Tempomat nachrüsten S204
Hallo, nun habe ich einen S204 200c Kompressor. Ein sehr gepflegtes, schönes Auto - leider ohne Tempomat
Zur Nachrüstung benötige ich ein MRM mit den richtigen Lenkstockhebeln. Nun werden bei Ebay solche komplett angeboten unter Angabe der DB Teilenummern. Also bin ich zur Mercedes Werkstatt mit der angebotenenTeilenummer und der Fgst Nummer. Dort wurde mir mitgeteilt, dass die nicht bei meinem Fahrzeug passt. Auf die Frage welche Teilenummer passt erhielt ich die freundliche Auskunft: "Ich darf sie Ihnen nicht sagen, da verliere ich meinen Job". Ist das wahr????????
Gibt es eine Liste mit Teilenummern im Netz? Ich habe keine gefunden.
Kann jemand helfen? Das Fahrzeug hat einen Regensensor
26 Antworten
So, jetzt habe ich den Richtigen gekauft. Am Wochenende 24./25. wird eingebaut. Ich werde dann berichten.
Nochmal vielen Dank für eure Unterstützung
Ich hab bei meinem S204 250CDI schalter auch ein Tempomat eingebaut da musst du das MRM erneuern natürlich und unter den Folgenden Steuergeräten eine SCN Codierung durchführen Kombiinstrument , ESP und ZentralGetaway hab es bei mir auch gemacht
Zitat:
@V.a.s.i schrieb am 14. Juli 2021 um 13:20:27 Uhr:
Ich hab bei meinem S204 250CDI schalter auch ein Tempomat eingebaut da musst du das MRM erneuern natürlich und unter den Folgenden Steuergeräten eine SCN Codierung durchführen Kombiinstrument , ESP und ZentralGetaway hab es bei mir auch gemacht
Bei mir reichte plug-n-play.
Jetzt hab ich noch eine Frage dazu:
Bei dem 2009 er S204 hat das MRM doch eine Verkleidung. Bei Daimler steht die aber nicht im Teilekatalog.
Nun hat die Verkleidung ohne Tempomat nur eine Öffnung für einen Lenkstockhebel, mit Temp. müssen es aber zwei sein?
Habt ihr die Öffnung selbst geschnitten, oder war die Verkleidung dabei?
Die Verkleidung sollte für das richtige MRM natürlich vorgesehen sein. Aber ich würde mal schauen, ob es eine „Sollbruchstelle“ gibt und die Ausfräsen.
Was das „Plug‘n‘Play“ angeht würde ich mich nicht unbedingt darauf verlassen dass es nach Einbau auch wirklich funktioniert. Der bremsende Tempomat muss den Steuergeräten schon mitgeteilt werden, die grundsätzliche Funktion „Tempomat“ logischerweise auch.
Zumindest würde ich die korrekte Codierung bei einem der vielen Codierer hier mal nachschauen lassen.
@muenchner1 ich habe das selbe Problem wie du.
Habe mir vor kurzem ein Mopf C200 Avantagarde Benziner von 2012 Schalter geholt. Jedoch ohne Tempomat.
Kannst du mir sagen ob bei dir der Tausch reibungslos geklappt hat und musstest du das neue MRM codieren ?
Ich habe bei eBay und EBay Kleinanzeigen überall nach einem passenden Teil gesucht jedoch nur das hier gefunden:
https://www.ebay.de/.../144051542538?...
Glaubst du das Teil könnte passen ?
Viele Grüße
Zitat:
@MG-S204 schrieb am 8. Juli 2021 um 15:53:08 Uhr:
Nein leider nicht, habe nur (noch) ein Foto von der Frontansicht, aber das Design kennste ja selbst.
Super, genau danach suche ich.
Nur eine Frage noch.... bei mir sticht da noch die elektrische Lenkradverstellung raus. Ist diese Aussparung im neuen MRM bei oder muß man die selbst ausfräsen?
Zitat:
@Klappstuhl0815 schrieb am 5. Mai 2022 um 10:46:42 Uhr:
Zitat:
@MG-S204 schrieb am 8. Juli 2021 um 15:53:08 Uhr:
Nein leider nicht, habe nur (noch) ein Foto von der Frontansicht, aber das Design kennste ja selbst.Super, genau danach suche ich.
Nur eine Frage noch.... bei mir sticht da noch die elektrische Lenkradverstellung raus. Ist diese Aussparung im neuen MRM bei oder muß man die selbst ausfräsen?
Zitat:
@V.a.s.i schrieb am 14. Juli 2021 um 13:20:27 Uhr:
Ich hab bei meinem S204 250CDI schalter auch ein Tempomat eingebaut da musst du das MRM erneuern natürlich und unter den Folgenden Steuergeräten eine SCN Codierung durchführen Kombiinstrument , ESP und ZentralGetaway hab es bei mir auch gemacht
Hallo V.a.s.i
welches Baujahr war deiner?
Mopf oder älter?
Thx
Zitat:
@muenchner1 schrieb am 23. Juli 2021 um 18:10:15 Uhr:
Das mit der Sollbruchstelle ist eine gute Idee. Morgen probier ich es - Spannung
Hat’s geklappt?