Tempomat geht aus wenn Licht eingeschaltet wird

Opel Astra G

Hallo "Zusammen",
ich habe ein neues Problem.

Wenn ich das Licht einschalte geht der Tempomat aus - wenn das Licht aus ist funktioniert der Tempomat aber ganz normal.
Und wenn ich das Licht einschalte bei abgezogenem Zündschlüssel und dabei auf die Bremse trete, gehen alle Kontrolllampen im Tacho an, die leuchten aber etwas dunkler als wenn der Schlüssel steckt.

Ein paar mal ist der Motor auch noch etwas nachgelaufen obwohl der Schlüssel schon abgezogen war.

Bisher hat der Tempomat ohne Probleme funktioniert - ich habe auch nichts geändert seitdem.

HILFE - ich bekomme Angst :-)

Danke !

17 Antworten

2-Faden Glühlampe in der Rückleuchte defekt

Es leuchten beide Fäden wenn das Licht eingeschaltet ist - und wenn ich die Bremse trete wird in jeder Lampe jeweils ein Faden heller.
Ist das richtig so ? Oder sollte nur ein Faden leuchten wenn nur das Licht an ist ?

Danke !

das ist falsch
ersetze die Glühlampen

Ok, werde ich machen - vielen Dank !
Ich kann auch das Abblendlicht und Fernlicht einschalten obwohl die Zündung aus ist - kann das mit den 2-Faden Glühlampen zusammen hängen ?

Ähnliche Themen

Abblendlicht ja
Fernlicht nein
Lichthupe hingegen schon

Der Konstruktionsfehler mit den 2-faden Glühlampen verkabelung ist aber bekannt beim Astra G.
Siehe bereits vorhandene Themen.

Durch den Kurschluss in der Glühlampen wird die Klemme 15 mit Strom versorgt auch ohne Zündung.

So, beide 2-Faden Glühlampen erneuert - aber leider immer noch das selbe Problem.
Beide Fäden vom Rücklicht leuchten dauerhaft wenn das Licht an ist und wenn ich auf die Bremse trete geht die "Licht an Hupe" aus und die Kontrollleuchten im Tacho gehen an.
Und wie gesagt, ich kann Abblend,- und Fernlicht ohne Zündung anmachen.
Vielen dank für die Hilfe !

steck mal beide Rückleuchten ab

Leider das selbe Problem mit abgeklemmten Rückleuchten

am ehesten noch Bremslichtschalter prüfen

Ich habe den Bremslichtschalter ausgebaut ->
Klemme 1 + 2 öffnet beim loslassen
Klemme 3 + 4 schließt beim loslassen
Ist das richtig ?
Wenn ja - was kann es noch sein ? Wie kann ich weiter vorgehen ?
Vielen Dank !

Ich habe den Bremslichtschalter abgeklemmt - es leuchten aber immer noch beide Fäden im Rücklicht.

Wenn die Zündung aus ist und das Licht ausgeschaltet habe ich am linken Rücklichtstecker auf den Kontakten 2 4 5 6 Masse.
Auf der Rechten Seite auf 1 2 3 5 Masse

Wenn ich nur die Zündung anmache, das Licht ist noch aus - habe ich auf der rechten Seite Masse auf den Kontakten 2 4 5 - Kontakt 6 hat aber keine Masse - dafür 150 Ohm Durchgang.
Rechts habe ich immer noch Masse auf 1 2 3 5

Wenn ich das Licht an mache habe ich links Masse auf 2 4 und rechts auf 3 4

Bei eingeschaltetem Licht habe ich links auf den Kontakten:
1 0V
2 0V
3 3,6V
4 0V
5 12V
6 10,7V

rechts auf den Kontakten:

1 10,5V
2 11,6V
3 0V
4 nicht belegt
5 50 Ohm
6 10,7V

Kann mir bitte jemand einen Tip geben wie ich weiter vorgehen könnte ?
Schrottplatz wäre noch keine Alternative - dafür habe ich leider zuviel investiert in das Auto bisher.

Danke !

Für mich ist das ein Massefehler. Masseverbindung am Rücklicht prüfen. Wenn da kein Fehler ist, Masseverbindungen zw. Batt - Karosserie sowie Motorblock prüfen. Auf den Massepunkt hinter der Tachoeinheit auch noch einen Blick werfen.

Überprüf doch mal die Kabel in der Heck- oder Kofferaumklappe, je nachdem was du hast..

Gruß Drk

hast Du evtl. eine Anhängerkupplung und da evtl. durch Feuchtigkeit trouble in der Elektrik ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen