Tempomat Nachrüsten
Servus,
Würde gern bei audi nen tempomat nachrüsten lassen für nen A1 TDI 105 S-Line.
Weiss jemand ob das geht und mit welchem aufwand und/ oder kosten zu rechnen ist??
Danke im vorraus!
Lg Briseradius
Beste Antwort im Thema
Da kann ich vielleicht weiterhelfen da ich das Umbaukit ebenfalls hier liegen habe:
Verkleidung - 8X0 953 512 E 4PK
74 Antworten
Hat sich erledig. Habe am Lenksäulen Stg die falsche Kammer genommen. Ich habe mich von einer 8 auf dem Gehäuse täuschen lassen und eben erst gesehen, dass die Nummern bei jeder Kammer stehen. Jetzt geht es.
Wo bekomme ich eine Anleitung für die Nachrüstung der GRA für einen 1,4 TFSI Baujahr 2011?
Hätte ich da vom original Nachrüstsatz. Kann ich nach Feierabend einscannen und einstellen falls bis dahin noch Bedarf besteht.
Gruß
Zitat:
@tomas_k schrieb am 26. März 2019 um 06:32:51 Uhr:
Hätte ich da vom original Nachrüstsatz. Kann ich nach Feierabend einscannen und einstellen falls bis dahin noch Bedarf besteht.Gruß
Das wäre super.
Ähnliche Themen
Zitat:
Ich habe bei meinem 2.0TDI die GRA nachgerüstet. Willst du was bestimmtes wissen?
Hallo, ich bin grade dabei die GRA nachzurüsten, bzw nachrüsten zu lassen.
Eingebaut und codiert ist alles, allerdings ist im Motorsteuergerät der Fehler “unplausibles Signal” von der GRA.
Auf welche Klemme hast du die zusätzliche Leitung angeklemmt? Stimmt die Anleitung von Audi? Hab nen 2.0 TDI von 2012.
LG
Habe auch den 2.0TDI. Bin nach der Anleitung von oben vorgegangen und es hat sofort geklappt. Sicher, dass du den richtigen Pin erwischt hast?
Pin war wohl nicht ganz drin, jetzt funktioniert es, Dankeschön
Hey Leute,
Ich lese hier schon lange aufmerksam mit aber muss mich jetzt mal an die Experten unter euch wenden und hoffe ihr könnt mir helfen.
Ich hab nen 2014 TFSI 140ps, und wollte nun die GRA nachrüsten. MFL war vorhanden, originales GRA Set bei Audi gekauft, Kabel wurde gezogen und am Lenksäulensteuergerät in Pin5 eingepinnt (laut Anleitung) am Motorsteuergerät sollte es laut Anleitung auf Pin45 der aber belegt war mit der Heizung der Lambdasonde?!?Also zu Audi und den Schaltplan für exakt meinen A1 rausgesucht und siehe da es ist der Pin56!!!! So weit so gut.....Kabel noch zur Sicherheit durchgemessen was aber ok ist! Wieder zu Audi und 050050 codieren lassen was auch bei Audi hinterlegt wurde (mein A1 hat laut Audi nun ne GRA). Leider geht diese nur nicht das selbst Audi ratlos ist....die Pinbelegung wurde mehrfach geprüft und es bleibt bei: Lenkrad Pin5/ Motor Pin56!!! 🙁
Es wird auch nicht, wie oft in den Einbauanleitungen die man im Netz findet, bei falscher Verpinnung ein Fehlercode angezeigt.... es ist einfach verhext!
Hat einer von euch ggf.noch ne Idee? Weil selbst ihn bei Audi hinstellen wird nix bringen da die ja gestern und heut schon jeweils 45min gesucht haben (zum Glück wollten sie nur ne Packung Kaffee für die Werkstatt 😉
Welcher Motor ist das? Wenn keine Fehlermeldung kommt, ist das schon mal gut. Der Tempomat muss im Motorsteuergerät und im Lenkradsteuergerät codiert werden. Am besten mal mit VCDS nachschauen, ob das der Fall ist. Ist eines von beiden nicht codiert, funktioniert es nicht. Bei der Nachcodierung bei Audi mittels SVM Code ist evtl. was schief gelaufen.
Ja das hatten wir auch schon versucht....der Mechaniker hatte auch die beiden Bilder die du grad geschickt hast zur Hand aber meinte es würde stimmen. Allerdings glaube ich das er VCDS nicht abgeschlossen hatte sonder über den Tester geschaut hat womit er SVM Code eingegeben hatte. Das mit dem SVM Code hatten wir 2-3x versucht und es soll laut der Werkstatt auch geklappt haben und bei Audi in der Datenbank hinterlegt worden sein. Schalte ich die GRA auf „ON“ passiert aber auch nix im Display..... 🙁
Achso mein Motor ist der TFSI 140ps COD (CPTA Kennbuchstaben)
Zitat:
Habe auch den 2.0TDI. Bin nach der Anleitung von oben vorgegangen und es hat sofort geklappt. Sicher, dass du den richtigen Pin erwischt hast?
Nach welcher Anleitung seit ihr vorgegangen?
Den 2.0 tdi habe ich auch, den GRA Hebel auch.
Brauche also noch Kabel, Verkleidung und den Steckplatz im MSG :-).
Wo seit ihr durch gegangen?
Grüße und danke!
Moin zusammen! Bin auch bei der Nachrüstung der GRA für meinen A1 und auch ich stehe vor den Problem des Einpinnens am MSTG. Ich besitze den Audi A1 1.8 TFSI BJ 2015 mit der Motorkennung DAJB. Der Lenkstockschalter ist schon getauscht und die zusätzliche Leitung liegt bereits beim MSTG. Laut Beschreibung des Umbausatzes soll die Leitung auf Pin 70 in Steckerfeld B, dieser Pin ist aber bereits belegt. Ich war heute schon beim 😁, der zwar versucht hat mir zu helfen aber letztlich auch mit einem Achselzucken quittierte. Da ich das Gefühl habe, dass der 1.8 TFSI DJAB ein wenig stiefmütterlich behandelt wird, meine Frage an Euch: Welcher Pin ist der richtige am MSTG? Für Eure Antworten bedanke ich mich schon jetzt und hoffe auf eine Lösung. Danke und schöne Grüße aus dem Norden.
Hallo liebe Freunde des A1 !
Ich habe mir vor einer Woche auch einen schönen A1 8X als Zweitwagen zugelegt. Die GRA habe ich gestern nachgerüstet, aber noch nicht codiert. Kann jemand bestätigen, das die in der Anleitung angegebene Kammer 44 für den 1.4TDI Baujahr 2016 korrekt ist ?
Hat jemand schon mit OBDeleven die GRA erfolgreich codiert? Habe mich gestern Abend daran versucht, aber ich denke das wird nichts. VCDS habe ich leider vor 2 Jahren verkauft.
Wäre über hilfreiche Antworten sehr dankbar
Kurzes Feedback: Habe gestern die selbst nachgerüstete GRA (1.4TDI CUSB 2016) bei Audi mit SVM Code 050050 codieren lassen. Hat 45€ gekostet. Die in der Anleitung angegebene Kammer 44 am MSG ist also korrekt.