Tempomat nachrüsten S204

Mercedes C-Klasse S204

Hallo an alle,

ich habe vor einiger Zeit gelesen, dass es wohl nicht möglich sein (aus irgendwelchen Versicherungsgründen) beim Freundlichen einen Tempomat beim S204 nachzurüsten. Weiß da irgendjemand eventuell den aktuellen Stand, ob es inzwischen Änderungen gab? Bei Mercedes direkt bekomme ich da nichts raus 🙁

Ich danke euch!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@KlausGSE schrieb am 23. Oktober 2014 um 16:01:15 Uhr:


Andere mögen da anders drüber denken, ich finde das so überflüssig wie einen Kropf.
Ich kenne auch keine Autobahn, ausser evtl. in den USA, wo man einen Tempomat vernünftig einsetzen könnte. Hab´s mal getestet und für mich auf jeden Fall für überflüssig empfunden.

Wenn man es drauf anlegt und vorausschauend fährt braucht man auch auf deutschen Autobahnen über mehrere hundert Km nur den linken Zeigefinger(bei <Mj.2013), da der Tempomat eben aktiv bremsen kann und dies auch tut. Du kannst also vor der Baustelle bspw. von 140 vorher mittels langem Druck in 10er Schritten auf 80 runterklicken. 1er Schritte gehen natürlich auch. Und hoch dann wieder genauso, lange klicken und wieder hoch auf bspw. 140.

Ich benutze den Tempomat sogar in der Stadt jeden Tag in meinem Altfahrzeug zu gut 50% des Weges. Hätte ich privat einen 204 wäre der Prozentsatz aufgrund der o.g. Funktionen noch höher.

@ Ejtsch-Pi

Vorgeschoben sind die Gründe nicht. Es wird einfach seitens Daimler so kommuniziert, es gibt auch keine Nachrüstsätze oder Anleitungen mehr dazu. Wer sich darüber hinwegsetzen mag, immer gerne. Die werden früher oder später sehen, was Sie davon haben.

98 weitere Antworten
98 Antworten

Hallo,
ich habe ein T-Modell Bj 09/2010 (VorMopf) ohne Tempomat und ein Mantelrohrmodul mit folgender Nummer gefunden: A2129007402
Ist das ein für mein Fahrzeug passendes? Benötige ich (neben der Codierung) noch weitere Teile?
Zu guter letzt, wer könnte mir das denn im Raum München codieren?

Vielen Dank!

Beste Grüße,
Dominik

Das Mantelrohrmodul ist nicht passend.
Für ein VorMopf T-Modell ohne Memorypaket wären folgende passend:

A2044400402
A2044403102
A2044404601
A2045408801
A2049000204

Ein passendes Modul sowie die Codierung kann ich dir anbieten.

Hallo heinzzz,
erstmal Danke für die Info!
Könnte das MRM in Kombination mit einem Mopf Lenkrad (A21846001039) passen?

Gruß Dominik

Hat jemand denn das MRM selbst umgebaut und von einem Codierer freischalten lassen?
Der Umbau selbst scheint nicht so schwer zu sein.

Ähnliche Themen

Hab es selbst nachgerüstet und es funktioniert sogar ohne Freischaltung. Das war wirklich eine Überraschung

Hallo allerseits!
Ich bin Gábor Petre aus Ungarn. Es gibt zwei w204 in der Familie, einen 646.811 und einen 651.911. Ein w204 250 cdi, hergestellt am 27.03.2009, manuell 6-Gang, nicht werkseitig mit Tempomat ausgestattet. Kann ich es nachrüsten und was brauche ich, um es zu installieren? Welche Teilenummer brauche ich für die Installation? Die Fahrgestellnummer des Fahrzeugs lautet WDD 2040031A284188.
Leider konnten sie hier in Ungarn nicht helfen, laut offiziellem Mercedes-Benz-Händler wurde der Umbau nicht unterstützt. Vielen Dank, wenn jemand helfen kann !!

Könnte eines davon gut sein?
A2044401401
A 2129007502

Danke wenn jemand weiß !!

Hallo zusammen,

würde bei meinem auch gerne den Tempomat nachrüsten

S204 Mopf, Schalter

WDD2042011G262099

Könnte mir jemand sagen, welche Teilenummern benötigt werden? Angebote für dein kompletten Verbau schaue ich mir auch gerne mal an.

Danke.

LG Marcel

Hallo zusammen,

würde gerne meinen S204 aus 11/09 auch gerne einen Tempomat spendieren.
WDD2042071F430772

Könnte mir bitte jemand sagen, welche Teilenummer ich brauche? Angebote für eine Umrüstung im Kölner und Frankfurter Raum sind auch sehr willkommen.

Gruß und Danke
Sebastian

Hallo W204 / S204 Community,

würde auch gerne meinen S204 Schalter Benziner Mopf aus 12/08 auch gerne einen Tempomat einbauen.

WDD2042481F972542

Könnte mir bitte jemand sagen, welche Teilenummer ich brauche?

Woher weißt ich genau welcher Tempomat z.B bei eBay Kleinanzeigen für meinen Wagen passt ? Wie kann man das genau überprüfen ?

Habe hier gelesen das bei manchen der Tempomat nach dem Einbau auch ohne Codierung funktioniert.

Gruß und Danke

12 / 08? Kann kein Mopf sein. Also Vormopf.

@CGIDRIVER
Ich meinte Baujahr August 2012

Habe eben folgendes Angebot von einer Mercedes Werkstatt aus Stuttgart für die Nachrüstung eines Tempomats bekommen.

Der stolze Preis von fast 800€ hat mich fast umgehauen.

Weiß jemand von euch ob es im Umkreis von Stuttgart günstigere Werkstätten gibt ?

Asset.JPG

https://www.motor-talk.de/.../...at-nachruesten-s204-t7126745.html?...

Wende Dich doch mal an den muenchner1 - hatte jüngst dasselbe „Problem“.

Und auch hier nochmal die Info: bei meinem Mopf204er gings problemlos per plug n play. Kein Codieren, kein Anpassen von irgendwas. Altes MRM runter, das andere drauf und … that‘s it.

@MG-S204 danke für den Ratschlag und die Info. Ich werde es versuchen.

Das wäre natürlich das beste wenn ich einfach das alte Mantelrohrmodul abmontieren und das neue MRN ohne zu codieren montiere.

Deine Antwort
Ähnliche Themen