Tempomat
Hallo @ all
Hatte hier mal gelesen das, das Nachrüsten eines Tempomat´s in einem Diesel kei Thema ist. Gesagt getan. Alten Blinkstockschalter raus und gegen einen mit Tempomat wieder rein. 15 min - ist doch Super schnell gegangen. Aber.... er geht nicht. (Klar hat ja auch keine Beine). Kann es vielleicht darin liegen das ich nen Schalt Omi habe? Oder habe ich vielleicht irgendwo ne Sicherung dafür oder gar nen Relai.
21 Antworten
Och ich Dumpfbacke...auf die Idee hätt ich auch selber kommen können, aber danke nochmals. Ist ja eigentlich keine so große Sache. Kann ja beim FOH eigentlich nicht allzu teuer sein. Werd aber erstmal gucken ob der beim Omi verbaut ist. Falls ja und es funnzt immer noch nicht, dann wird es wohl der falsche Temp,-Hebel sein. Oder könnt man da was umklemmen??
Ich weiß...schon wieder ne Frage. Aber wer nicht Fragt bleibt dumm.
Haaalllllooooo @ all.
JA wieder einige Fragen. Bremslicht -unde Kupplungschalter sind verbaut. Aber er will immer noch nicht. Kann der defekt am Blinkstockschalter liegen? Kann ich den irgendwie prüfen? Merkwürdig ist ja, das geb ich zu, das der Temp. Stecker 4 Pol hat und der Anschluß 2. Kann man da vieleicht etwas umklemmen?
Wie immer und so oft, bin ich für weitere Hilfe dankbar
Da kannst Du nichts umklemmen. Wo hast Du den Tempomatschalter denn her ? Ist es der richtige Kennbuchstabe ?
HAllo Mandel
Der Schalter ist von 123. Den Kennbuchstaben kann ich Dir leider nicht nennen, er Fehlt. Aber die GM Nummer habe ich. 09 181 010
und dann ist da noch eine 122 399 11.
Ähnliche Themen
Dann sollten wir alle 2,0 DTI Fahrer mit Tempomat mal aufrufen. Bitte einmal nach den Nummern des Tempomathebels schauen.
Hallo.
Tempomat funzt nu. Hatte mir nen anderen Blinkstockhebel besorgt diesmal mit 4 Pol Anschluß und siehe da datt geht supa.
Danke nochmal für Eure hilfe.
Bei mir musste nach dem Einbau vom Opelhändler der Tempomat über das Programmiergerät freigegeben werden.