Tempomat nur bis 200km/h?
Läuft der Tempomat bei J auch nur bis 200km/H?
Beste Antwort im Thema
Ich würde bei solchen Geschwindigkeiten erstgarnicht in Erwägung ziehen, den Tempomaten zu aktivieren. Meiner Meinung nach sollte er über 160 schon nicht mehr aktivierbar sein.
33 Antworten
Kann mich hier den meisten nur anschließen. Ich bin selbst jmd der nicht gerade zimperlich mit dem Gaspedal umgeht und meist so schnell wie möglich fährt. Tempomat bei 200km/h+ halte ich aber auch für bedenklich.
Warum? Reaktionszeit! Wenn ich den Fuß auf dem Gaspedal habe kann ich jederzeit durch einfaches "loslassen" des Gaspedals die Geschwindigkeit schonmal verringern. Wenn eine Gefahrensituation eintritt, geht man mit dem Fuß meist schon unterbewusst vom Gas und verringert somit schon die Geschwindigkeit - und verringert gleichzeitig damit den Bremsweg, den man zurücklegen muss, wenn man nun auf die Bremse tritt (da man aus einer niedrigeren Geschwindigkeit heraus bremst).
Als weitere Gefahr sehe ich Ablenkung/Unachtsamkeit oder Sekundenschlaf. Ist man mal abgelenkt brettert der Tempomat dann mit 200 Sachen weiter...
Klar, das kann mit 140km/h auch passieren, aber wenn man mit 200 Sachen unterwegs ist, befindet man sich zumeist auf der linken Spur - und dort heißt es mMn höchste Konzentration auf die Straße. Zumal jedem bekannt sein sollte, dass höhere Geschwindigkeiten im Zusammenspiel mit der Reaktionszeit erheblichen Einfluss auf den Bremsweg haben.
@peterwackel: Sicherlich auch eine Frage des eigenen Trainings. Bei mir arbeitet der Linke Daumen mind. genauso selbstverständlich und unterbewusst mit wie die beiden Füße.
Es gibt sogar Situationen da fahre ich mit Tempomat, habe dabei aber schon beide Füße an Kupplungs- und Bremspedal anliegen. Da bin ich sicherlich noch 'ne 1/4 Sekunde schneller unten als erst anheben und rüber wechseln.
Ich gebe Dir aber recht, das ein Tempomat nicht dazu zu nutzen ist um besser am Handy, dem Lappi oder sonst etwas herumzuspielen ohne die Geschwindigkeit zu verlieren. Die Blick gehört durchweg nach vorne und Innen- wie Aussenspiegel.
Ich möchte garnicht ausschließen, dass es viele Leute gibt, die das vollkommen unter Kontrolle haben. Die Sache ist nur die, dass wenn etwas technisch möglich ist, wird es von ALLEN genutzt. Also auch von denen, die solche Situationen dann nicht im Griff haben. Daher liegt es mMn in der Verantwortung des Herstellers solche Dinge ggf. technisch erst garnicht zu ermöglichen bzw. ein Limit einzubauen, damit eben nicht jeder es nutzen kann. Blöd für die, die damit umzugehen wissen, gut für uns alle, wenn die Knallpfeifen, die es nicht auf die Reihe bekommen, es erst garnicht nutzen können 😁
Zitat:
Original geschrieben von peterwackel
Ich möchte garnicht ausschließen, dass es viele Leute gibt, die das vollkommen unter Kontrolle haben. Die Sache ist nur die, dass wenn etwas technisch möglich ist, wird es von ALLEN genutzt. Also auch von denen, die solche Situationen dann nicht im Griff haben. Daher liegt es mMn in der Verantwortung des Herstellers solche Dinge ggf. technisch erst garnicht zu ermöglichen bzw. ein Limit einzubauen, damit eben nicht jeder es nutzen kann.
... und die Sorge müssen wir dann wohl auf
- Spurhalteassistenten
- Fernlichtassistenten
- ....?
...übertragen.
Zitat:
Blöd für die, die damit umzugehen wissen, gut für uns alle, wenn die Knallpfeifen, die es nicht auf die Reihe bekommen, es erst garnicht nutzen können 😁
Yep.
Szenario: Spurhalteassistent aktiv? <true> dann V-Max nur noch 100km/h
Wenn ich einem "Assistenten", genauer Interventionssystem, sehr positiv gegenüberstehe, dann die Zwangsbremsung für LKW.