Tempomat GRA Kontrollleuchte
Hallo,
habe da ein kleines Problem. Habe nen Golf IV BJ 12/99 mit serienmäßig eingebautem Temomat. Dieser funktioniert auch ohne Proleme, aber es gibt im Kombiinstrument eine grünes Symbol, das leuchten soll, wenn der Tempomat eingeschaltet ist. Dieses jedoch leuchtet nicht bei mir, und das schon seit dem ersten Tage an!! Motor ist der 8V mit 100 PS Benziner. Hat noch wer das gleiche Problem, oder bin ich da der Einzige???? Freischalten kann man das auch nicht??? Fahrzeug hat bereits Can-Bus.
MfG
Andi
35 Antworten
Wer die grüne Kontrolllampe von der GRA unbedingt haben möchte kann sie mir ja abkaufen.......ich brauch die nicht ,-)
Greez Sebulba
Re: Re: Re: Re: Tempomat GRA Kontrollleuchte
Zitat:
Original geschrieben von benki
ich glaube nicht kollega. solltest dich mal schlaumachen, anstatt hier unqualifizierten müll zu schreiben. im golf 4 gibt es kein canbus.
erst ab go5
vorher bereits im a4 ab 01 und a6 sowie passat ab 01.
solltest dich mal schlau machen.dann hast du was dazugelernt
ROFL
köstlich!
1. du meinst, ich kann es mir als user mit über 7000 posts erlauben einfach mal solchen mist zu posten?
nee, ich denke das kann ich nicht!
2. du solltest dir nur mal den tacho vom anschauen... wraum haben wohl g4 tacho's ab modelljahr 2001 (einige auch schon etwas früher) ein eingebautes "CAN-Gateway"?
3. solltest du jemandem der ein wenig erfahrener ist in dem bereich einfach mal glauben...
nimms nicht krumm, aber ich weiß das ich recht habe, und mir reicht das 😉
Re: Re: Re: Re: Re: Tempomat GRA Kontrollleuchte
Zitat:
Original geschrieben von Theresias
ROFL
köstlich!
1. du meinst, ich kann es mir als user mit über 7000 posts erlauben einfach mal solchen mist zu posten?
nee, ich denke das kann ich nicht!2. du solltest dir nur mal den tacho vom anschauen... wraum haben wohl g4 tacho's ab modelljahr 2001 (einige auch schon etwas früher) ein eingebautes "CAN-Gateway"?
3. solltest du jemandem der ein wenig erfahrener ist in dem bereich einfach mal glauben...
nimms nicht krumm, aber ich weiß das ich recht habe, und mir reicht das 😉
gelächter!!!! 7000 posts. soll ich mir die alle mal durchlesen? quantität ist nicht gleich qualität. alte weisheit.
ich arbeite ja bei vw und werde dir den beweis erbringen, dass der go4 nicht canbus fähig ist, wie zb der aktuelle a4 oder a6.......
was hälste davon mien jung? und du stellst dich , wenn ich recht habe, hin und sagst: ICH HABE KEINE AHNUNG VON AUTOS
hmm... richtig, qualität und quantität sind 2 sachen.
ich habe den verdacht, das du da stark was verwechselst...
da du ja bei vag arbeitest werden dir sicher die ssp's (selbststudienprogramme) zur verfügung stehen.
dann nimmst du mal die nr. 200 zur hand (golf '98) und schaust auf seite 49...
mach das mal 😉
ich denke das sollte dann klarheit verschaffen 😉
also ich hoffe auch von dir, das du deinen fehler eingestehst, solltest du unrecht haben, ich hab kein proble damit zu sagen das ich nen fehler gemacht habe. auch wenn das in diesem fall nicht zutrifft (gegenteilige beweise werden gern entgegen genommen).
Ähnliche Themen
öhm als vw-mitarbeiter sollte man schon wissen, dass es g4 tachos sowhol mit can als auch ohne can gibt.das weiß sogar ich als 2er fahrer ^^
wer sich auch nur en bisserl mitm tacho umbau geschäftigt wird auf Can als erstes großes hindernis stoßen, da ein tacho mit can im g3 nicht richtig läuft, nur die ohne canbus.
und weils s schön ist hab ich mal das bild as dem ssp eingescannt 😉
nun denn?
ich bin für alle schelte offen, bitte denkt jetzt nicht ich bin überheblich oder so, aber wie gesagt, ich haue sowas nicht einfach aus langer weile raus.
