Tempomat nachgerüstet
Hallo Leute,
Habe mir nun den Blinkerhebel mit Tempomatfunktion geholt und ihn natürlich gleich eingebaut. Ist ja bei meinem Modell (siehe Sig.) möglich, vorallem habe ich vorher unter der Lenkstockverkleidung nachgesehen ob der Stecker für den Tempomat vorhanden ist. Funktioniert einwandfrei, so wie ich mir das vorgestellt habe, aber:
Normalerweise hat der Tempomat eine Betriebsanzeige im Tacho. Ist bei meinem Vectra neben der "Blinker Links" Lampe. Sieht aus wie ein kleiner Tache mit Zeiger und leuchtet bei eingeschaltetem Tache normalerweise grün. Bei mir jedoch nicht.
Ist das Tempomat-Ein-Signal nicht mit dem Tacho verkabelt oder fehlt da ganz einfach nur das Lämpchen im Tacho??
MfG
Tobias
15 Antworten
Vielleicht ist einfach nur kein Lämpchen drin. Denn im FAQ zur AHK Nachrüstung stand auch, dass (in dem Fall 2) Lämpchen eingedreht werden müssen.
Hab auch Tempomat nachgerüstet - ohne Lämpchen. Vielleicht magst Du ja mal testen, obs nur da dran liegt...
Gruß Sven
meines wissens ist dies bei den europ. vectras nicht belegt. bei den jap. definitiv. hab leider bisher noch nie einen schaltplan bekommen um prüfen zu können ob man das evtl. nachrüsten kann.
gruß tom
Zitat:
Original geschrieben von tom1179
meines wissens ist dies bei den europ. vectras nicht belegt...
...wozu auch?
gruß, heiko
Hi Leute,
ich fänd das Lämpchen auch nicht schlecht. Wenn es aber wie bei VW funzt ist es über.
Bei VW (bin dienstlich öfters Passatfahrer) leuchtet es wenn der Tempomat an ist, also auch wenn keine Ge-schwindigkeit gesetzt ist. Das Lämpchen zeigt also nicht an ob der Tempomat irgendwann einsetzt wenn man längere Zeit mit Fuß schneller gefahren ist.
So ist es egal ob da ein Lamperl leuchtet.
Bin neulich nochmal Golf 5 gefahren.
Schalter am Blinker an -> Lampe an, Tempomat funzt wie im Vecci!
Schalter aus -> Tempomattasten ohne Funktion.
Wenns beim Vecci so wäre, wäre die Lampe immer an, weil der Tempomat immer aktiv ist. Also ist es eh egal, ob Lampe oder nicht,
Gruß,
Hotte!
Ähnliche Themen
Hi!
Mein Tempomat ist serienmäßig verbaut.
Ich habe auch keine Lampe im Tacho.
Werde aber auch mal versuchen in nächster Zeit den Schaltplan zu studieren.
Gruß Marc
sehe trotzdem keinen sinn in dieser lampe! wer nicht merkt, dass er mit tempomat fährt, sollte mal zum neurologen gehen 😁
gruß, heiko
Zitat:
Original geschrieben von heikosh
sehe trotzdem keinen sinn in dieser lampe! wer nicht merkt, dass er mit tempomat fährt, sollte mal zum neurologen gehen 😁
gruß, heiko
das würde ich so nicht unterschreiben. wenn du zb mit tempomat mit 130 fährst und dann meinetwegen 20km mit fuß über diesen 130km regelst, kann es durchaus passieren das man vergißt das der tempomat aktiv ist. wenn u das auto jetzt verkehrsbeingt rollen läßt und der fängt auf einmal an ihn bei 130 abzufangen und die geschwindigkeit zu halten, kann deine eine schrecksekunde bis zum abschalten des tempomaten genau die sekunde sein, die dir an bremsweg fehlen.
ich fahre sehr viel mit tempomat und fände es sehr sinnvoll.
Zitat:
Original geschrieben von heikosh
sehe trotzdem keinen sinn in dieser lampe! wer nicht merkt, dass er mit tempomat fährt, sollte mal zum neurologen gehen 😁
gruß, heiko
Beispiel, was mir passiert ist.
Hab auf der AB getestet, ob mein Tempomat über 200 km/h auch noch geht.
Tat er nicht.
Als ich dann vom Gas bin und bei einem AB-Kreuz abzubiegen. Bei 200 hat das Ding dann wieder angezogen, weil er ja noch aktiv war. Super Schrecksekunde sag ich dir.
Anderes Beispiel:
Kolonnenfahrt mit 80 km/h Tempomat.
Du überholst und trittst einfach nur aufs Gas, scherst dann wieder ein, gehst vom Gas, um dich wieder anzupassen und dann zieht der Tempomat wieder an, weil man nichtmehr dran denkt.
Dein Gesicht will ich dann mal sehen, wie du ins rotieren kommst.
Diese Situation hatte ich schon mehrfach.
Gruß Marc
Zitat:
Original geschrieben von Kitekater
Hi!
Mein Tempomat ist serienmäßig verbaut.
Ich habe auch keine Lampe im Tacho.
Werde aber auch mal versuchen in nächster Zeit den Schaltplan zu studieren.Gruß Marc
Hallo,
Hmmmm das ist aber interessant. Ich weiß von unseren Firmenwagen (Astra G Caravan auch mit 2.0 DTI Motor) wo der Tempomat auch Serienmäßig ist gibt es dieses grüne Lämpchen.
Ist es bei dir ev. defekt??
MfG
Tobias
Zitat:
Original geschrieben von tom1179
...wenn du zb mit tempomat mit 130 fährst und dann meinetwegen 20km mit fuß über diesen 130km regelst, ...
Dann schalte ich den Tempomat höher 😉
Aber es stimmt, die Lampe hat schon ihren Sinn.
Bei mir geht es jedoch um die Perfektion. D.h. die Lampe ist das I-Tüpfelchen des Tempomats. Denn wenn ich ihn nachrüste, dann richtig *gg*
MfG
Tobias
Zitat:
Original geschrieben von Lord_Diablo
Dann schalte ich den Tempomat höher 😉
nicht jede verkehrssituation ist geeignet um dabei mit tempomat zu fahren.
Lord_Diablo:
der vectra c hat es auch. bei europ. vectra b gabs das einfach nicht. vermutlich wegrationalisiert :-)
also diese begründungen und beispiele, naja, die mag einer glauben, der keinen tempomaten hat, aber ich benutze ihn sehr oft (viel und relativ hochfrequentierte -lkw- bab) aber ich habe solche situationen noch nicht erlebt. zumal man ja eigentlich sofort merken sollte, wenn der temp. eingreift 😉. außerdem braucht man das bremspedal nur leicht berühren und er ist wieder aus. sogesehen könnte man eigentlich für vieles am auto eine kontrollleuchte brauchen...sieht dann mehr nach cockpit (boeing 747) aus 😁
gruß, heiko
Zitat:
Original geschrieben von Lord_Diablo
Hmmmm das ist aber interessant. Ich weiß von unseren Firmenwagen (Astra G Caravan auch mit 2.0 DTI Motor) wo der Tempomat auch Serienmäßig ist gibt es dieses grüne Lämpchen.
@ Lord_Diablo
Leuchtet denn die Lampe im Astra nur wenn der Tempomat gesetzt ist???
Hotte!