Tempomat
Wenn ich z.B. bei 80 km/h den Tempomat rein mache, ich ihn dann wieder ausschalte, sind bei erneuter aktivierung des Tempomats diese 80 km/h wieder eingestellt.
Kann man das vermeiden/löschen ?
Ich meine wenn ich danach z.B. nur 60 km/h fahren möchte, geht er direkt wieder auf die 80 km/h ??? Was mache ich falsch ?
Beste Antwort im Thema
auf deutsch: "...Bitte, bitte, nimm dir die Zeit und lies das dir überlassene Bedienungshandbuch...!"
Oder auf englisch: READ THE FUCKING MANUAL!
Ähnliche Themen
24 Antworten
Zitat:
@Diesel-Bomber schrieb am 19. Oktober 2017 um 17:02:20 Uhr:
Hey Andi, was es nicht alles gibt .... interaktive Bedienungsanleitung. Super.
Hab eben diese App runtergeladen. Funzt supi.![]()
1000 Dank !
Aber gelle, dies ist keine Zusicherung, dass ich euch nicht weiter mit meinen Fragen nerve *lach*
Wieso frag doch einfach, bin auch am lernen.

Hab heute auch mein TV Menü gesucht, wollte Fernsehen.
War so blöd beschrieben, mein Auto hat aber gar keinen Tuner.


Solche Sachen passieren einem schon mal. Ja, manchmal ist man wirklich ... Mein Vorschlaghammer macht auch keine Vorschläge. Habe intensivst nach ner Bedienungsanleitung gesucht!
Zitat:
@pefra69 schrieb am 19. Oktober 2017 um 17:44:18 Uhr:
Zitat:
@Diesel-Bomber schrieb am 19. Oktober 2017 um 15:32:12 Uhr:
Wird schon seinen Grund haben, warum ich hier versuche, Antworten zu bekommen.
Ja eh, weil du zu faul bist TFM zu lesen.
Ppsssssst
Fairerweise muss man aber auch zugeben das dieser Tempomat für Mercedesneulinge aber auch echt kompliziert ist.
Ich habe damals immer den Knopf zum deaktivieren gedrückt und dann geflucht das ich vor jeder Aktivierung den Begrenzer drin hatte Mir hatte dann zum Glück der Freundliche geholfen als ich wegen etwas anderem vor Ort war. *lach*
War das von meinem Alten noch so gewohnt...
Zitat:
@Vollkornsprudel schrieb am 20. Oktober 2017 um 11:59:12 Uhr:
Fairerweise muss man aber auch zugeben das dieser Tempomat für Mercedesneulinge aber auch echt kompliziert ist.![]()
Ich habe damals immer den Knopf zum deaktivieren gedrückt und dann geflucht das ich vor jeder Aktivierung den Begrenzer drin hatteMir hatte dann zum Glück der Freundliche geholfen als ich wegen etwas anderem vor Ort war. *lach*
War das von meinem Alten noch so gewohnt...
Tja, dem gibt es nichts hinzuzufügen !!!!
Grundsätzlich ist der Tempomat/Limiter in dieser Forem schon eine rundum gelungene Kiste, vor allem die Verstellung in 10km/h-Schritten.
Was mich allerdings immer noch ziemlich stört, ist die Position des Hebels parallel zum Blinkerhebel: Obwohl ich mittlerweile fast 4 Jahre C-Klasse fahre (204 und 205), krieg ich es ab und zu immer noch hin, Blinker- und Tempomathebel zu verwechseln...
Beim Facelift soll ja die Tempomat-Bedienung ins Lenkrad wandern: Grundsätzlich ist dann dieses Problem gelöst, dafür gibts dann den Ganzen Wust an Knöppen im Lenkrad, einschl. neuer Verwechslungsgefahr...
Die Verwchselung der Hebel liegt wohl daran, dass sie beim 204 umgekehrt angeordnet waren, also Tempomat oben.
Zitat:
@helmutyx59 schrieb am 20. Oktober 2017 um 15:11:43 Uhr:
Die Verwchselung der Hebel liegt wohl daran, dass sie beim 204 umgekehrt angeordnet waren, also Tempomat oben.
Nee nee, mein 204er hatte schon dieselbe Anordnung wie der 205er.
Zitat:
@Ejtsch-Pi schrieb am 20. Oktober 2017 um 16:14:02 Uhr:
Zitat:
@helmutyx59 schrieb am 20. Oktober 2017 um 15:11:43 Uhr:
Die Verwchselung der Hebel liegt wohl daran, dass sie beim 204 umgekehrt angeordnet waren, also Tempomat oben.
Nee nee, mein 204er hatte schon dieselbe Anordnung wie der 205er.
Wenn ich mich richtig erinnere, wurde das beim 204er mit der Mopf geändert.
So isses.
Wobei die VorMopf Lösung deutlich besser war.