Tempomat schaltet sich nicht weg, wenn Kupplungspedal getreten wird
Bin seit fast 2 Monaten stolzer Besitzer eines F20 116d Sportsline.
Habe Tempomat mit Bremsfunktion und hatte letztens festgestellt, als ich einen Gang höher geschaltet habe, dass sich der Tempomat nicht wegschaltet.(Fühlte sich aber nicht wie ein Fehler an, da die Drehzahl während des Schaltvorganges auf Leerlauf ging und beim Einkuppeln sich wieder der Geschwindigkeit anpasste.) Finde es aber nicht als Nachteil.Hat jemand ähnliche Erfahrung gemacht?
L.G. Harry
Beste Antwort im Thema
Nach den Informationen in der Betriebsanleitung unterbricht das Geschwindigkeitsregelungssystem automatisch, wenn gebremst wird und/oder die Kupplung getreten wird. Danach ist die Funktion des Systems in deinem F20 offensichtlich fehlerhaft und daher eine Fehlermeldung im Check-Control-Display angezeigt werden.
Gruß
Lautertal
22 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von fhMemo
Die aut. Bremse ist schon geil.Zitat:
Original geschrieben von Harryavionic
von meinem F20 ist es genauso "etrem ,-)" schaltet auch beim rauf und runterschalten nicht weg und bremsen tut er auch noch ;-))))))
L.G. Harry
Da hast Du voll recht ich bin von meinem total begeister!!!
L.G. Harry
Guten Abend,
hat BMW auch einen Begrenzer oder Speed Limiter oder wie die Funktion heißt (deswegen habe ich wohl auch nichts mit der Suche gefunden) im Angebot? Ich habe im Moment einen Leihwagen mit dieser Funktion und finde die gar nicht mal so schlecht. In der Stadt auf 60 stellen und nie mehr geblitzt werden. Per "Kick Down" lässt sich der Begrenzer abschalten - also wenn es eng wird, kann man trotzdem wegbeschleunigen.
VGM
PS Bei dem Auto (ein Focus) schaltet der Tempomat beim Kuppeln ab.
Wo steht das denn?
Und das wäre auch ziemlicher Quatsch - die eine Funktion schließt die andere doch nicht aus, sondern ergänzt sie.
Ähnliche Themen
Hallo @ll,
ich finde das der Tempomat richtig funktioniert.
Wenn du kuppelst und die Drehzahl geht ins Leerlauf dann ist er ja in dem Moment deaktiviert.
Wenn es nicht so sein sollte, dann würde die Drehzahl steigen, weil er dann weiter Gas gibt.
Wenn du dann wieder einkuppelst ist er ja wieder aktiviert und gibt Gas um die Geschwindigkeit zuhalten.
In meinem Konfigurator Ausdruck:
Zitat:
Hinweis: In Verbindung mit der Ausstattung
Geschwindigkeitsregelung mit Bremsfunktion (SA 544) ist die
Funktion Speed Limit Device nicht enthalten.
Und in der Preisliste:
Zitat:
Geschwindigkeitsregelung mit Bremsfunktion
inkl. Multifunktion für Lenkrad (ohne Speed Limit Device)
Zitat:
Original geschrieben von br403
In meinem Konfigurator Ausdruck:
Zitat:
Original geschrieben von br403
Und in der Preisliste:Zitat:
Hinweis: In Verbindung mit der Ausstattung
Geschwindigkeitsregelung mit Bremsfunktion (SA 544) ist die
Funktion Speed Limit Device nicht enthalten.
Zitat:
Original geschrieben von br403
Zitat:
Geschwindigkeitsregelung mit Bremsfunktion
inkl. Multifunktion für Lenkrad (ohne Speed Limit Device)
Ich denke hierbei ist die Bremsfunktion schuld, nicht der Tempomat.
Inzwischen habe ich das mit dem "entfällt bei" auch gefunden. Und ich bin mit dem Focus eine Weile gefahren. Danach kann ich sagen, dass ich auf den Begrenzer auch gut verzichten kann. Mit dem Tempomat alleine kommt man doch ganz gut zurecht.
VGM
PS Noch besser würde mir die Bedienung über einen eigenen Hebel (wie früher) gefallen.