Tempomat funktioniert nicht!
Leider funktioniert die Tempomatfunktion bei meinem F36 nicht!
Das Einschalten wird zwar durch die Kontrolleuchte angezeigt, allerdings wird die Geschwindigkeit nicht aufrechterhalten, das Fahrzeug wird immer langsamer.
Gibt es vielleicht irgendwo eine versteckte Einstellung, die eine Aktivierung des Tempomaten verhindert?
Wird die Fehlfunktion im Störungsspeicher angezeigt, bzw. wie kann ich den Fehler anzeigen und auslesen?
Ich möchte diese Funktion auf keinen Fall vermissen, habe mich schon bei meinen Vorgängerwagen sehr daran gewöhnt!
Grüsse
Ähnliche Themen
22 Antworten
430d BJ 2019
Zitat:
@pixelrichter schrieb am 31. Juli 2023 um 12:30:34 Uhr:
Hast evtl. die Limit-Funktion aktiviert?Zitat:
@Fossi schrieb am 31. Juli 2023 um 12:18:13 Uhr:
Leider funktioniert die Tempomatfunktion bei meinem F36 nicht!Das Einschalten wird zwar durch die Kontrolleuchte angezeigt, allerdings wird die Geschwindigkeit nicht aufrechterhalten, das Fahrzeug wird immer langsamer.
Gibt es vielleicht irgendwo eine versteckte Einstellung, die eine Aktivierung des Tempomaten verhindert?
Wird die Fehlfunktion im Störungsspeicher angezeigt, bzw. wie kann ich den Fehler anzeigen und auslesen?Ich möchte diese Funktion auf keinen Fall vermissen, habe mich schon bei meinen Vorgängerwagen sehr daran gewöhnt!
Grüsse
Kannst du problemlos beschleunigen, über deine eingestellte Geschwindigkeit hinaus?
Mit dem Gaspedal ja, aber nicht mit der Rändelschraube am Lenkrad.
Zitat:
@Heizölheizer schrieb am 31. Juli 2023 um 15:25:28 Uhr:
Hast du auch die Bedienungsanleitung gelesen?Tempomat zuerst einschalten (ist dann quasi in Bereitschaft) und dann Geschwindigkeit mit dem kleinen Hebelchen (rauf oder runter drücken) setzen. Dann hält er die Geschwindigkeit.
Bei manchen anderen Fabrikaten ist es so, dass mit Einschalten des Tempomaten gleich die Geschwindigkeit gesetzt wird. Nicht so bei BMW.
Betriebsanleitung ist natürlich gelesen, aber ich finde darin keinen Hinweis unter welchen Voraussetzungen ein Einschalten des Tempomats unterbunden wird. Habe auch mal gelesen, es läge am EcoModus, aber das ist definitiv nicht der Fall.
Hast du Schalter oder Automatik?
Manche Leute lassen beim Schalter den Fuß auf der Kupplung, was nicht nur der Kupplung nicht gut tut, sondern auch das Aktivieren des Tempomaten verhindert.
Ansonsten lass mal jemand fahren, der sich mit BMW auskennt, um festzustellen, ob es ein Bedienfehler oder Defekt ist.
Unter 30 km/h kann man den Tempomat auch nicht aktivieren.
Zitat:
@Heizölheizer schrieb am 3. August 2023 um 15:18:09 Uhr:
Hast du Schalter oder Automatik?
Manche Leute lassen beim Schalter den Fuß auf der Kupplung, was nicht nur der Kupplung nicht gut tut, sondern auch das Aktivieren des Tempomaten verhindert.Ansonsten lass mal jemand fahren, der sich mit BMW auskennt, um festzustellen, ob es ein Bedienfehler oder Defekt ist.
Handschaltung (musste unbedingt sein). Hatte den Tempomaten auch schon in früheren BMW's. Mehr als die Tasten bedienen ist ja nicht möglich. Was mir komisch vorkommt ist, dass die Kontrollleuchte, nicht die kleine Anzeige für die Geschwindigkeit, problemlos an- und ausgeschalten werden kann.
Was genau tust Du, um die Geschwindigkeit per Tempomat einzustellen… vielleicht mit Foto, welche Tasten Du bedienst?
Vielleicht hat dein Bremslichtschalter oder Kupplungsschalter einen weg und lässt kein Speichern zu.