Tempomat nachrüsten

Audi A3 8L

Hallo Leute

Kann ich bei meinem A3 8L Ambition, Baujahr 2002, einen Tempomaten nachrüsten lassen?

Wenn ja was müßte gemacht werden und wieviel kostet das ungefähr?

Schonmal danke im voraus 🙂

19 Antworten

Tach zusammen!

Hab mir den Tempomat letzte Woche nachrüsten lassen! Hatte mir den original Lenkstockschalter bei ebay geschossen und den Einbau die Werkstatt erledigen lassen. Unetr anderem auch wegen der Airbag Problematik (Airbag ausbau für Privatleute verboten) Der Schalter hat zusammen mit dem Kabelbaum bvei ebay 59€ gekostet + etwa 100€ die die Werkstatt haben will! Und es funktioniert Prima! Wer Interesse hat dem kann ich gerne den Namen des Verkäufers bei ebay nennen!

Gruß onkll

So hab ichs damals auch gemacht...kann man nix gegen sagen finde ich, ist immer noch billiger als ab Werk!

da_baitsnatcha

Moin,

Also ich kann auch nur zum Originalhebel raten. schön dezent, kein unnötiger schnick-schnack, vor allem lässt sich alles super verlegen.

bei mir war´s ein abwasch mit dem silberpfeil-einbau. da is das lenkrad eh schon mal unten, da kann man das praktischerweise gleich miterledigen.

Nur die funktion an sich muss noch per laptop freigeschaltet werden. deshalb, und wegen des airbags empfiehlt sich eine werkstatt. preislich sollte man da max. bis 150 € kommen, inkl. hebel. find ich dafür nicht wirklich zu teuer.

Ich habe, nach einer langen Odyssee im Raum Köln/Bonn, letzte Woche endlich einen VAG-Händler gefunden der bereit war den GRA-Schalter incl. Freischaltung einzubauen.

Andere VAG-Händler wussten gar nicht das dies beim A3 (8L) möglich ist, ob wohl ich die pas-sende Teilenummer hatte. Da war nichts zu machen, weil es unterm A3 (8L) in der Audi-Teileliste der GRA-Nachrüstsatz nicht zu sehen war, ganz nach dem Motto „haben wir nicht, kriegen wir nicht, wissen wir nicht“. Was soll’s.
Andere VAG-Händler wollten ca. 400 € für die ganze Aktion. (Abzocke)
Andere VAG-Händler haben abgelehnt, weil aus deren Sicht, die Nachrüstung nicht möglich ist.
Ein VAG-Händler hat mich gleich an den Bosch-Dienst verwiesen. (???)
Ein VAG-Händler meinte, ich sollte den Nachrüstsatz selber besorgen und dann würde er den Einbau übernehmen, aber ohne Funktionsgarantie. Na ja…

Aber nun, es ist vollbracht und es funktioniert einwandfrei.
Kosten:
Material ca. 72 €
+ Einbau, incl. + Freischaltung plus zusätzliche Programmierung für autom. Verriegeln ab ca. 15 km/h, 140 € (Festpreis)
= 212 €

Da der Airbag ausgebaut werden muss, habe ich das aus Sicherheitsgründen beim VAG-Händler machen lassen.

Hier die Teilenummern:
A3 (8L) ab MJ 2002:
Schalter: 1J0 953 513 01C
Leitungssatz: 1J0 971 425

Der A3 (8L) hat ab dem Facelifting E-Gas.

Grüße

Ähnliche Themen

Moin

Da zeigt sich mal wieder das die Preise beim VAG Händler unverschämt hoch sind! Wie schon oben geschrieben haben sich bei meinem Einbau folgende Kosten ergeben:

-Original Schalter incl. Leitungssatz neu 59€
-Einbau in einer freien Werkstatt 75€

macht zusammen 159€

Und ich bin Hochzufrieden mit dem Teil

Freundliche Grüße
onkll

Deine Antwort
Ähnliche Themen