Tempomat Golf IV Cabrio ohne Funktion
Hallo Zusammen,
mein Vater hat sich vor mittlerweile 3 Jahren ein Golf III/IV Cabrio gekauft (sein 3. dieser Baureihe).
Allerdings viel 2 Wochen darauf die Blinkfunktion aus, so dass man beim links abbiegen den schalter festhalten musste. Blinker rechts und Tempomat fuktionierten einwandfrei.
1 Woche darauf viel auch der Tempomat aus. Mein Vater hat daraufhin den Schalter tauschen lassen. 2 Wochen lief alles bestens. Nach den 2 Wochen viel wieder der Tempomat aus und anschließend funktionierte nichts mehr am schalter. Nun kam der nächste Schalter. Doch auch dieser quittierte dem Tempomat nach 2 Wochen den Dienst. Diesmal wurde das Steuergerät bei VW eingeschickt, was als Fehlerfrei wieder zurück kam.
Dann kam wieder ein neuer Schalter. Ohne Funktion.
Mittlerweile sind in dem Auto 8 mal der Schalter getauscht worden, zuletzt im Januar 2015 und jedesmal ohne Funktion.
Mittlerweile sind alle ziemlich genervt und wollen das Problem aus der Welt haben.
-Mein Vater ist genervt,da der den Tempomat gerne nutzen würde, weil er lange Autobahnstrecken fährt.
-Die Werkstatt ist genervt wenn sie nur das Auto sehen oder anderweitig erwähnt wird.
Nun meine Frage an euch: Hat irgendjemand Ahnung von diesem Problem und kann mir sagen wie man das Problem lösen kann, ohne ein Auto kaufen zu müssen??
Beste Antwort im Thema
Wurde nur der GRA Schalter getauscht oder auch der Kabelbaum der an der Lenksäule entlang zur ZE geht?
Das wäre der nächste ansatz, hier hilft die ZE zu sortieren bis man die Schalter für Blinker und Tempomat gefunden hat und dann mal messen. 😉
gruß!
EDIT: Sry, der Blinker hat keinen eigenen Kabelbaum, der hängt irgendwie anders mit drin. Aber der Tempomat hat nen eigenen Kabelbaum, bzw Verbindungskabel. Das gilt es zu prüfen!
22 Antworten
Ist das Originale Radio drin oder ein Nachrüstradio? Probleme können Nachrüstradios machen wenn die das GALA Signal verfälschen.
Es ist das Originale Radio GAMMA mit CD-Wechsler eingebaut.
An dem Auto ist soweit alles Original, das einzige war, dass der Vorbesitzer Tieferlegungsfedern drin hatte. Die sind aber von einer Fachwerkstatt wieder entfernt worden.
Hallo,
probier mal den Link...ist zwar VR6, aber der Vakuumtempomat ist überall gleich.
LINK
MFG
Der TDI hat aber sicher keinen Vakuumtempomat 😉.
Ähnliche Themen
Zitat:
@AudiJunge schrieb am 10. Juli 2015 um 21:57:11 Uhr:
Der TDI hat aber sicher keinen Vakuumtempomat 😉.
Okay, stimmt. Da hatte ich wohl wieder zu schnell gelesen und nicht damit gerechnet das Cabrios auch als Diesel unterwegs sein können.
Ich habe mal mit einem Kollegen von mir gesprochen.
Er meinte das es sein könnte das man, nachdem das Motorsteuergerät aus und wieder eingebaut wurde sein kann, dass man einfach nur vergessen hat den Tempomat wieder frei zuschalten.
Kann das sein? Und wie ist das möglich?
Wenn dann muss man das MSG schon getauscht haben.
Nur durch das aus und einbauen verlernt es ja nicht das das Auto nen Tempomat hat.
Ich habe mal mit einem Kollegen von mir gesprochen.
Er meinte das es sein könnte das man, nachdem das Motorsteuergerät aus und wieder eingebaut wurde sein kann, dass man einfach nur vergessen hat den Tempomat wieder frei zuschalten.
Kann das sein? Und wie ist das möglich?