Tempomat Nachrüsten lassen
Hallöchen!
Weis einer was es kosten würde nen Tempomat in nem Omega B 2l 136ps Automatik Nachrüsten zu lassen, bei Opel.
Es gibt das Komplette Teil zwar relativ billig in der Bucht, aber an den Einbau Trau ich mich erlich gesagt nicht dran.
Liebe Grüße da läßt!
85 Antworten
Wer hier nicht fleißig mit liest und die Suche nicht quält muß sich eben ärgern und viele Nerven lassen.
Ein Temomatservo ohne Seilzug taugt allenfalls eher noch zum Briefbeschwerer, da der Seizug 1. wohl nicht mehr lieferbar ist und 2. auch zuvor schon um die 200€ gekostet hat.
Jeder kleine Teiledealer kann sowohl den Kupplungsschalter als auch den Bremslichtschalter für -gegen Opel- kleines Geld besorgen.
Was ihr immer im Internet sucht,...
Genau das ist der Tod der vielen kleinen Teilefutzies und auch der Grund, warum man bei Fach-/Markenwerkstätten inzwischen Teile fast mit Goldbarren bezahlen muß.
@ Kurt, keine Sorge, der Teiledealer um die Ecke stellt mir schon immer den Einkaufswagen bereit, und reibt sich die Hände, wenn ich komme 😁 Nur informier ich mich halt immer gern vorher, wie die Preisspannen usw sind. Davon abgesehen, stellen die Leute solche Sachen wie komplette Tempomatsätze oder was weis ich für so viel Geld rein, das ich mich manchmal frage, ob die Sachen aus Gold sind. Deswegen ja vorhin noch die Frage, ob der Seilzug auch noch aus nem anderen Modell passt ausser dem Omega.
Vielen Dank nochmal für Deine Hilfe 🙂
Und hättest Du mal googel gefragt dann hättest Du das gefunden:
http://www.autoteile-shopping24.de/.../
Tempomat im Omega B
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von BMW-Biker007
Und hättest Du mal googel gefragt dann hättest Du das gefunden:
http://www.autoteile-shopping24.de/.../
Ich habe gegoogelt und Kupplungsschalter Omega B eingegeben, da kam das nicht. Sorry, aber so unbeholfen bin ich nicht, das ich nicht erst die Suche bemühe bzw Google. Und wenn ich mir nicht sicher bin, frag ich lieber nach, dafür gibts ja Foren. Danke Euch aber für Euere Antworten.
Hallo Corsar,
ich habe diesen Hebel in meinem 96-er X20XEV eingebaut. Die Artikelbeschreibung (nur E-Gas) ist falsch.
Den Kupplungssschalter gibt´s für € 6,00 dazu.
Direkt telefonisch bestellt, am nächsten Tag waren die Teile da.
Den Bremslichtschalter brauchte ich nicht wechseln.
Ein Steuergerät inklusive Halterung und Bowdenzug hatte ich für € 45,- ersteigert.
VG Cnecky
Hallo Cnecky,
vielen Dank für den Link! Dann werd ich den mal bestellen. Wegen Bremslichtschalter muss ich noch schauen, was ich für einen drin hab. Hattest Du dann schon den vierpoligen?
Wie hier schon oft beschrieben, vor 97 waren die Armaturenbrett-Kabelsätze am Bremslichtschalter meist nur zweipolig ausgerüstet.
D.h. die entsprechende Leitung war im Kabelsatz gebrückt, wurde also nicht über einen Bremslichtschalter Öffner, sondern indirekt nur über den Schließer für das Bremslicht geschaltet.
Ab 97 war es dann "Stand der Technik" und wurde grundsätzlich immer doppelt geschaltet, um beim Ausfall der Bremslichtsicherung oder des Schalters, weiterhin noch ein sicheres abschalten des Tempomat zu gewährleisten.
@Corsar26: Ich habe einen zweipoligen Bremslichtschalter.
Schau mal in diesen Thread. Vielleicht ist auch bei dir ein grünes Relais im Wege? 🙂
Dazu gibt es sehr gute Tipps von Kurt.
VG Cnecky
Habe den alten Thread bemüht, da ich keinen Neuen erstellen wollte;
Himmel noch mal, habe nun einen Tempomaten vom MV6 bei mir drin, ordnungsgemäß eingebaut, alle Kabstecker verbunden 2x, Seilzug verbunden,
aber er funktioniert nicht. Zur Info, habe die Suche bemüht Infos über einen 4 oder 2 Poligen Schalter gefunden aber nicht richtig umsetzbar, habe einen 1998 V 6 170 PS. Nach Suche habe ich einen 4 Poligen Schalter, einen Kupplungsschalter benötige ich nicht; AUTOMATIK.
Wat nu ??
Gruss
Haibarbeauto
Lt. Kurt nöööö....... siehe SuFu, steht eindeutig drin. habe aber sicherheitshalber Termin Morgen beim FOH. Irgendwie soll das Seil gespannt werden, aber wie....
Nein da musst du nichts freischalten
aber schau doch mal mit dem op com ob der Tempomat irgendwelche Fehler raushaut
Der Tempomat ist nämlich Diagnosefähig 😁
jetzt frag mich mal ob es unterschiedliche Servos für Automatik und Schalter gibt ? war der MV6 ein Automatik ?
Der Tempomat muss ja beim Schaltwagen ein Signal vom Kupplungsschalter bekommen sonst tut es dieser nicht
und wenn du jetzt einen aus einem Schalter hast kommt ja nie ein Kupplungssignal am Steuergerät an was bedeutet das er nicht seinen Dienstleistet
Also das ist nur eine Theorie falls es nicht so ist würde ich doch gerne darüber aufklärt werden wie der eine Servo für beide Autos funktioniert ?! Es sei den es kommt ein Signal vom Automatikgetriebe (Steuergerät) ???
Schon wieder eine Bildungslücke ^^