Tempomat nachrüsten S204

Mercedes C-Klasse S204

Hallo an alle,

ich habe vor einiger Zeit gelesen, dass es wohl nicht möglich sein (aus irgendwelchen Versicherungsgründen) beim Freundlichen einen Tempomat beim S204 nachzurüsten. Weiß da irgendjemand eventuell den aktuellen Stand, ob es inzwischen Änderungen gab? Bei Mercedes direkt bekomme ich da nichts raus 🙁

Ich danke euch!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@KlausGSE schrieb am 23. Oktober 2014 um 16:01:15 Uhr:


Andere mögen da anders drüber denken, ich finde das so überflüssig wie einen Kropf.
Ich kenne auch keine Autobahn, ausser evtl. in den USA, wo man einen Tempomat vernünftig einsetzen könnte. Hab´s mal getestet und für mich auf jeden Fall für überflüssig empfunden.

Wenn man es drauf anlegt und vorausschauend fährt braucht man auch auf deutschen Autobahnen über mehrere hundert Km nur den linken Zeigefinger(bei <Mj.2013), da der Tempomat eben aktiv bremsen kann und dies auch tut. Du kannst also vor der Baustelle bspw. von 140 vorher mittels langem Druck in 10er Schritten auf 80 runterklicken. 1er Schritte gehen natürlich auch. Und hoch dann wieder genauso, lange klicken und wieder hoch auf bspw. 140.

Ich benutze den Tempomat sogar in der Stadt jeden Tag in meinem Altfahrzeug zu gut 50% des Weges. Hätte ich privat einen 204 wäre der Prozentsatz aufgrund der o.g. Funktionen noch höher.

@ Ejtsch-Pi

Vorgeschoben sind die Gründe nicht. Es wird einfach seitens Daimler so kommuniziert, es gibt auch keine Nachrüstsätze oder Anleitungen mehr dazu. Wer sich darüber hinwegsetzen mag, immer gerne. Die werden früher oder später sehen, was Sie davon haben.

98 weitere Antworten
98 Antworten

Ich hole das Thema nochmal hoch.
Ich bin auch Besitzer eines s204 BJ 09/2013.
Ich bin auf der Suche nach einem Lenkstockschalter, laut MB brauche ich den A2129004931, den finde ich aber nur mit Automatikwählhebel, ich habe ein Schaltwagen und brauche quasi nur den mit den 2 Hebeln mit Heckwischer.
Wer hat einen zu verkaufen oder weiß woher ich den beziehen kann?

Ich habe ca. 1/2 Jahr danach gesucht und habe am Ende einen in der Bucht gefunden.

Meiner hat die Nummer A2129007914

Habe auch einen Schaltwagen, MJ 2013.

Musste nicht Codieren oder Freischalten lassen. Einfach eingebaut und geht.

Zitat:

@owl-schwede schrieb am 20. Juni 2023 um 14:30:37 Uhr:


Ich habe ca. 1/2 Jahr danach gesucht und habe am Ende einen in der Bucht gefunden.

Meiner hat die Nummer A2129007914

Habe auch einen Schaltwagen, MJ 2013.

Musste nicht Codieren oder Freischalten lassen. Einfach eingebaut und geht.

Limousine oder Kombi?
Das macht den Unterschied da Heckscheibenwischer.

Kombi

Ähnliche Themen

Hallo,
auch ein Feedback von mir.
Habe einen S204 Kombi MOPF Bj.2012 Schalter
Habe A2129007914 eingebaut.
Funktionierte sofort.
Nach dem Umbau war nicht einmal ein Fehler im Fehlerspeicher.

Funktioniert aber wohl nicht so einach bei einem S204 Bj. 06/2008 oder ?

Zitat:

@TTThorsten schrieb am 22. März 2025 um 18:02:04 Uhr:


Hallo,
auch ein Feedback von mir.
Habe einen S204 Kombi MOPF Bj.2012 Schalter
Habe A2129007914 eingebaut.
Funktionierte sofort.
Nach dem Umbau war nicht einmal ein Fehler im Fehlerspeicher.

Welcher Motor ? (Bekam mal die Aussage, es funzt nur beim M274 Benziner Plug&Play…) Aber so richtig weiß es wohl keiner.

Bei mir (S204/2012/OM651) war Fehler Mantelrohrmodul in Xentry

Es geht wohl bei denen einfach die die silbernen Knöpfe haben. Die haben auch den Blinker Hebel oben und Tempomat unten.
Bei den anderen geht es wohl nicht so einfach.

Img

Zitat:

@matze50 schrieb am 23. März 2025 um 10:57:19 Uhr:


Funktioniert aber wohl nicht so einach bei einem S204 Bj. 06/2008 oder ?

Ich nochmal
Ich benötige die Hydraulikeinheit mit Steuergerät Nr. A2044312612 oder ist vieleicht auch eine andere Kompatiebel ?

Hat ev. einer so ein Teil zum Verkauf ??

Gruß
Matze

Deine Antwort
Ähnliche Themen