Tempomat schaltet beim Beschleunigen ab ???
Wer hat das noch?
Wenn ich über den Tempomat beschleunige,
120 - 160 km/h, (beim ersten mal...)
bzw. 70 -110 km/h gibt`s am ende nur ein rüteln
(Schrecksekunde!! Was ist passiert!!!)
und der Tempomat schaltet in Standby und lässt sich
erst nach ein paar Sekunden wieder Bedienen!!!!
Hat schon jemand die Erfahrung gemacht?
Werde morgen ma wieder zu Ford fahren!
Die Beschreibung sagt darüber ja nix aus...
MfG
Patrick
43 Antworten
Woher stammen diese Infos ??
In der techn. Dokumentation ist darüber nichts zu finden.
Bei allen Autos muss 1x die Bremse betätigt werden bevor der Tempomat funktioniert. Einfach mal ausprobieren, aber darauf achten das auf keinen Fall die Bremse getreten wird. Ab 30 km/h dann den Tempomat drücken und er wird nicht funktionieren. Der Rest ist Erfahrung aus meiner Opelzeit mit Keyless ( bei Opel heisst es Open&Sart).Da funktionierte der Tempomat auch das eine oder andere Mal nicht. Bei mir wurden die Handsender getauscht und ein Softwareupdate gemacht und seit dem gibt es kein Problem. Ich wette das Alle die hier Ihr Problem beschrieben haben, ein Mondeo ohne Zündschlüssel fahren!
Ich muss sowieso bremsen bevor ich mal auf eine Strasse komme wo man den Tempomaten benutzen kann.
Wahrscheinlich fällt es deswegen garnicht auf.
Werde das heute Abend mal testen.............
Zitat:
Original geschrieben von Marcel.Kaluzny
HalloDer Tempomat lässt sich das erste Mal nach dem Motorstart erst einschalten, wenn mindestens einmal die Bremse betätigt wurde. Viele haben das Keyless System bzw. den Startknopf , also kein Zündschlüssel. Sollte bei der Fahrt aus welchen Gründen auch immer, der Kontakt zwischen Handsender und Empfänger nur kurz unterbrochen sein, geht zwar nicht der Motor aus, aber der Tempomat verlangt erst wieder eine Betätigung der Bremse. Hier besteht ein zusammenhang zwischen Tempomat und dem Keyless bzw. Startknopf. Das erklärt die Aussetzer beim Tempomat!!
Super Beitrag!
Danke.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Marcel.Kaluzny
Das erklärt die Aussetzer beim Tempomat!!
Nicht wirklich, da ich kein Keyless habe und das gleiche Verhalten des Tempomats festgestellt habe 😉
geht mir auch so. Habe kein Keyless, und das Problem ist immer noch, (nicht nachvollziehbar) vorhanden.
Neueste Erscheinung war von einigen Tagen auf der Autobahn: Drücken der SET Taste bei GRA in stand-by, Geschwindigkeit ca. 110 km/h = GRA schaltet komplett aus.
Bisher konnte ich nur feststellen, das alle Probleme mit abschalten der GRA immer im Bereich zwischen 100 und 120 km/h waren.
Gruß
Werner
gute Nachricht an alle Betroffenen, es gibt ein SW-Update.
siehe
http://www.motor-talk.de/.../...ng-teilweise-erfolgreich-t2021900.html
Ja, ist definitiv gelöst, zumindest bei mir. Ich wollte jetzt nicht alle Threads raussuchen, da es doch ein paar mehr gewesen wären, habe ich es mal alles in einen geschrieben...
Gruß
TS
Das kann ich bestätigen, am 18.Oktober habe ich auch ein SW Update bekommen. Seitdem kann man mehr als 40km/h am Stück mit dem + Knopf des Tempomaten beschleunigen!!!
einfach geil... hat genervt vorher!
Hast du den normalen Tempomat oder den mit Abstandskontrolle. Mir sagte man in der Werkstatt es gibt kein Update und der Tempomat bricht nach 15 sekunden ab. Stand der Technik.
Ich hatte es schon in dem anderen Thread geschrieben... Nein, ich habe kein ACC sondern nur den Tempomat. Das Update existiert, es wurde eingespielt und das Problem ist weg!
TS
Ich habe auch kein ACC!
Bei mir tritt seit einigen Tagen auch ein ganz netter Fehler auf:
Die Tage hatte ich mehrfach das „Problem“, dass ich den Tempomat z.B. auf 120 km/h eingestellt hatte und dann beim Beschleunigen (über das Gaspedal und nicht über das Lenkrad) auf z.B. 160 km/h diese Geschwindigkeit dann beibehalten wurde.
Dagegen finde ich das Abschalten des Tempomat noch ganz o.k. :-)
Wie gesagt hat das Softwareupdate nichts gebracht. Leider ist auch die Sache mit dem Convers wieder gekommen ( nur noch Einstellungen und Bordcomputer im Display sichtbar). Ich glaube die Werkstatt hat einen Fehler beim updaten gemacht.