Tempomat nachrüsten S204

Mercedes C-Klasse S204

Hallo an alle,

ich habe vor einiger Zeit gelesen, dass es wohl nicht möglich sein (aus irgendwelchen Versicherungsgründen) beim Freundlichen einen Tempomat beim S204 nachzurüsten. Weiß da irgendjemand eventuell den aktuellen Stand, ob es inzwischen Änderungen gab? Bei Mercedes direkt bekomme ich da nichts raus 🙁

Ich danke euch!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@KlausGSE schrieb am 23. Oktober 2014 um 16:01:15 Uhr:


Andere mögen da anders drüber denken, ich finde das so überflüssig wie einen Kropf.
Ich kenne auch keine Autobahn, ausser evtl. in den USA, wo man einen Tempomat vernünftig einsetzen könnte. Hab´s mal getestet und für mich auf jeden Fall für überflüssig empfunden.

Wenn man es drauf anlegt und vorausschauend fährt braucht man auch auf deutschen Autobahnen über mehrere hundert Km nur den linken Zeigefinger(bei <Mj.2013), da der Tempomat eben aktiv bremsen kann und dies auch tut. Du kannst also vor der Baustelle bspw. von 140 vorher mittels langem Druck in 10er Schritten auf 80 runterklicken. 1er Schritte gehen natürlich auch. Und hoch dann wieder genauso, lange klicken und wieder hoch auf bspw. 140.

Ich benutze den Tempomat sogar in der Stadt jeden Tag in meinem Altfahrzeug zu gut 50% des Weges. Hätte ich privat einen 204 wäre der Prozentsatz aufgrund der o.g. Funktionen noch höher.

@ Ejtsch-Pi

Vorgeschoben sind die Gründe nicht. Es wird einfach seitens Daimler so kommuniziert, es gibt auch keine Nachrüstsätze oder Anleitungen mehr dazu. Wer sich darüber hinwegsetzen mag, immer gerne. Die werden früher oder später sehen, was Sie davon haben.

98 weitere Antworten
98 Antworten

Hallo zusammen,

Es gibt ab und zu MRMs vom Verwerter. Die sind wahrscheinlich beim Ausbau nicht besonders zimperlich. Kann das Teil beim Ausbau leicht beschädigt werden?

Gruß

Hey hätte noch ein mrm rumliegen...war mal aus einem c220 Cdi t-Modell...wer Interesse hat einfach mal eine pn schreiben

Zitat:

@thomaskassube schrieb am 11. Juli 2015 um 11:16:41 Uhr:


Hey hätte noch ein mrm rumliegen...war mal aus einem c220 Cdi t-Modell...wer Interesse hat einfach mal eine pn schreiben

Ich würde es nehmen. Mein Tempomat ist scheinbar kaputt. Motor an - losfahren - Tempomat rein - nach drei Minuten - PING - TEMPOMAT/LIM außer Funktion.

Egal ob ich den tempomaten aktiviere oder nicht 3-4 Minuten nach Start kommt erst die Meldung vorher ist alles super. Hat jemand noch ne Idee?

Bremslichtschalter defekt. Kupplungsschalter defekt, wenn vorhanden.

Kann man beim Freundlichen aber genau prüfen.

Ähnliche Themen

Zitat:

@NiewiedervierRinge schrieb am 25. November 2015 um 23:06:16 Uhr:



Zitat:

@thomaskassube schrieb am 11. Juli 2015 um 11:16:41 Uhr:


Hey hätte noch ein mrm rumliegen...war mal aus einem c220 Cdi t-Modell...wer Interesse hat einfach mal eine pn schreiben
Ich würde es nehmen. Mein Tempomat ist scheinbar kaputt. Motor an - losfahren - Tempomat rein - nach drei Minuten - PING - TEMPOMAT/LIM außer Funktion.
Egal ob ich den tempomaten aktiviere oder nicht 3-4 Minuten nach Start kommt erst die Meldung vorher ist alles super. Hat jemand noch ne Idee?

Lass dir erstmal deinen Fehlerspeicher auslesen. Das können auch andere Faktoren sein die defekt sind. Dann kannste mit dem reparieren beginnen :-)

Hallo alle zusamme n, ich bin auch ein Opfer ohne Tempomat...
W204 C220 CDI Schalter T-Modell EZ 12.2008 WDD2042081F271674
Kann mir bitte jemand sagen was ich brauche!? Vielleicht passt ja das Teil von meinem Vorredner wegen dem MRM aber das ist ja schon 6 Monate her... Bin aber für jede Info dankbar. Grüße

Also habe jetzt mal eine Mail zu MB geschickt. Antwort: Mercedes-Benz bietet leider keine Tempomat Nachrüstung an. Was ist denn da los?

Hallo, mein letzter Versuch noch mal.... kann mir bitte einer sagen welche Teilenummern vom MTM zu meiner Nummer passen?

Folgende Teile würden passen, für ein T-Modell VorMopf, ohne Memoryfunktion:
A2044400402
A2044403102
A2044404601
A2045408801
A2049000204

Kann dir gerne ein Angebot für ein Modul machen, schreib mal eine PN wenn Interesse.

Muss das Thema nochmal vorholen.
Muss ich bei einem C180T aus 04/2008 Änderungen an der Bremsanlage vornehmen? Wäre toll wenn mir jemand helfen könnte.
FIN WDD2042461F170393

Dem Teilekatalog nach müsste das ESP tatsächlich getauscht werden. Allerdings habe ich das in der Praxis bisher noch nie gesehen, dass das wirklich nötig war, da identische Hardware verbaut ist.

Als würde MRM plus Freischalten reichen? Wäre ja Klasse.

Ja, davon gehe ich aus.
Mantelrohrmodul, Einbau und Codierung kann ich dir anbieten.

Zitat:

@ZwoE schrieb am 18. Juli 2016 um 19:13:49 Uhr:


Als würde MRM plus Freischalten reichen? Wäre ja Klasse.

Solange du nicht zu Mercedes gehst.
Die werden sagen, geht nicht.

Das ESP mit einer passenden Firmware ausstatten kann auch nur ein Codierer mit dem nötigen Equipment und wissen.

In Berlin kann ich da helfen.

Ansonsten gibt es ja auch über Deutschland verteilt einige Codierer.

Zitat:

@heinzzz schrieb am 18. Juli 2016 um 19:42:52 Uhr:


Ja, davon gehe ich aus.
Mantelrohrmodul, Einbau und Codierung kann ich dir anbieten.

Danke für die Hinweise und das Angebot - merk ich mir vor! 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen