Tempomat = Mehrverbrauch?

BMW 1er E87 (Fünftürer)

hi,

habe ich einen mehrverbrauch, wenn ich mit tempomat auf der AB fahre? weil er versucht ja immer, das tempo zu halten...

mfg

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Guardian85


Dürfte von der Fahrsituation abhängig sein.Wenn du natürlich bergab fährst und der Tempomat immer bremst nur um nachher wieder die Geschwindigkeit zu halten macht dass sicher wenig sinn.Auf der geraden oder bergauf denke ich jedoch dass der Tempomat besser mit dem schwarzen Gold umgeht als ich selbst.

Wenn der Tempomat "bremsen" muss, befindet sich das Auto im Schubbetrieb und der Verbrauch ist 0 Liter / 100km. Da man beim Bergabrollen in der Regel schneller wird, muss der Tempomat danach auch nichts mehr aufholen, von daher ist mir Dein Posting nicht ganz klar...

83 weitere Antworten
83 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Guardian85


Dürfte von der Fahrsituation abhängig sein.Wenn du natürlich bergab fährst und der Tempomat immer bremst nur um nachher wieder die Geschwindigkeit zu halten macht dass sicher wenig sinn.Auf der geraden oder bergauf denke ich jedoch dass der Tempomat besser mit dem schwarzen Gold umgeht als ich selbst.

wenn die AB schon so steil runtergeht dann nimmt er komplett gas weg > 0.000L verbrauch

Zitat:

Original geschrieben von CUXZ4


Ich behaupte jetzt einfach mal, je gleichmäßiger man eine Geschwindigkeit hält, desto weniger verbraucht man. Voraussetzung für jeden Vergleich ist natürlich, dass man sich auf eine bestimmte Geschwindigkeit einigt.
Warum ist das so?
Der Kraftstoffverbrauch in einem festen Gang über die mögliche Geschwindigkeit in diesem Gang steigt nicht linear sondern quadratisch mit der Geschwindigkeit, da auch der Luftwiderstand quadratisch mit zunehmender Geschwindigkeit steigt. D.h. bei 140 km/h ist der Luftwiderstand fast doppelt so hoch wie bei 100km/h.
Wenn ich nun durch ungleichmäßiges Fahren manchmal etwas schneller fahren muss als die geplante Durchschnittsgeschwindigkeit, spare ich den Mehrverbrauch durch langsameres Fahren nicht wieder ein.
Man kann dieses nichtlineare Verhalten ja einfach mal mit dem BC ausprobieren. Im 6.Gang verbraucht man bei 200km/h weit mehr als doppelt so viel wie bei 100 km/h. Bei kleineren Geschwindigkeitsschwankungen ist ein Verbrauchsunterschied über kurze Strecken kaum spürbar; über die Zeit und auf langen Strecken wird sich die gleichmäßige Fahrt mit Tempomat sehr wohl günstig auf den Spritverbrauch auswirken.

Selbst wenn das von dir geschriebene Stimmt, dann wird sämtlicher Verbrauchsunterschied von gleichmäßigem zu ungleichmäßigem Tempofahren vom Mehrverbrauch lediglich einer satten Beschleunigung zigfach in den Schatten gestellt.

So langsam komme ich persönlich zu dem Endschluß, das dieser Threat nur um Kreis läuft!

Ein Tempomat verbraucht keinen Sprit mehr!
Ein Tempomat bringt eine Menge Komfort und Bequemlichkeit!
bla bla bla....

Ich würde mir kein Auto mehr ohne Tempomaten kaufen!!🙄

Zitat:

Original geschrieben von PreludeBB1


mit tempomat ist immer viel sparsamer!
fahr sogar in der stadt mit tempomat!

mit bremsfunktion? habe ich nie gehört dass es sowas gibt... :/

wie kann man in der stadt mit tempolimit fahren? is ja total langweilig xD

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von supermancece


dann kann ich ja beruhigt mit tempomat weiterfahren und so versuchen, unter 5,5l/100km zu kommen 🙂

xD bin mein fahrstil froh wenn ich nicht mehr als 11L verbrauche..

