Tempomat mit Kamera

VW Passat B8

Hallo,

berücksichtigt der Tempomat eigentlich - auf Wunsch - die von der Kamera erkannte Geschwindigkeit und wird automatisch langsamer ?

Beste Antwort im Thema

Also ich fahre fast nur mit ACC und klar gibt man ab und zu Gas um schneller zu beschleunigen usw , aber genau das ist ja das schöne am ACC das schaltet sich dabei nicht ab.
Und bei Schnee bzw über 210 Km/h ist es weder sinnvoll mit GRA oder ACC zu fahren

31 weitere Antworten
31 Antworten

Nö.

Nein. Meines Wissens nicht. Wird ja nicht mal gewarnt (siehe mein Post von eben...) - zumindest meines Wissens.

Warnung ist einstellbar +5, +10, +15 km/h über Schild.

Zitat:

@PublicT schrieb am 9. Dezember 2014 um 16:45:23 Uhr:


Warnung ist einstellbar +5, +10, +15 km/h über Schild.

ähm, ok. Wo? Bin beim Vorführer durch alle Menüs mal durch und habe nicht gesehen. Und ich dachte eigentlich dass er Verkehrszeichenerkennung gehabt hätte....

Ähnliche Themen

Wäre ja kein Hexenwerk, ist alles nur noch eine Frage der Software.

Kann der Tempomat aktiv verzögern, wie z.b beim 3er GT

Ja, wenn nötig bis zum Stillstand des Fahrzeugs.

Deswegen heißt das Dingens auch nicht mehr Tempomat, sondern ACC (Adaptive Cruise Control)

Und ohne ACC? Fand das beim 3 GT genial!

Ohne ACC hast du auch keine Geschwindigkeitsregelung.
Also Gasgeben und Bremsen ganz einfach durch Bedienung der beiden entsprechenden Pedale im Fußraum des Fahrers.

Kann mir jemand kurz erklären wie das ac genau funktioniert? Kenne nur die normalen Tempomaten von bmw. Ist das damit auch normal möglich? Einfach ein Tempo einschalten und er hält das nur mit auffahrsicherheit? Bremst er auch ab wenn ich 70 eingestellt habe, es geht bergab ich werde schneller aber ohne das Verkehr vor mir ist? Das ist das einzige was ich den Händler vergessen habe zu fragen.

Das ACC macht alles richtig , fahre schon 200tkm damit , arbeitet perfekt. Ja hält die Geschwindigkeit auch bergab , bremst bei Verkehr voran , beschleunigt wieder wenn Platz ist. Einfach perfekt. Mach dir da keine Gedanken. Man kann auch mal gasgeben um schneller zu überholen und es bleibt aktiv und beim HS kann man sogar schalten und es bleibt auch aktiv

Wenn kein Auto vor dir ist, dann verhält sich das ACC (Adaptive Cruise Control: Adaptive Geschwindigkeitskontrolle) wie ein normaler Tempomat. Er hält einfach die von dir eingestellte Geschwindigkeit. Wenn sich aber ein Auto vor dir befindet, dass jetzt von 70 auf 50 Km/h bremst, dann bremst dein Fahrzeug mit und bremst auch auf 50 Km/h runter, damit du den Sicherheitsabstand einhaltest.

Sipo, danke, ich freu mir schon auf den B8 nach 318d touring und aktuell einen X1! Unser bmw Händler nervt mit seinen anrufen, da er es nicht glauben kann das wir wechseln werden. Könnte plötzlich sogar 100€ beim neuen 320 touring um 100€ runter gehen lol. So ist das eben wenn die BMW's alle 3 Jahre von alleine kamen;-)

Vielleicht noch zur Klarstellungen. Das ACC bremst auch, wenn keiner vor dir ist und die eingestellte Geschwindigkeit beispielsweise beim Bergabfahren, überschritten wird.
Beispiel: Eingestellt 100 km/h,BAB. jetzt geht's den Berg runter. Der normale Tempomat würde die 100 nicht halten sondern schneller werden und beim nächsten Berg dann wieder die 100 halten. Beim ACC ist es aber so, dass das ACC aktiv bremst um auch begab die 100 zu halten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen