Tempomat Omega 2.2TDI Bj.04/2001

Opel Omega B

Hallo
ich schreibe heute das erste mal hier,den ich fahre seit 1Woche einen Opel Omega B Faclift 2.2TDI 04/2001.
Einfach ohne Worte sooooviel Platz.
Nun meine Frage kann mir jemand einen Tip geben zur Umrüstung auf Tempomat.
Ich habe hier schon soviel darüber gelesen, aber meistens ging es um die 2.5ér Maschiene oder um ältere Baujahre.
Ich habe unter der Blinkerverkleidung einen 4 Poligen Stecker,der auch mit 4 Kabeln belegt ist.
Jetzt weiß ich nicht was ich für einen Blinklichtschalter mit Tempomatfunktion brauche einen 4Poligen oder einen 2Poligen.
Ich habe hier mal irgendwo gelesen das bei Diesel immer nur ein 2poliger funktioniert.

Und brauche ich noch mehr,oder reicht da der Schalter.

Bitte helft mir,gebt mir einen Rat.

Danke henningfosskamp

21 Antworten

hm..naja wie ich gerade geschrieben hab, muß ich auch erstmal dannach gucken !

Aber ob das mit so Filz klappt weiß ich net, weil es is ja net die schwarze umrandung des Tür-Pins die Klappert sondern der Pin selber !!!
Und wenn du zwischen dem Pin und der Schwarzen umrandung ein Stück Filz einklemmst geht die Zentralverriegelung nichtmehr richtig zu !!!!

Also muß ein anderer Vorschlag her !

Hallo henningfosskamp! 🙂

Wäre nett, wenn Du mal eine Rückmeldung machen würdest. Die Geschichte mit dem Umbau ist wirklich nicht schlimm. Hat bei meinem keine 10min. gedauert. Und da sind keine großen Unterschiede bei den Fahrzeugen! Was Du brauchst ist auf jeden Fall der 4-Polige Blinkerhebel.

Schönen Gruß lagerleiter

Hallo Lagerleiter

Ich werde mir einen 4 Poligen besorgen,und dann hier berichten.
Bei meinen jetzigen normalen Blinkerhebel ist unten noch so ein Gelbes Zeichen (AZ) hat das irgend eine Bedeutung.

Gruß henningfosskamp

@henningfosskamp

Ehrlich gesagt, habe ich auf sowas gar nicht geachtet bei meiner Umbauarbeit! 🙂

Kann Dir leider nicht sagen was AZ zu bedeuten hat?!

Schönen Gruß, lagerleiter

Ähnliche Themen

Der Blinkerhebel mit Tempomatfunktion wird ohnehin andere Kennbuchstaben haben.

Zitat:

Original geschrieben von Mandel


Deinen Omega gibt es doch nur mit Schaltgetriebe, da wird noch ein Kupplungs.- und ein Bremsschalter benötigt.

ein bremslichtschalter ist üblicherweise in jedem auto schon verbaut. kupplungsschalter solltest du eigentlich auch schon haben, bin mir aber nicht 100%ig sicher, da ich mich mit dem omi nicht so gut auskenne.

es genügt somit eigentlich den tempomathebel nachzurüsten.

wie schon rchtig angedeutet, hast du einen 4poligen stecker schon liegen, brauchst dua uch ein passendes gegenstück mit 4 käbelchen. mit hilfe seines EPC kann der opeldealer genau feststellen, welchen tempomathebel dein omi benötigt.

funzt der tempomat nicht, kann der foh mittels seines tech2 die ursache feststellen. das sagt dann zb. auch wenn das signal vom kupplungsschalter fehlen sollte, falls du tatsächlich keinen haben solltest.

die gelben aufkleber an den lenkstockhebeln (es gibt auch noch andere farben) geben auskunft über die generation des bauteils und / oder für welche pkw konfiguration (also zb. caravan mit motor ...) sie gedacht sind. ich hab das jetzt nicht mehr genau im kopf.

Hallo

und Danke für die vielen hilfreichen Tip´s,zum Thema Tempomat.
Ich habe mir gestern vom FOH für meine Omi einen Blinkhebel mit Thempomat geholt ( 55 € ).

Batterie abgeklemmt. Verkleidung vom Lenkrad abmontiert,Blinkhebel raus neuer Blinkhebel wieder rein.
Alles wieder zusammen Batterie wieder ran,und Probefahrt.

Und es funktionierte sofort ! SUPER!!!

Danke nochmals!

henningfosskamp

Deine Antwort
Ähnliche Themen