tempomat!!
tach,
ich will bei meiem vw caddy 1 (golf 1) in Tempomat nachrüsten. der vorbesitzter hat ihn kommplett auf golf 2 alte ze umgerüstet. nun meine frage kann ich in tempomat vom golf 2 einbauen mit neuer ze? oder past da die pedalerie nich? einbau komplieziert? für golf 1 solls auch welche gegeben haben oder?
hinweise wärn gut!
mfg
22 Antworten
hab ein paar bilderchen:
pedalerie und unterdruckelement am pedal: *klick*
pumpe: *klick*
unterdruck- und elektroventile am brems- und kupplungspedal: unspektakulär - gibts noch neu zu kaufen falls defekt
lenkstockschalter: *klick*
dazu brauchsu noch das weiss/gelbe gala-kabel vom tacho - plus und minus - der rest sollte easy sein
elektrik: bin ich noch dran - 3 kabel bereiten mir (noch) kopfzerbrechen 🙂
und zwar die, die vom steuergerät kommen und annen lenkstockschalter gehn - da passen die stecker oginool nich midder alten ze überein - aber das wird noch gemessen und gelöst...
stromlaufpläne habbich auch abba die darf ich hier nich zum besten geben !
gruss !
cool,wusste nich ma das es n tempomat für n 2er gibt!!
da bin ich aba grad echt neidisch auf dich,golfzwo!! 🙂
wie schon geschrieben, da geht wunderbar mit alter ZE. Musst halt schauen ob dein
Tacho den Geber hinten dran hat für das Geschwindigkeitssignal, solltest du MFA
haben hat er diesen auf alle fälle. Da greifst dann am Stecker vom Tacho dein Signal
ab. Ich habs schon seit bestimmt jetzt 4 jahren am meinem 85er am laufen,
das zeugs ist glaub ursprünglich ausm Passat.
Gruss
Zitat:
Original geschrieben von blackmailTobi
cool,wusste nich ma das es n tempomat für n 2er gibt!!
da bin ich aba grad echt neidisch auf dich,golfzwo!! 🙂
noch loift er nicht - aber er wird !
Zitat:
Original geschrieben von GolfMatch
Ich habs schon seit bestimmt jetzt 4 jahren am meinem 85er am laufen,
das zeugs ist glaub ursprünglich ausm Passat.Gruss
hassu mal ein foto oder ne erklärung wie du den stecker vom lenkstockschalter (weiss) an den stecker vom steuergerät (schwarz) angeschlossen hast ?
selbst über kabelfarben würde ich mich froien !
da haperts bei mir immo noch - vielleicht auch einfach ein denkfehler.....
ein kasten warsteiner zur belohnung !
oder zwei ?
gruss !
Ähnliche Themen
zeig mir am besten was du erzeugt hast *g* das geht am geschicktesten.
Die Kabelfarben sind allerdings hin und wieder unterschiedlich im Leitungsstrang,
je nach dem wo er drin war. An dein Lenkstockschalter müssen 4 Kabel ran,
an Pin1 sw bl kommend von Pin 1 am Steuergerät, dann Pin 2 am Stecker blau von
Pin 6 am Steuergerät, dann Pin 3 am Stecker bekommt ge rt von Pin 2 des Steuergerätes,
Pin 4 Schwarz geht nach D11 weiter.
Gruss
EDIT : moment lang lang ists her, meinst du das, das der schwarze stecker des Leitungsstranges
eine rastnase an der seite hat zum so einclipsen und dein Lenkstockschalter hat diesen weisen 4 pol stecker.