Zitat:
Original geschrieben von Theresias
und weils s schön ist hab ich mal das bild as dem ssp eingescannt 😉
nun denn?
ich bin für alle schelte offen, bitte denkt jetzt nicht ich bin überheblich oder so, aber wie gesagt, ich haue sowas nicht einfach aus langer weile raus.
halt halt. von einer datenverbindung wie du sie meinst rede ich auch garnicht. ich rede von der canbus vernetzung, wie sie im aktuellen a4 zb ist. wo alle elektronischen bauteile, wie auch das radio, miteinander vernetzt sind.und dieses canbus wurde zuerst im a4 verbaut.
was man ja auch daran erkennen kann, dass man im a4 nicht einfach nen anderes radio verbauen kann, ohne es separat mit strom zu versorgen und es auch aus dem datenbus abmelden muss.
das der golf 4 eine anbindung des kombiinstruments an an gewisse datenleitungen hat, habe ich nie bestritten
Zitat:
ich glaube nicht kollega. solltest dich mal schlaumachen, anstatt hier unqualifizierten müll zu schreiben.
also hier von wegen sachlich bleiben 😉
Zitat:
Original geschrieben von RedWraith
also hier von wegen sachlich bleiben 😉
da kritisiere ich das, was er schreibt. nicht ihn. und schon garnicht griefe ich ihn persönlich an.
dachte ich mir, aber egal.
die can bus vernetzung im 4er war ein anfang, und die derzetige hochform sind natürlich phaeton und golf 5, bzw. bei audi, der neue a3 usw.
das der 4er den anfang der entwicklung war ist ne andere sache.
an dieser stelle dann die rüge direkt an dich benki, wenn du in zukunft so etwas raushaust, dann schreib gerade bei solchen, sachen genau was du meinst, denn wenn wir hier vom can bus reden, dann stimmt das OHNE einschränkung auch für de 4er golf.
also nix "diverse datenleitungen" dein arbeitgeber hat das explizit als "can-bus" bezeichnet, denn das system ist edentisch mit dem worauf du verweist, nur weniger komplex.
das du nun versuchst dich so rauszureden finde ich übrigens sehr schade...
achja, bitte tu uns allen in zukunft den gefallen und fang nicht wieder an die leute zu verwirren, die aktuelle kfz-elektrik ist für laien keine einfache sache und wenn dann hier jemand kommt und einfach sagt das ist falsch, dann kommt das nicht gut, vor allem, wenn er dann noch unrecht hat.
das lässt nicht unbedingt auf echte fachkompetenz scliessen.
privat würde ich jetzt nach dieser erfahrung explizit von deiner werkstatt abstand nehmen bzw. dem meister die anweisung geben, das er dich nicht weiter an mein fahrzeug lässt. aber das ist meine private meinung und so handhabe ich das allgemein auch, wäre also nicht das erste mal.
Zitat:
Original geschrieben von Theresias
dachte ich mir, aber egal.
die can bus vernetzung im 4er war ein anfang, und die derzetige hochform sind natürlich phaeton und golf 5, bzw. bei audi, der neue a3 usw.
das der 4er den anfang der entwicklung war ist ne andere sache.
an dieser stelle dann die rüge direkt an dich benki, wenn du in zukunft so etwas raushaust, dann schreib gerade bei solchen, sachen genau was du meinst, denn wenn wir hier vom can bus reden, dann stimmt das OHNE einschränkung auch für de 4er golf.
also nix "diverse datenleitungen" dein arbeitgeber hat das explizit als "can-bus" bezeichnet, denn das system ist edentisch mit dem worauf du verweist, nur weniger komplex.das du nun versuchst dich so rauszureden finde ich übrigens sehr schade...
