Tempomat- nachgerüstet, aber Problem
Hallo in die Runde,
Ich habe heute bei meinem 850 Schalter den Tempomaten nachrüsten wollen.
Bis zum letzten Kabel bin ich super durchgekommen, denn im Netz gibt es eine nahezu perfekte, stark bebilderte Anleitung ( weiß gerade nicht den link). Eben nur fast perfekt, denn ein klitzekleiner Kabelbaum wird dort nicht weiter beschrieben (Bild 1).
Während mir anhand der Steckerform sofort klar war, welches die beiden Pedalschalter-Stecker sind, ist mir vage klar, dass der gelbe Stecker wohl den am Bremspedal-Schalter vorhandenen gelben ersetzen soll.
Völlig unklar ist mir jedoch - auch nach vielen Stunden und erschöpfendem Studium des WHB (Bild 2) - wo der große weiße Stecker hingehört…
Kann mir da jemand helfen? Vielleicht mit einem Bild?
Dankeschön im Voraus…🙂
Beste Grüße aus dem südlichen Nordhessen vom Strande der Fulda,
Axel
36 Antworten
"Das Kabel für den weißen Stecker ist einfach viel zu kurz…"
.......Kabel für den weißen Stecker.....
und nicht, a la:
"Das Kabel mit dem weißen Stecker ist einfach viel zu kurz…um irgendwohin angeschlossen werden zu können"
Den Satz hatte ich so verstanden, dass eben ein irgendwoher kommendes Kabel, mit offenbar passendem (für den) 'Gegenstecker' zu deinem 'Adapterkabel' (deine Fotos) vorhanden wäre, aber nicht dort runter, wohl zu den Pedalen, hin reicht.
Woher hast Du eigentlich die ganzen Teile ? Als 'Set' (quasi komplett) bekommen - od. - sagen wir mal einzeln "zusammengesucht" ( "geangelt" ;-) ) ?
Nee, als Set erhalten… habe den Menschen auch schon kontaktiert, der schaut auch nach…
Ich werde morgen auch noch einmal nachsehen, ob nicht einer der nicht so wohlmeinenden Vorbesitzer das gesuchte Gegenstück irgendwo oberhalb der Lenkradwelle reingestopft hat, wäre ja auch noch eine Möglichkeit….
Aber: vielen Dank
@Zug_Spitzer
und
@eigen2
Für Euer bereitwilliges, zeitfressendes Mitdenken!!!
Hab meiner Tempomat in meinem 95er Modell vor einem Jahr auch nachgerüstet. Dieses Kabel auf dem Bild war nicht dabei. Ging alles Plug and Play. Alles war schon vorbereitet. Pumpe einbauen, Schlauch in den Innenraum legen und den Rest nur an die vorhandenen Kabel anschließen.
@kleiner blauer
…aber die Pedalschalter sind ja nicht vorinstalliert, hmmmm…. Du musst doch ein Kabel jeweils dranhaben, welches hoch zum Blinker geht…
Ähnliche Themen
Ja, das waren kleine Stecker. Die waren meines Wissens aber auch vorhanden.
Das ist ja unglaublich, dann stecken die womöglich noch irgendwo im Brett???
Wow, das ist ja mal ein Denkansatz!!!
Danke!!!
Hab ich doch geschrieben: Der Kabelbaum liegt komplett ab Werk
Alle benötigten Tempomatteile
Für ein 850 mit Schaltgetriebe braucht du einen weiteren Pedalschalter (für das Kupplungspedal) und ein T-Stück für den Unterdruck
Zitat:
@axel850fine schrieb am 1. September 2024 um 21:33:42 Uhr:
Das ist ja unglaublich, dann stecken die womöglich noch irgendwo im Brett???
Wow, das ist ja mal ein Denkansatz!!!
Danke!!!
Also die Kabel an den Pedalen sind dort in der Nähe eingeclipst. Weiß leider nicht mehr genau wo. In der Einbauanleitung aus'm Netz sieht man auch, dass sie angeschlossen werden müssen. War glaube ich schlecht dargestellt.
Der Wahnsinn!!! Die Pedalkontaktstecker steckten jeweils oberhalb der Pedale in kleinen Clipsführungen. Da muss man aber erstmal drauf kommen, wenn nzur Verwirrung ein zusätzlicher (völlig unnötiger) Kabelstrang beiliegt...
Vielen, vielen lieben Dank an alle Mitdenker, besonders an
@kleiner blauer @Zug_Spitzer @eigen2 und @Drehzahlmama !!!!
Es ist ein unfassbares Gefühl, plötzlich mit funktionierendem Tempomaten umherfahren zu können. Er funktioniert ab ca.30km/h
Und wieder was dazu gelernt. Thanks
Zitat:
@axel850fine schrieb am 2. September 2024 um 14:12:03 Uhr:
Der Wahnsinn!!! Die Pedalkontaktstecker steckten jeweils oberhalb der Pedale in kleinen Clipsführungen. Da muss man aber erstmal drauf kommen, wenn nzur Verwirrung ein zusätzlicher (völlig unnötiger) Kabelstrang beiliegt...
Vielen, vielen lieben Dank an alle Mitdenker, besonders an
@kleiner blauer @Zug_Spitzer @eigen2 und @Drehzahlmama !!!!
Es ist ein unfassbares Gefühl, plötzlich mit funktionierendem Tempomaten umherfahren zu können. Er funktioniert ab ca.30km/h
Ich habe mich damals auch sehr gefreut :-)
Ab 30km/h schon? Cool! Meiner hängt erst gegen 50 ein, würde ich meinen. Und ja, er war auch länger defekt und am Schluss dank diesem Forum hier wieder in Funktion. Es ist viele Jahre her, aber ich glaube es war @Zug_Spitzer, der mich schlussendlich zum richtigen Ort führte. Gleich noch einmal vielen Dank!
Alter Sack, du 😁