Stimmt da war was, Seitenschneider, ein Stecker muss dran glauben. Entweder du besorgst dir zum weisen
Stecker das passende Gegenstück, das gibts entweder bei Conrad, Reichelt etc... das ist nämlich der gleiche Stecker
wie bei Festplatten usw die darüber ihre Stromversorgung bekommen. stellst dann fest das dien dinger total sch.. sind und du ständig ein
wackelkontak hast, weil die dinger nicht für vibrationen ausgelegt sind. Als bestellst dir bei VW das passende Steckergehäuse
und freust dich das es sauber einrastet :-) Also entweder zwickst den weisen ab und erkündigst dich nach dem schwarzen
Gegenstück, oder zwackst den schwarzen ab und machst da den weisen dran. Alternativ auch mit Kabelschuhen zusammenzuführen,
wer mag und keine 3 € für steckergehäuse ausgeben will
das mit den steckern ausdrücken und neu vercrimpen ist nicht das problem - hab alle benötigten werkzeuge hier *g*
ich hab nur das problem den stecker vom lenkstockschalter *klick* mit dem stecker des steuergerätes *klick* zu verbinden
da hapert´s noch irgendwie am verständnis...
und das hier is das scheuergerät: *klick*
gruss !
Zitat:
Original geschrieben von GolfMatch
zeig mir am besten was du erzeugt hast *g* das geht am geschicktesten.
Die Kabelfarben sind allerdings hin und wieder unterschiedlich im Leitungsstrang,
je nach dem wo er drin war. An dein Lenkstockschalter müssen 4 Kabel ran,
an Pin1 sw bl kommend von Pin 1 am Steuergerät, dann Pin 2 am Stecker blau von
Pin 6 am Steuergerät, dann Pin 3 am Stecker bekommt ge rt von Pin 2 des Steuergerätes,
Pin 4 Schwarz geht nach D11 weiter.Gruss
EDIT : moment lang lang ists her, meinst du das, das der schwarze stecker des Leitungsstranges
eine rastnase an der seite hat zum so einclipsen und dein Lenkstockschalter hat diesen weisen 4 pol stecker.
Stimmt da war was, Seitenschneider, ein Stecker muss dran glauben. Entweder du besorgst dir zum weisen
Stecker das passende Gegenstück, das gibts entweder bei Conrad, Reichelt etc... das ist nämlich der gleiche Stecker
wie bei Festplatten usw die darüber ihre Stromversorgung bekommen. stellst dann fest das dien dinger total sch.. sind und du ständig ein
wackelkontak hast, weil die dinger nicht für vibrationen ausgelegt sind. Als bestellst dir bei VW das passende Steckergehäuse
und freust dich das es sauber einrastet :-) Also entweder zwickst den weisen ab und erkündigst dich nach dem schwarzen
Gegenstück, oder zwackst den schwarzen ab und machst da den weisen dran. Alternativ auch mit Kabelschuhen zusammenzuführen,
wer mag und keine 3 € für steckergehäuse ausgeben will
was hat denn bei dem schwarzen stecker, die Nummer 1 für eine Farbe ?
(steckergehäuse ist ja beschriftet, 1-4) Ist das zufällig Schwarz Blau ?
Dein weiser Stecker müsste ja auch eine Nummerierung der Pins haben.
Nun schneidest den schwarzen Stecker ab, crimpst die passenden Kabelschuhe dran,
für das Steckergehäuse welches an den weisen passt. Verkabelt wird :
schwarz blau des schwarzen Steckers geht auf das weise Kabel des weisen Steckers des Lenkstockschalter
blau des schwarze Steckers geht auf das blaue Kabel des weisen Steckers des Lenkstockschalter
gelb rot des schwarzen Steckers geht aus das rote Kabel des weisen Steckers des Lenkstockschalter
schwarz des schwarzen Steckers geht auf das schwarze Kabel des weisen Steckers des Lenkstockschalter.
Gruss
Zitat:
Original geschrieben von GolfMatch
was hat denn bei dem schwarzen stecker, die Nummer 1 für eine Farbe ?
(steckergehäuse ist ja beschriftet, 1-4) Ist das zufällig Schwarz Blau ?
ne - schwarz-grau würde ich sagen laut bild...