achja, bitte tu uns allen in zukunft den gefallen und fang nicht wieder an die leute zu verwirren, die aktuelle kfz-elektrik ist für laien keine einfache sache und wenn dann hier jemand kommt und einfach sagt das ist falsch, dann kommt das nicht gut, vor allem, wenn er dann noch unrecht hat.
das lässt nicht unbedingt auf echte fachkompetenz scliessen.
privat würde ich jetzt nach dieser erfahrung explizit von deiner werkstatt abstand nehmen bzw. dem meister die anweisung geben, das er dich nicht weiter an mein fahrzeug lässt. aber das ist meine private meinung und so handhabe ich das allgemein auch, wäre also nicht das erste mal.
ich bleibe dabei. auch wenn es der vorläufer der heutigen vernetzung ist.
ich denke, du weisst, was ich meine.
ausserdem will ich mich nicht rausreden. sondern nur unklarheiten zwischen uns beseitigen.
zuguterletzt kannst du beruhigt in unsere werkstatt kommen. denn ich arbeite nicht als monteur.
also keine panik um dein auto.
ich denk das ist jetzt damit geklärt, auch wenn ich denke, das die info deinerseits falsch ist. nun aber schluss was das angeht.
nur eins noch *g*
wenn du kein monteur bist, das würde dann bedeuten, du bist lagerist, verkäufer, sekretär oder in der annahme. viel mehr gibt es dann da meistens nicht... aber egal, denn in keinem fall wäre es geut, wenn man jemanden hat der keinen plan hat (nicht persönlich nehmen) denn wenn ich als privater mehr weiß als jemamd der sowas beruflich macht kann man das denke ich zurecht als arm bezeichnen.
so seh ich das.
trotzdem sollten wir diese diskussion jetzt nicht mehr weiter führen.
Zitat:
Original geschrieben von Theresias
ich denk das ist jetzt damit geklärt, auch wenn ich denke, das die info deinerseits falsch ist. nun aber schluss was das angeht.
nur eins noch *g*
wenn du kein monteur bist, das würde dann bedeuten, du bist lagerist, verkäufer, sekretär oder in der annahme. viel mehr gibt es dann da meistens nicht... aber egal, denn in keinem fall wäre es geut, wenn man jemanden hat der keinen plan hat (nicht persönlich nehmen) denn wenn ich als privater mehr weiß als jemamd der sowas beruflich macht kann man das denke ich zurecht als arm bezeichnen.so seh ich das.
trotzdem sollten wir diese diskussion jetzt nicht mehr weiter führen.
finde ich nicht, dass es arm ist,dass du mehr weisst als sagen wir mal ich.
du beschäftigst dich da nur mit.
ich erlebe es als " lagerist" wie du es ja sagst jeden tag.
ist aber kein problem für mich, wenn sich jemand wochenlang mit einer sache beschäftigt und dann in genau diesem thema 100% fitt ist.
ich bin schliesslich kein computer, der auf knopfdruck alles ausspuckt.
cheffe sagt immer. man muss nicht alles wissen, sondern man muss wissen , wo es steht.
und genau da hat er recht. oder weisst du alles???
ich könnte wetten, dass ich einiges besser weiss als du.
und nochmal zurück zur fachkompetenz.
ich behaupte mal ganz frech, dass du gegen unseren einen servicetechniker nicht den hauch einer chance hättest.weil dass nämlich wirklich ein mensch ist, der sich mit seinem beruf identifiziert.
und das nicht nur im elektronischen bereich.
da sprechen einfach 25 jahre berufserfahrung für sich. und dem könntest du auch ruhig dein auto anvertrauen. auch wenn bei uns sonst nur inkompetente idioten rumlaufen.müsstest halt nur explizit angeben, dass derjenige an dein auto soll 🙂
er hat sich auch nicht mit nem servicetechniker oder sonstwas verglichen -.- musst schon gscheit lesen...
und um auf dein zitat zurückzukommen "man muss nicht alles wissen, sondern man muss wissen , wo es steht."
da isser dir anscheinend auch ganz schön voraus, denn er hat hier sogar die seite als anhang gepostet...
25 Jahre erfahrung ???
Whow !!!
Wusste garnicht das CAN-Bus schon so alt ist !!