Tempomat
Hi @ all!
Hab gestern endlich meinen 318i BJ99 bekommen, echt ein tolles Auto. Und gestern ist gleich eine Frage aufgetaucht: hab ja ein Multifunktionslenkrad mit Tempomat. Hab ihn auch schon ausprobiert, funktioniert auf der Autobahn gut.
Aber ab welchem Tempo funktioniert der Tempomat? Hab ihn heute in der Stadt bei 60 km/h versucht zu programmieren, aber wenn ich auf die + Taste drücke speichert er die Geschwindigkeit nicht. Funktionert der Tempomat erst ab einem gewissen Tempo? Wenn dann ab welchem?
mfg
Mike77
25 Antworten
"Löschen" heißt, er kommt irgendwann zum Stillstand, wenn ich vom 5. in den 4. Gang geschaltet habe und weiter nichts unternehme.
Woanders wird einfach die Geschwindigkeit weiterhin "vorgemerkt". Klar hat es einen Sinn, dass ich die Kupplung trete. Wie oben bereits erwähnt z.B. auf bergiger Straße, wenn ich die gleiche Geschwindigkeit in einem kleineren Gang konstant fahren will. Nur will der Tempomat erneut zum Tanz gebeten werden, was ich wie gesagt halt blöd finde. So isses nunmal. 😁
Wie das bei den neuen Automatiken von BMW ist weiß ich nicht. Aber ich hatte (gaaaanz früher) mal einen 525er (Bj. 89) mit Automatik. Und der hat sehr wohl von selbst geschaltet wenn der Tempomat aktiv war.
Automatik schaltet ja auch mit Tempomat, nur ist SMG ja keine Automatik sondern lediglich ein manuelles Getriebe welches automatisch betätigt wird. Eine Automatik schaltet lastabhängig, d .h. wenn du(oder der Tempomat)Bergauf immer mehr Gas geben musst und er es in diesem Gang nichtmehr packt dann quirlt die Automatik schnell nen Gang runter. Bei SMG muss man das anscheinend selber machen, was mich aber auch nicht stören würde da ich eh nicht so der Automatikfahrer bin, habs nur in allen amerikanischen Mietwagen gehabt und Tempomat ist dort eh schon fast Pflicht😉
Greetz Silvio
Zitat:
Original geschrieben von Ulf325Ci
Auch bei SMG schaltet er nie.
Allerdings kann man bei aktiviertem Tempomat selber schalten, der Tempomat bleibt aktiv und hält das Tempo.
Und wie ist das, wenn man das SMG im Automatik Modus hat, schaltet er dann?
Ähnliche Themen
Hallo,
bei mir funktioniert er auch ab 30 km/h.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von CodeZilla
Und wie ist das, wenn man das SMG im Automatik Modus hat, schaltet er dann?
nö
Das heißt richtig provoziert habe ich es auch noch nicht. Ich kann ja mal veruchen mit 40 im 5. einen Berg raufzufahren, mal sehen was er macht ...
@amgaida:
naja, dann bitte halt deinen tempomat erneut zum tanz. HEY: du fährst BMW !!! aus freude am fahren :-)) zeig ihm, wo der hammer hängt !!
*g*
aber mal im ernst: ich denke, es sind gewisse sicherheitsfaktoren auch damit verbunden. was wäre, wenn die kiste weiter zieht, wenn du schnell auskuppest, oder bremst ?? selbst bei einem kleinen "tatscher" der bremse .....
apropos: könnte man sich das nicht einstellen lassen, daß der tempomat nur durch betätigen am lenkrad "löscht" ?? :-)
wär doch mal ein vorschlag ...
Moin Moin!
Also der Unterschied auf den ich hinauswollte ist, dass bei BMW Bremse, Kupplung und Lenkradtaste das "löschen" bedeuten.
Bei Mazda, Mercedes, Audi z.B. löscht sich die Speicherung auch automatisch mit dem Bremsen aber eben nicht mit dem Kuppeln. 😉
Aber is jetzt gut... man gewöhnt sich ja auch dran aber es ginge halt auch anders und dann wär´s perfekt. 😁
Hi @ all!
Hab gestern abend ausgiebig meinen Tempomat getestet 😎
BIn auf folgendes Ergebnis gekommen:
Bei mir funktioniert der Tempomat auch ab 30 km/h.
Nur lässt er erst das Tempo speichern wenn man mal eine gewisse Strecke (kaina Ahnung wie lang, schätze so 500m) konstant mit diesem Tempo gefahren ist. Also es funktioniert NICHT z.B. auf 50km/h beschleunigt und nach Erreichen des Tempos sofort den Tempomaten zu programmieren, mann muß erst eine Strecke mit dem Tempo gefahren sein bis er das Tempo speichert.
Zum Löschen: Bremsen und Kuppeln schalten nur die Temporegelung aus, das vorher gefahrene Tempo bleibt aber gespeichert. Man muß nur die Wiederaufnahme-Taste drücken und das Fahrzeug hält wieder das zuvor gefahrene Tempo ein. Praktisch finde ich das wenn man auf der Autobahn fähr, z. B. mit 160. Dann speichert man das Tempo und lässt den Tempomat gasgehen. Dann kommt z.B. ein kurzer Tunnel der auf 100 beschränkt ist, man bremst auf 100, Temporegelung ist aus. Nach Ende des TUnnels drückt man nur die Wiederaufnahme-Taste und das Auto beschleunigt von selbst wieder auf 160 und hält das Tempo dann wieder.
mfg
Mike77
Das kann ich NICHT bestätigen.Sobald ich eine Geschwindigkeit erreicht habe,kann ich sofort die Taste drücken und er hält die Geschwindigkeit.Muß also nicht erst die 500 Meter fahren.
@flash320d:
Ist bei mir auch so. Erreichen der Geschwindigkeit reicht zum Speichern.