1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Kia
  5. Ceed, ProCeed & XCeed
  6. Tempomat nachrüsten beim Cee'd

Tempomat nachrüsten beim Cee'd

Kia Cee'd 1 (ED)

Hallo.
Kann mir hier vielleicht jemand sagen, ob es möglich ist beim Cee'd einen Tempomat nachzurüsten?
Habe mir den 1,6 l Benziner bestellt und da kann man leider keinen Tempomat als Sonderausstattung auswählen. Kia bietet nur Zubehör Pakete an und man ist gezwungen allerlei Zeug in seinen Wagen zu packen,was man eigentlich nicht braucht und soetwas simples wie ein Tempomat ist nicht zu bekommen. Na ja, aber das ist ja eigentlich nicht das Thema....
Ich würde eben ungern auf die bequemlichkeit eines Tempomates verzichten und wäre euch echt dankbat, wenn ihr mir hier weiterhelfen könntet?

Gruß
Gele

Ähnliche Themen
24 Antworten

Leider haben die Benzin Modelle kein EGAS somit muss man an den Gaszug dran.

mfg CB5GTI

Servus zusammen,
die letzten Beiträge sind ja schon ein wenig her. Deswegen frage ich nochmals nach:
Ich habe einen ceed - Benziner - 90 PS - Bj 09 und wollte einen Tempomat nachrüsten lassen. Laut Händler wäre das möglich, es würde dadurch aber die Motorgarantie erlöschen.
Meine Frage(n):
* Wo kann ich das wirklich schwarz auf weiß bekommen, dass durch die Tempomatnachrüstung die Garantie erlischt bzw. eben nicht?
* Hat schon jemand bei diesem Fahrzeugtyp einen Tempomat nachgerüstet und kann mir bitte sagen, was das in etwa kostet(e)?
Schon einmal im voraus Danke für Antwort(en)
Gruß
Stultus

Hallo,
schick einfach eine mail an kundenbetreuung@kia.de um zu erfahren, ob eine Tempomatnachrüstung einen (partiellen) Garantieverlust nach sich ziehen würde.

Servus sandero_hk,

danke für Deinen Tipp.

Als Antwort bekam ich:

Zitat:

... Durch die Nachrüstung eines Tempomat ist die Garantie Ihres Kia Ceed grundsätzlich nicht eingeschränkt. Sollten jedoch damit ursächlich im Zusammenhang stehende Schäden auftreten, so werden diese dann von der Fahrzeuggarantie ausgeschlossen.
Bei der nachzurüstenden Anlage muss nicht unbedingt ein von Kia angebotenes System verwendet werden. Wichtig ist allerdings, dass ein TÜV geprüftes System eingebaut wird.

Der Einbau kann auch von Fachwerkstätten vorgenommen werden, die nicht Kia Vertragshändler sind. ..."

Nun - das bringt mich ein wenig weiter ... aber was soll ein "ursächlich mit dem Tempomat im Zusammenhang stehende Schäden" sein? Wer will denn das diagnostizieren können, falls irgend etwas am Motor defekt sein wird?

Hmm - vllt. bekomme ich auf diese Frage noch eine Antwort von Kia.

Gruß

Stultus

servus zusammen,
nur, um meine anfrage zu ende zu führen:
wenn also durch den tempomaten ein schaden auftritt, erlischt die garantie, sonst nicht ... wie auch immer -
mein freundlicher kia-händler wollte für die nachrüstung des tempomates über elfhunder teuros ... - und als besondere kulanz ein wenig mehr als 900
ich habe ihn von einem bosch-service einbauen lassen, für 819 teuros - und bin sehr zufrieden damit.
was die garantien angeht - nun, da habe ich mir nach dem lesen diverser beiträge in den foren sowieso schon alle hoffnungen aus dem kopf geschlagen - wenn es also wirklich zum motor-crash kommt, habe ich wahrscheinlich eh pech.
aber bisher ist alles ok- und es macht spaß mit einem tempomaten zu fahren - sehr entspannendes und gemütliches fahren.
gru8
stultus -a -um :-)

Man man man. Vor gut zwei Jahren hatte ich eine ganze Weile recherchieren müssen um den Original-Nachrüstsatz von Kia zu bekommen. Da hatte Kia das System gerade von DanCar aus Dänemark abgekauft. Bei denen nicht mehr zu erhalten und bei Kia noch nicht...

Jedenfalls kam nun von einem Bekannten die Frage auf, welches Set das damals war. Nun hab ich eine ganze Weile das Internet umgedreht und kaum verwertbares gefunden. Meine Aufzeichnungen weg und die Bedienungsanleitung natürlich ein paar hundert km weit weg...

Jedenfalls schreib ich es nun mal HIER rein, falls mal irgendwann jemand danach suchen sollte:

KIA Ceed CRDI Diesel Tempomat Nachrüsten:

E9600-1H000

Hier ist die Anleitung:
www.dancar.dk/PDF/JKHUSERMANUAL270.pdf

Ging damals an dem Ceed von meinen Eltern super (Edition7), Einbau waren vielleicht 1,5 Stunden wenns hoch kommt. Funktioniert super!

Gruß Daniel

Zitat:

Original geschrieben von volvo-for-life


Man man man. Vor gut zwei Jahren hatte ich eine ganze Weile recherchieren müssen um den Original-Nachrüstsatz von Kia zu bekommen. Da hatte Kia das System gerade von DanCar aus Dänemark abgekauft. Bei denen nicht mehr zu erhalten und bei Kia noch nicht...

Jedenfalls kam nun von einem Bekannten die Frage auf, welches Set das damals war. Nun hab ich eine ganze Weile das Internet umgedreht und kaum verwertbares gefunden. Meine Aufzeichnungen weg und die Bedienungsanleitung natürlich ein paar hundert km weit weg...

Jedenfalls schreib ich es nun mal HIER rein, falls mal irgendwann jemand danach suchen sollte:

KIA Ceed CRDI Diesel Tempomat Nachrüsten:

E9600-1H000

Hier ist die Anleitung:
www.dancar.dk/PDF/JKHUSERMANUAL270.pdf

Ging damals an dem Ceed von meinen Eltern super (Edition7), Einbau waren vielleicht 1,5 Stunden wenns hoch kommt. Funktioniert super!

Gruß Daniel

habe damals in östereich den von KIA als ZUbehör angebotenen einbauen lassen.

Ist eigentlich ein WAECO.

wenn ihr bei ebay nach KIA Waeco Tempomat sucht kommt so einiges.

Ja, aber dann hast Du sicherlich irgendeinen zusätzlichen Schalter/Hebel da rumbaumeln. Bei uns ist alles original mit den Knöpfen im Lenkrad, Bedienung, Ansteuerung der Lampe im Kombiinstrument...

Hi, ich möchte gerne das Thema aufgreifen.
Gibt es inzwischen Neuigkeiten?

Falls es einen interessiert,
hab in meinen Venga, 1,6l. Benzin, Automatik Magic Speed MS880 in Verbindung mit MS BE7 als Bedienteil verbaut. Nettes Tool sind zwei Speichertasten. (Fahrzeugspezifisches Adapterkabel wird benötigt)
Funktioniert traumhaft, Kostenpunkt: ca. 530,- für Material plus Einbaukosten (Selbsteinbau 1,5 bis 2 Std)
Das System lässt sich in nahezu jedes Fahrzeug einbauen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen