Tempomat funktioniert nicht richtig

Opel Vectra C

Moinsens,

hab Sufu benutzt und Meister Google auch schon befragt, aber bekomme irgendwie nicht die richtige Antwort auf mein Problem...
Und da wollte ich hier mal nachfragen bevor ich den Weg zu meinem FOH in Angriff nehme 😁

Hab jetzt seit drei Jahren meinen Vectra und der Tempomat hatte bisher auch immer tüchtig und zuverlässig seinen Dienst geleistet.
Seit ca. 3 Wochen aber macht er Zicken, während der Fahrt geht er immer wieder von alleine aus, Teilweise muss ich dann den Schalter mehrmals hintereinander drücken bis er wieder drin bleibt.
Das Problem tritt sporadisch auf, mal öfters mal eine ganze weile garnicht, aber am häufigsten jedoch wenn ich auf der AB nen Spurwechsel mache und links Blinke...

Kann mir irgendwie nicht vorstellen das es am Schalter selbst liegt, denn der Fehler tritt auch auf wenn ich den Schalter nicht mal berühre und auf ebener und glatter Fahrbahn fahre.

LG
Sirko

53 Antworten

Ich hab gerade den 4. Pin gaaanz oben in der Ecke kauernd gefunden. 😰
Hab ihn jetzt mal mit nem Stück draht nach vorne gelockt. 😛

Probefahrt!

Joa also bish jetzt geht wieder alles Wunderbar... ich frag mich grad warum ich nicht früher darauf gekommen bin...der vierte Pin war ziemlich weit hinten...kein Wunder das da kein Kontakt zum Hebel bestand...

Dafür hat meine Scheibe jetzt nen Sprung... Montag gibts ne neue. 🙁

So, habe das Bild von meinen Kontakten erstellt und wie versprochen hochgeladen. War nicht ganz so einfach wie gedacht.

Für mich sehen sie irgendwie verschlissen aus, obwohl hier nur maximal 4 mal etwas gesteckt wurde (seit dem ich den Wagen hatte.

Goldkontakte

Hm also für mich sehen die nicht verschlissen aus. 😕

Ähnliche Themen

Zitat:

@Stuntman Bob schrieb am 4. November 2012 um 22:41:12 Uhr:


Einfach die Kontakte vom Fett befreien und dann vor allem
die Kontakte IM CIM etwas hervorbiegen.
Dass hat es bei mir zu 100 % gebracht!
Hatte auch schon Bedenken das dass CIM defekt wäre.

Gruss
S.BOB

Moin Bob, wie bist du an die Kontakte des CIM Moduls ran gekommen ohne das Lenkrad auszubauen bzw. das CIM zu zerlegen?

gar nicht....

http://www.motor-talk.de/.../tut-reparatur-tempomat-t5523248.html?...

Zitat:

@Kasimann9188 schrieb am 24. Februar 2017 um 21:29:46 Uhr:



Zitat:

@Stuntman Bob schrieb am 4. November 2012 um 22:41:12 Uhr:


Einfach die Kontakte vom Fett befreien und dann vor allem
die Kontakte IM CIM etwas hervorbiegen.
Dass hat es bei mir zu 100 % gebracht!
Hatte auch schon Bedenken das dass CIM defekt wäre.

Gruss
S.BOB

Moin Bob, wie bist du an die Kontakte des CIM Moduls ran gekommen ohne das Lenkrad auszubauen bzw. das CIM zu zerlegen?

Das war aber Zufall jetzt, habe schon lange keinen Opel mehr :-)

Ich meine die Kontakte auf der Gegenseite des heraushembaren Hebels.
Mit der LED Lampe ins Loch schauen und dann mit einem Widerhaken ganz
vorsichtig hervor biegen. Besonders den ganz oben sieht man kaum!
Ich habe einfach einen Schiessbudenschlitzschraubendreher genommen, den ich vorher
am Schraubstock zum Widerhaken gedengelt hatte.
LG
S.BOB

Das nachbiegen behebt das problem nicht dauerhaft. Ich habe die Kontakteinheit von einem "Polizei"-CIM verbaut und bis jetzt hate ich noch keine probleme mit dem Tempomat

Wie ind dem TuT von ulridos zu sehen ist sind die kontakte in der mitte durchgeschnitten und bei der Polizei-Ausführung giebt es die aussparung nicht dann geben die kontaktplätchen nicht so stark nach.

Zitat:

@Stuntman Bob schrieb am 25. Februar 2017 um 13:43:25 Uhr:



Zitat:

@Kasimann9188 schrieb am 24. Februar 2017 um 21:29:46 Uhr:


Moin Bob, wie bist du an die Kontakte des CIM Moduls ran gekommen ohne das Lenkrad auszubauen bzw. das CIM zu zerlegen?

Das war aber Zufall jetzt, habe schon lange keinen Opel mehr :-)

Ich meine die Kontakte auf der Gegenseite des heraushembaren Hebels.
Mit der LED Lampe ins Loch schauen und dann mit einem Widerhaken ganz
vorsichtig hervor biegen. Besonders den ganz oben sieht man kaum!
Ich habe einfach einen Schiessbudenschlitzschraubendreher genommen, den ich vorher
am Schraubstock zum Widerhaken gedengelt hatte.
LG
S.BOB

Moin Bob,

ja so ziemlich. Habe mich heute mal an das Teil heran gewagt. Nach einer Testfahrt scheint alles wieder zu funktionieren. Vielen Dank für den Tipp!

Schönes Wochenende!

Deine Antwort
Ähnliche Themen