Tempomat

Mercedes C-Klasse W203

Hallo Mercedes-Freunde,

ich hab seit lägerem ein Problem mit meinem Tempomat.
Meine Geschwindigkeitsbegrenzung funkioniert zwar, mein Tempomat jedoch nicht.
Ist jemanden was darüber bekannt?

Danke im Voraus

Grüße aus Stuttgart
Gdansk

Beste Antwort im Thema

Moin,

bie mir ging der Tempomat auch nicht, als der Bremslichtschalter (2fach Taster) unten am Bremspedal defekt war. Kostet ca. 15.- €.

Der Begrenzer arbeitet elektronisch und hat rein "garnichts" mit der eigentlichen Tempomatregelung zutun. Außer die Funktion ist am gleichen Lenkstockhebel. Es kann natürlich auch sein, daß der Lenkstockhebel defekt ist.

Würde zuerst den Bremslicht - Taster wechseln.

Mit Star - Diagnose kann man den Felhler ohne Probleme auslesen.

Gruß Sven....

20 weitere Antworten
20 Antworten

Hallo ,
Genau, das Abschalten des TM nach den x-Sekunden ....
Das muss doch irgendwie abgefragt werden . Und der sporadische Fehler " Tempomat lässt sich nicht einschalten " denke ich hat evt. mit dem Kupplungsvorgang zu tun .
In der Probefahrt anschliessend habe ich dann mal mit dem linken Fuss den Kupplungshebel "! Leicht ! " angedrückt und gehalten .
Während des halten habe ich dann den Tempomat einschalten können...... .
Wo zum Teufel ist der Hund in dieser Sache vergraben.
Auslesen vom FS hat nichts ergeben .

Ich verbleibe mit einem Dankeschön und hoffe den Fehler zu lokalisieren mit Hilfe der Betroffenen

MM.

Bei meiner C Klasse Automatik geht der Tempomat beim Bremsen aus.Ist für mich normal.

Gruss Parabol

Zitat:

Original geschrieben von parabol


Bei meiner C Klasse Automatik geht der Tempomat beim Bremsen aus.Ist für mich normal.

Gruss Parabol

Hi ,

ich glaube Du nimmst so manchen Eintrag nicht ernst !

Lese doch die Beiträge zuerst mal richtig durch !

Das ist für mich normal .

Gruss MM

Hallo, ich habe auch das Problem das sich mein Tempomat ab 60km/h nicht mehr einschalten lässt.
Bis 60km/h funktioniert er einwandfrei, jedoch darüber hinaus nicht mehr.
Kennt jemand dieses Problem???????

Ähnliche Themen

Hallo xezal,
ja das Problem kennen viele ! Hast du einen 180k oder 200K ??Probiere mal noch Deine Speedtronic aus ob da evt. eine Fehlermeldung kommt ..... "Werkstatt aufsuchen" . ( Die werden aber nichts finden .... wird nicht im FS abgelegt ..... Sporadischer Fehler .
Manche denken auch an Drosselklappen-ansteurung n.i.o.
Die Meldung kommt wenn Du auf Zündung schaltest und anschliessend die Speedtronic aktivierst und den Hebel vom Tempomat nach oben hebst .( Du musst nicht fahren geht im Stand )
Bei manchen hängt es am Bremslichtschalter der doppelt belegt auch zuständig für den TM ist . Bei mir kommen noch die Faktoren Nässe und
Feuchtigkeit in die grosse Unbekannte. Eins kannst Du auch noch ausprobieren :trete ganz leicht mit dem linken Fuss im Fahrbetrieb auf die Kupplung gib normal Gas bei ca. 70km/h dann aktiviere den TM . Bei mir funktioniert dies aber weiter komme ich dem Fehler auch nicht auf die Schliche .
Und der Witz an der Sache ist " Zündung aus Zündung an und schon hat sich das Problem in Luft aufgelöst und es wird wieder kommen !
Gruss

hallo DB Hirte,

vielen dank für deine ausführlichen Details...ich werde mal deine Vorschläge anwenden und beobachten.
Ich habe einen 200cdi Bj.01.

Das Problem bei mir lässt sich auch nicht nach einem Neustart wie von dir angegeben beheben.
Das heisst.

ICh kann immer bis 60km/h mit Tempomat fahren, danach nicht mehr.

Deine Antwort
Ähnliche Themen