1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4F
  7. Tempomat nachrüsten ?

Tempomat nachrüsten ?

Audi A6 C6/4F

hallo alle zusammen! hat ehemand tempomat nachgerüstet ? habe ich schon bei ebay gesehen für 70 € . im beschreibung stand leichte einbau und freischalten bei audi werkstat. es ist wirklich so leich so wie da steht ?

Beste Antwort im Thema

es ist einfach und feischaltung geht meisten auch mit VCDS interface.

kommt aber aufs autoan,hat der wagen ein multifunktionslenkrad?

wenn nicht dann braucht man noch ein neues steuergerät dann kostet es schohn 180 euro zusammen.

einbau geht recht schnell.ca 40 min.

112 weitere Antworten
Ähnliche Themen
112 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Kingpin1985


Bei 16 kam er glaub ich nicht rein und hat es deshalb woanders probiert. (denke ich)

Lange codierung? Ich denke mal das hat er so nicht gemacht. Ich habe ihm ne pm geschickt, hoffe mal der schaut da heut noch rein.

Also wie gesagt ,er muß auf jeden Fall im Lenksäulensteuergerät Gra einstellen ,und dann ins Motorsteuergerät gehen,ohne diesen Code 11463 einzugeben ,über lange Codierung mit dem Assistenten rein gehen und da im richtigen Byte das Häkchen bei GRA machen.

Daniel

Bei mir hatte das mit dem Freischaltcode nämlich auch nicht funktioniert (11463),warum auch immer.

Über lange Codierung funktioniert das auch nicht.
Man konnte es nicht mal mit VAS codieren und dort gibt es extra einen Punkt, wo man GRA aktivieren bzw. deaktivieren kann.

Das Lenksäulenstg. wurde richtig codiert, da man die Funktion des Schalters testen konnte.

Zitat:

Original geschrieben von vr6tommy250


Über lange Codierung funktioniert das auch nicht.
Man konnte es nicht mal mit VAS codieren und dort gibt es extra einen Punkt, wo man GRA aktivieren bzw. deaktivieren kann.

Das Lenksäulenstg. wurde richtig codiert, da man die Funktion des Schalters testen konnte.

Hmm,komisch ,aber du hast es über lange Codierung probiert??

Dann weiß ich auch nicht weiter, Kabel im richtigen PIN?

War der GRA Hebel eigentlich neu?

Der Hebel war neu. Kabel hat er in PIN5 eingesteckt, wenn ich mich nicht irre.
In dem VCDS hat der ja sogar die betätigungen und so weiter vom Hebel auch erkannt, nur kam er nicht in die aktivierung.

Das mit dem langen codieren müsste er Dir beantworten. Ich bin auf jeden Fall gut traurig, dass es nich geklappt hat :´(

Ich meine auch hier mal irgendwo gelesen zu haben, das bei manchen das Motorsteuergerät irgendwie ne neue Software brauchte ,das es funktioniert.

Zitat:

Original geschrieben von winnetou78


Ich meine auch hier mal irgendwo gelesen zu haben, das bei manchen das Motorsteuergerät irgendwie ne neue Software brauchte ,das es funktioniert.

Sag mal wie sieht denn die lange codierung aus ?

Zitat:

Original geschrieben von Kingpin1985



Zitat:

Original geschrieben von winnetou78


Ich meine auch hier mal irgendwo gelesen zu haben, das bei manchen das Motorsteuergerät irgendwie ne neue Software brauchte ,das es funktioniert.
Sag mal wie sieht denn die lange codierung aus ?

schau mal hier

link

Vielleicht habe ich noch was besseres 😁

KLICK MICH

Bei dem Link wird eine Codierung beim Golf 5 durchgeführt, bei dem ist es etwas anders.

Beim A6 läuft das nicht über die lange Codierung.

Zitat:

Original geschrieben von winnetou78



Zitat:

Original geschrieben von Kingpin1985


Sag mal wie sieht denn die lange codierung aus ?

schau mal hier link

Also ich konnte keine lange Codierung im Motorstg auswählen. GRA wird über "Codierung 2" codiert, dort hat VCDS auch die entsprechenden Nummer angezeigt.  Die Kabel und Schalter sind richtig eingebaut und angeschlossen.
Ich habe schon ganz andere Sachen umgebaut.

Ich bin der Meinung es hat schon mal ein MT-User probleme beim 2,7Tdi gehabt und am Ende lag es am Motorstg.

Die Anleitung von Euch habe ich auch verwendet und die ist auch nicht ganz richtig und punkto Codierung.

Zitat:

Original geschrieben von Jonnyrobert


Bei dem Link wird eine Codierung beim Golf 5 durchgeführt, bei dem ist es etwas anders.

Beim A6 läuft das nicht über die lange Codierung.

Zitat:

Original geschrieben von Jonnyrobert



Zitat:

Original geschrieben von winnetou78


schau mal hier link

Ich hab es doch selber bei mir gemacht mit der langen Codierung

Wenn Du VCDS hast wir einem eigentlich alles angezeigt, was auswählbar ist.

Das Du schon andere Sachen gemacht hast, ist mir bekannt 😁 😁 😁

Der Link sollte auch nur ein Beispiel sein,wie eine lange Codierung aussieht

Im Klartext, mir kann keiner helfen ... richtig ?

Zitat:

Original geschrieben von Kingpin1985


Im Klartext, mir kann keiner helfen ... richtig ?

Wow

Wenn etwas nicht so funktioniert wie es soll, muss über ein Ausschlussverfahren herausgefunden werden warum.
Das sollte besonnen angegangen werden und nicht mit "Flinte ins Korn werfen"

1. beim einpinnen in Kammer 10 des Steckers (über Kopf, eng und Dunkel) kann es passieren, das man eine falsche Kammer erwischt oder der Pin nicht weit genug drin steckt.
Da hilft nur mutig wieder rein und prüfen.
Bei dem Stecker wird nicht wie üblich von links nach rechts gezählt, sondern erste Reihe von oben nach unten, zweite Reihe von oben nach unten.... (Erfahrungswert 😰)

2. STG 16 (Lenkradelektronik) auswählen
STG Codierung -> Funktion 07 Einstellungen nach Anleitung.

3. GRA-Aktivierungscode: 11463 vergessen!! ist scheinbar aus einer "anderen Zeit"
Motor STG 01 via Codierung-07 (nicht Codierung ll oder Anpassung) mit Assitenten für Langcode GRA eintragen.

Kurze Probefahrt GRA testen (geht nicht - Lenkwinkelsensor stellt sich ein) - Fehlerspeicher (alle) löschen - Probefahrt GRA funnst
- nochmal alle STG auf Fehler (Speicher) prüfen.
Hintergrund : solange der Lenkwinkelsensor nicht eingestellt ist und/oder ein Fehler in der Bremsenelektronik ist, wird die GRA nicht funktioniren.

😎

PS   nie aufgeben!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen