Tempomat funktioniert nicht mehr

Ford Mondeo Mk3 (B4Y, B5Y, BWY)

Hallo,
seit gestern funktioniert mein Tempomat nicht mehr.
Jemand eine Idee an was es liegen könnte, bevor ich zum FH muß?
Danke vorab für eure Hilfe.

Beste Antwort im Thema

Dem allgemeinen Danke an das Forum möchte ich mich hier anschließen. Dank dieses Treads, den ich vor langer Zeit gelesen hatte, weiß ich seit Gestern, dass ich auch beheizte Düsen habe. Ohne die Info im Hinterkopf hätte ich mir den Wolf gesucht.
Das Problem mit den undokumentierten Sicherungsbelegungen ist aber Übergreifend. So versteckt MAN hinter "Warnblinker" und "Kabinenlicht" den Dachographen, beim A6 steckt hinter "Motorsteuergeräte" die Klimasteuerung.
Ein Schelm, wer böses dabei denkt.

M.M.

42 weitere Antworten
42 Antworten

Was heißt= Sicherung scheint OK? Entweder anständig überprüft oder nicht, Sichtprüfung ist nicht das gelbe vom Ei! Ausserdem= welche Sicherung überprüft? F82 im Innenraum?

Und übrigens- der Mondeo MK3 hat keine beleuchteten Tempomat-Tasten am Lenkrad… ist Plastik, nix von innen beleuchtet o.Ä.

Ja, sorry. F82 ist ok. Die Wischwasserdüsen profilaktisch abgeklemmt. Ich würde jetzt gerne mit System da rangehen. Dafür bräuchte ich Hilfe.

Dann geh doch mit System ran, ich helfe dir gerne. Welche Motorisierung?

Ähnliche Themen

Zitat:

@Micha.R.S schrieb am 6. Dezember 2021 um 20:24:27 Uhr:


Die Wischwasserdüsen profilaktisch abgeklemmt.

Das war richtig.

Sicherung F82 bitte messen ob ganz.

Stoplicht funktioniert?

Bitte genauere Angaben zum Motor, Getriebe, genaues Baujahr. Dann kann man besser helfen

Signale des Tempomat kann man sich mit einem Tester anzeigen lassen. Wenn z.B. S´toplicht- oder Kupplungsschalter defekt sind geht der Tempomat auch nicht....

Mondeo mk3, Bj 2002 Ghia, Schalter, 2 Liter Benziner mit Klimaautomatiik.

Kupplungsschalter wäre eine Möglichkeit, merkt man ja so nicht, wenn er defekt ist oder?

Ich muss mir mal wieder ein Auslesegerät besorgen, macht vieles einfacher.

Zitat:

@Micha.R.S schrieb am 8. Dezember 2021 um 15:39:33 Uhr:


Ich muss mir mal wieder ein Auslesegerät besorgen, macht vieles einfacher.

Für den jetzigen Zweck reicht ein BT-ELM und Forscan als App....

Ansonsten Laptop mit Windoof, USB Elm und Forscan, dann bist du bestens für den Mondeo gerüstet

Okay, vorausgesetzt die F82 Problematik ist behoben, würde ich beim Tempomatmodul anfangen zu messen. Sitzt hinter dem linken Federdom. Stecker ab und bei Zündung an muss Pin 7, gn/ws Spannung anliegen. Pin 10, sw, muss Masse haben. Pin 9 gn/ge muss bei Zündung an und getretenem Bremspedal +12V haben, Bedingungen ist, dass das normale Bremslicht funktioniert. Ohne Betätigung ist es potentiallos! Damit wären beide Bremslichtschalter geprüft. Pin 4 gn/bl muss ebenfalls bei getretenem Bremspedal +12V haben, was bei Treten der Kupplung abfällt.
Geht deine automatische Lautstärkeregelung? Sonst fehlt ggf. das Geschwindigkeitssignal.
Modul kann defekt sein!
Tasten können defekt sein.
Mit freundlichen Grüßen
panko

Hallo,
bei mir war einmal der Seilzug defekt.....

M.M.

Zitat:

@m_moench schrieb am 11. Dezember 2021 um 14:42:29 Uhr:


bei mir war einmal der Seilzug defekt.....

Meiner war am Mittwoch Abend eingefroren 😰

Hi, sorry für die späte Rückmeldung. Hatten 2 Corona - Fälle in der Familie. Und nun steht der TÜV vor der Tür und das hat Vorrang. Danach würde ich gerne auf eure Hilfe zurück kommen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen