Tempomat nachgerüstet, beim Vito 639, Fehler in der Codierung?
Hallo,
bei meinem Vito 639 6-Gang Schaltgetriebe wurde ein Tempomat nachgerüstet. Leider gibt es ein nicht ungefährliches Verhalten der Tempomatsteurerung.
Situation:
Auto fährt mit Tempomat vorgegebener Geschwindigkeit, der eingelegte Gang wird rausgenommen und die Kupplung entlastet.
Sobald der Fuß von der Kupplung genommen wurde, versucht das Tempomat die eingestellte Geschwindigkeit wieder herzustellen. Da kein Gang eingelegt ist, dreht nur die Motordrehzahl hoch und höher und würde wahrscheinlich bis zur Maximaldrehzahl hochdrehen, wenn ich nicht wieder die Kupplung treten würde. Kennt jemand das Verhalten? Ist das ein behebarer Bug in der Tempomat Codierung? Oder ist das Steuerungsverhalten nicht vermeidbar bei einem nachgerüsteten Tempomaten?
32 Antworten
Zitat:
@5zylinderaufgeblasen
Aber so ist es doch auch richtig , Kupplung o Bremse sollen ihn doch ausschalten
Klar ist das so richtig. Nur dem TE versucht eine Mercedes Werkstatt zu erklären dass dasbeim Vito anders ist.
Zitat:
@hobbyschrauber1105
Kupplung drehen dann geht die Drehzahl runter.das ist richtig .
Bei bremse deaktivierst du ihn.
Machst du aber den Gang raus und lässt die Kupplung wieder los ,geht die Drehzahl an die Begrenzung
Wie kommt man auf diese hirnlose Idee während der Fahrt den Gang raus zu machen?
Na von Mercedes Werkstatt bin ich geheilt ! Wegen deren Faulheit hätten sie meinen Wagen fast stillgelegt von amtswegen . Mehr will ich dazu nicht mehr sagen , regt einen nur auf so viel Unfähigkeit u Faulheit