Zitat:
Original geschrieben von GolfMatch
Dein weiser Stecker müsste ja auch eine Nummerierung der Pins haben.Nun schneidest den schwarzen Stecker ab, crimpst die passenden Kabelschuhe dran,
für das Steckergehäuse welches an den weisen passt. Verkabelt wird :schwarz blau des schwarzen Steckers geht auf das weise Kabel des weisen Steckers des Lenkstockschalter
blau des schwarze Steckers geht auf das blaue Kabel des weisen Steckers des Lenkstockschalter
gelb rot des schwarzen Steckers geht aus das rote Kabel des weisen Steckers des Lenkstockschalter
schwarz des schwarzen Steckers geht auf das schwarze Kabel des weisen Steckers des Lenkstockschalter.Gruss
alter vatter wenn das hinhaut kriegst du nen 99er relais oder nen 292er frei haus von mir geliefert !
oder diverses anderes zeugs 🙂
wie sagte doch der ausbilder bei full metal jacket ? "sie merke ich mir vor !" 😁
1000 dank schomma - werde ich einfach mal so versuchen (mit vorloifigen fliegenden sicherungen versteht sich) 🙂
oh mann...
Kein Thema, gern geschehen :-)
Allerdings bei nem 292er Relais da hast wirklcih was gutes gefunden, was
ich noch net hab und schon seit ewigkeiten mir zulegen will, da würd ich nicht nein
sagen *g*
Oh und acht überall drauf, dass die Stecker gut sitzen, ich hatte damit recht lange
Probleme, gerade weil ich das "billig-Steckergehäuse" genommen hab
gruss
Zitat:
Original geschrieben von GolfMatch
Kein Thema, gern geschehen :-)
Allerdings bei nem 292er Relais da hast wirklcih was gutes gefunden, was
ich noch net hab und schon seit ewigkeiten mir zulegen will, da würd ich nicht nein
sagen *g*
Oh und acht überall drauf, dass die Stecker gut sitzen, ich hatte damit recht lange
Probleme, gerade weil ich das "billig-Steckergehäuse" genommen habgruss
also das gab es schon für golf 2 alte ze, cool!!!!! muss ich bloß noch kucken wo ich das herkriege. wenn ich keins finde kannn ich auch neue ze nehmen? weil alte find ich keine weder ebay noch hier!!
mfg
Zitat:
Original geschrieben von GolfMatch
Kein Thema, gern geschehen :-)
Allerdings bei nem 292er Relais da hast wirklcih was gutes gefunden, was
ich noch net hab und schon seit ewigkeiten mir zulegen will, da würd ich nicht nein
sagen *g*
nu abba - so seit hoide loift der tempomat 🙂
nicht nur gut - sondern hervorragend 😁
nachdem ich mich intensiv mit dem sogenannten gala mfa radio gra navi dingsbums signal beschäftigt und es dank ozzi passend für die gra gebaut habe - das war die letzte hürde
sollte jemals irgendjemand fragen zu dem dummen tempomat-dingen haben - jetz mache ich das blind !
jetzt gib mir mal deine adresse damit ich dir das versprochene relais auch zukommen lassen kann - ein mann ein wort - eine frau ein wörterbuch...
der lenkstockhebel verrichtet seine arbeit fleissig und zuverlässig - einfach herrlich son teil
endlich mal neben abs elektrischem schiebedach saps efh zv ffb homecome komfortschliesser und arschwärmer usw... was wirklich sinnvolles verbaut 🙂
gruss !
😁
So entlich auch in Tempomat😁.
Und schon so gut wie eingebaut bloß eine Frage an dich golf 2 unzwar das dicke weiß blaue kabel wo kommt das den ran?
tachosignal vieleicht?
mfg
jo so siehts aus
bei mir war das kabel im armaturenbrettstrang weiss/gelb (oginool)
das kabel am tempomaten war weiss/blau (is vom passat oder corrado)
die habbich vertüddelt
nur das signal vom tacho hatter nicht gleich gefressen
ich musste das signal direkt am mittleren anschluss vom hallgeber abnehmen ohne das das signal übern tacho loift - deswegen gings erst anfangs nicht
gruss !