Ich muß Strikersen abermals Recht geben. Wir haben nun in dieser Fachdiskussion fast jeden hinterletzten Aspekt des Tempomaten beleuchtet.
Aber keiner hat bisher davon gesprochen, daß man einen BMW wegen der Fahrfreude kauft und nicht wegen der Spritspar-Rekorde.
Also: Ich habe den Tempomat nur wegen der Fahrfreude. Komfort ist ein Teil davon, sagte ich ja schon. Es ist auch eine Freude zu beobachten, daß der Motor keinerlei Probleme hat, auch an starken BAB-Steigungen sein Tempo zu halten. Ganz im Extremfall schaltet die Automatik (so man eine hat) einen Gang runter. Früher (bis etwa 1990) gab es übrigens Tempomaten bei BMW nur in Verbindung mit Automatik!
Ich weiß, daß ich persönlich mit Tempomat sparsamer fahre als ohne. Aber selbst wenn es umgekehrt wäre würde ich auf den Mehrverbrauch schei.... und gerne auf Langstrecken mit TM fahren. Und manchmal ist er auch in der City wertvoll um nicht so leicht in die Blitzerfallen zu tapsen.
Noch ein neuer Aspekt:
Ich fahre allerdings niemals über 160 mit Tempomat! (Weisheit eines alten Vertreters!). Der TM hat eine beruhigende Wirkung, das Adrenalin ist auf niedrigem Level. Bei sehr hohen Geschwindigkeiten halte ich das aber für unangebracht. Im Notfall fehlen einem die Zehntelsekunden, die vergehen, bis endlich der Fuß auf der Bremse steht. Solange fährt die Kiste mit Vollgas weiter in den Crash.
Jemand der 220 mit TM fährt wäre für mich eine Horrorvorstellung. Bitte tut das nie!!!!!
(Diesen Rat erhielt ich mal von einem älteren Kollegen, der sich gern und häufig jenseits von 200 aufhielt. Der Rat leuchtete mir sehr ein).

Zitat:

Original geschrieben von Strikersen


So langsam komme ich persönlich zu dem Endschluß, das dieser Threat nur um Kreis läuft!

Ein Tempomat verbraucht keinen Sprit mehr!
Ein Tempomat bringt eine Menge Komfort und Bequemlichkeit!
bla bla bla....

Ich würde mir kein Auto mehr ohne Tempomaten kaufen!!🙄

Keine dieser Thesen wurde jemals hier bestritten, keine AHnung, warum Du denkst den Tempomaten rechtfertigen zu müssen!?

Zitat:

Original geschrieben von redbiker


Ich fahre allerdings niemals über 160 mit Tempomat! (Weisheit eines alten Vertreters!). Der TM hat eine beruhigende Wirkung, das Adrenalin ist auf niedrigem Level. Bei sehr hohen Geschwindigkeiten halte ich das aber für unangebracht. Im Notfall fehlen einem die Zehntelsekunden, die vergehen, bis endlich der Fuß auf der Bremse steht. Solange fährt die Kiste mit Vollgas weiter in den Crash.
Jemand der 220 mit TM fährt wäre für mich eine Horrorvorstellung. Bitte tut das nie!!!!!
(Diesen Rat erhielt ich mal von einem älteren Kollegen, der sich gern und häufig jenseits von 200 aufhielt. Der Rat leuchtete mir sehr ein).

Das habe ich mich schon öfter gefragt: warum kann man den Tempomat nicht unter 30km/h benutzen, aber bei 240 km/h geht's ohne Probleme... was ich auch nicht verstehen kann: warum gibt's niergendwo eine Leuchte, die anzeigt, dass der Tempomat gerade eingeloggt ist? Gerade wenn man zwischendurch mal beschleunigt und dann das Gaspedal loslässt wird man schnell mal überrascht, wenn der Tempomat bei einer bestimmten Geschwindigkeit wieder "zupackt".

Also eine Leuchte würde mich bei aktiviertem Tempomat eigentlicher eher nerven. Die Geschwindigkeitsregelung nutzte ich meisten auf längeren Etappen, da empfinde eine ständige Warnleuchte eher als störend.

eine Lampe bräuchte ich auch nicht. Ich würde gerne eine Memoryfunktion für 3 Geschwindigkeiten haben (z.B. 30, 50, 100). Zusätzlich müsste man den Tempomat sofort nach dem Anfahren einschalten können (nicht erst ab 30). Das würde ich toll finden.

Ich benutze den Tempomaten sehr gerne zum Beschleunigen. Wenn ich dabei auf den Momentanverbrauch gucke, liegt dieser zwischen 14-17l. Mit dem Fuss bekomme ich das, bei gefühlter gleicher Beschleunigung, nicht unter 18-23l hin.

...der Tempomat ist einer meiner Lieblingshebel im Auto

Zitat:

Original geschrieben von redbiker


I

Ich fahre allerdings niemals über 160 mit Tempomat! (Weisheit eines alten Vertreters!). Der TM hat eine beruhigende Wirkung, das Adrenalin ist auf niedrigem Level. Bei sehr hohen Geschwindigkeiten halte ich das aber für unangebracht. Im Notfall fehlen einem die Zehntelsekunden, die vergehen, bis endlich der Fuß auf der Bremse steht. Solange fährt die Kiste mit Vollgas weiter in den Crash.
Jemand der 220 mit TM fährt wäre für mich eine Horrorvorstellung. Bitte tut das nie!!!!!
(Diesen Rat erhielt ich mal von einem älteren Kollegen, der sich gern und häufig jenseits von 200 aufhielt. Der Rat leuchtete mir sehr ein).

Genau was ich weiter oben schon erwähnt habe.

Man riecht etwas später wenn einer vor dir plötzlich rauszieht.

Zitat:

Original geschrieben von J.Preston


Also eine Leuchte würde mich bei aktiviertem Tempomat eigentlicher eher nerven. Die Geschwindigkeitsregelung nutzte ich meisten auf längeren Etappen, da empfinde eine ständige Warnleuchte eher als störend.

Naja, es leuchtet ja auch eine LED, die bei Fahrlichtautomatik anzeigt, dass das Licht eingeschaltet ist -mehr würde das auch nicht stören.

Völlig sinnfrei war die Sache bei meinem früheren E46 318ti geregelt: da musste man das ganze System erst aktivieren, was mit einer Kontrollleuchte angezeigt wurde. Ob eine Geschwindigkeit gehalten wuirde oder nicht, wurde aber ebenfalls nicht angezeigt. Könnte mich aber nicht daran erinnern, dass mich die Betriebsleuchte des gesamten Systems in irgend einer Form gestört hätte - einzig die Tatsache, dass man sie auch hätte sinnvoll einsetzen können hat mich verwundert...

Zitat:

Original geschrieben von Jens Zerl


Selbst wenn das von dir geschriebene stimmt, dann wird sämtlicher Verbrauchsunterschied von gleichmäßigem zu ungleichmäßigem Tempofahren vom Mehrverbrauch lediglich einer satten Beschleunigung zigfach in den Schatten gestellt.

Stimmt - das war ja aber auch nicht die ursprüngliche Fragestellung. Wenn ich für einen Vergleich versuche Rahmenbedingungen festzulegen, kann man natürlich immer ein Gegenbeispiel außerhalb dieses Rahmens finden.

P.S.: Ob das von mir geschriebene stimmt, kannst Du ja mal mit Deiner Momentanverbrauchsanzeige überprüfen. Die Gesamtheit aller mehr oder weniger nichtlinearen physikalischen Parameter analytisch zu erfassen, um meine vereinfachte Darstellung zu beweisen, sprengt wohl den Rahmen ein wenig.

Zitat:

Original geschrieben von Jens Zerl



Zitat:

Original geschrieben von Strikersen


So langsam komme ich persönlich zu dem Endschluß, das dieser Threat nur um Kreis läuft!

Ein Tempomat verbraucht keinen Sprit mehr!
Ein Tempomat bringt eine Menge Komfort und Bequemlichkeit!
bla bla bla....

Ich würde mir kein Auto mehr ohne Tempomaten kaufen!!🙄

Keine dieser Thesen wurde jemals hier bestritten, keine AHnung, warum Du denkst den Tempomaten rechtfertigen zu müssen!?

Sorry, ich wollte den Tempomaten jetzt nicht rechtfertigen, ich wollte nur den Hinweis geben, das der Threateröffner nur eine Frage gestellt hat, um eine Verständliche kurze Antwort zu erhalten!

Also weiter im Text:
Die Idee mit einer kleinen "Leuchte" bei aktivierten Tempomaten vermisse ich auch in meinem BMW!
Im letzten Citröen C4 Coupe hatte ich im "Tacho-Display" eine extra Anzeige, die mir zeigte, mit wieviel KmH mein Tempomat gespeichert ist und ob er durch manuelles Gasgeben , manipuliert wird ! Diese KmH-Anzeige blinkte dann schnell auf, wenn man auf das Gaspedal zum weiter beschleunigen trat! Desweiteren zeigte das Display an, ob Tempomat "scharf" oder in Pausefunktion ist !

Ja, ich weiß, Citröen ist kein BMW, aber auch wenn diese Fahrzeuge immer von der "Fachwelt" zerissen werden, sie bieten immer nette "Gimmiks" und Funktonen, an denen sich auch BMW mal eine Scheibe abschneiden könnte!!

Zitat:

Ja, ich weiß, Citröen ist kein BMW, aber auch wenn diese Fahrzeuge immer von der "Fachwelt" zerissen werden, sie bieten immer nette "Gimmiks" und Funktonen, an denen sich auch BMW mal eine Scheibe abschneiden könnte!!

Wie sagte Norbert Haug vor einigen Jahren mal:

Wir müssen immer noch room for improvmentent haben ! 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen