Tempomat fällt zeitweise aus
v70 d5 automatik - tempomat
gestern ware es wieder soweit: nach einigen gefahrenen kilometer wollte ich auf der autobahn den tempomat einschalten - cruise + plustaste gedrückt und gas losgelassen, auto wird langsamer.
klar "cruise" erschien auch nicht im display. auch der 2te bis ca 25te versuch brachte nichts, ausser, daß bei wirklich festem druck die hupe ertönt.
ich hatte das problem schonmal, aber beim nächsten fahren war dann alles wieder ok. so auch diesesmal. nach ca. 2 stunden unterbrechung der fahrt funktionierte der tempomat dann ohne probleme. hatte das schonmal jemand? in die werkstatt fahre ich deswegen erstmal nicht, denn wenn nichts im fehlerspeicher abgelegt ist, werden die wohl kaum was finden.
Gruß aus Hamburg
Jan
50 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von tornado
werde in den nächsten tagen nochmal die variante mit zuheizer testen. wenn der tempomat dann nicht geht, ist die sache klar. der tempomat wird durch den zuheizer irgendwie gestört. hat jemand ähnliche erfahrungen?
also irgendwie klingt das komisch. ich kann mir einen zusammenhang zwischen zuheizer und tempomat einfach nicht vorstellen. hoechstens irgendwas indirektes ...
Hallo Leute, ich bin neu hier. Ich hatte bisher folgende Probleme: Tempomat ließ sich nicht aktivieren , beim Starten erscheint im Display "Bremsssistent warten", während der Fahr schaltet sich die Innenbeleuchtung für ein paar Sekunden ein oder Innenbeleuchtung an und im Display erscheint "rechte hintere Tür nicht geschlossen".
Ich war in der Werkstatt und siehe da, der Meister konnte mir sofort sagen wass für Fehlermeldungen aufleuchten. Fehler war ihm bekannt.
Am Montag habe Termin in der Werkstatt. Es soll ein Geber??
ausgewechselt werden.
Werde ich nochmal erfragen und Euch infomieren.
@Flens
die fehlervariante mit "bremsassistent warten" kennt meine werkstatt auch. die ist es bei mir aber nicht. bei mir werden keine fehlermeldungen angezeigt oder im fehlerspeicher abgelegt.
@murcs
ratloses kopfkratzen beim (sehr guten) meister und von volvo deutschland kam bisher auch nicht wirklich brauchbares.
nächster termin mitte april. mal sehen.
Gruß aus Hamburg
Jan
Ähnliche Themen
War ein Aprilscherz (Gaspedal-Rückholfeder), aber hat ja sowieso keinen tangiert.
😁 Grüße von einem zukünftigen XC70 Fahrer.
bspoint
Nicht Kupplungspeda sondern Bremspedal
Hi,
also ich habe einen 11 Monate alten V70.
Da gibt es genau diese Probleme:
1) Tempomat geht von Zeit zu Zeit nicht
2) Anzeige: Bremsasistent braucht Wartung
3) Anezeige: Motor braucht Wartung.
Bei Kälte ist das praktisch jeden Morgen.
War heute bei Volvo. Die haben den Fehlerspeicher
ausgelesen.
Ergebnis: Wenn das häufig auftritt, dann ist der
Wegesensor des BREMSPEDALS defekt (habe Automatick.
Warum die Meldungen:
Der Bremsasistent muss die Geswindingkeit der Bremsbetätigung messen.
Der Tempomat muss ausgehen, wenn die Bremse beträtigt wird.
Die Mototmeldung kommt nur wegen des defekten Teils.
Volvo hat das bestellt und mir gesagt, das das ein bekanntes Problem ist.
Nun warte ich auf das Teil.
Mein Händler: Zauder in Neustadt am Rübenberge
Marko
Hallo Marko,
damit wäre mein Problem wohl erklär- und lösbar. Danke.
Die Hilfe für tornado steht aber leider noch aus.
Grüsse
Kupplungspedal nachtrag
Hi nochmal:
bei einem Schaltwagen muss der Tempomat auch ausgehen,
wenn die Kupplung getreten wird, da sonst
der Motor an den Anschlag dreht.
Also: Bei Schaltwagen sollte es ein Sensor für
Kupplung & Bremse geben, die beide
defekt sein könnten, sind evtl. sogar Baugleich.
Bei Automatik NUR der Bremssensor.
Macht Sinn, oder?
Also weiterhin Volvo löchern....
Marko
Zitat:
Original geschrieben von bspoint
War ein Aprilscherz ...
... und wir hatten uns alle schon ernsthaft sorgen um dich gemacht.
Kein Scherz
Für alle, die diesen Thread später nachlesen:
Das Tempomat Problem ist kein Aprilscherz, sondern leider Realität. Die Sensoren an den Bremspedalen und Kupplungen auch..
Marko
Und die Ursache für den AUSFALL des Tempomaten ist immer noch der Gleiche : Bremspedalstellungsgeber !!!
gruss
Vadisman
@vadisman
der bremspedalstellungsgeber ist es bei meinem fahrzeug definitiv nicht. kann auch nicht, wenn du die fehlerbeschreibung aufmerksam liest.
Gruß aus Hamburg
Jan
Oh docjh
Hallo Tornado,
hast Du den die Brems/Kupplungs weggeber schon
mal prüfen lassen?
Bei mir ist das verhalten ähnlich, besonders
das es mal geht und wieder nicht.
Am Montag bekomme ich ein neuen Sensor.
Mal sehen, ob das dann geht.
Hast Du noch Garantie auf deinem Wagen?
Marko
@marko
habe am 17.04. termin für die erste inspektion und werde dann uach den tip mal an die werkstatt weitergeben. danke erstmal. werde das ergebnis posten.
Gruß aus Hamburg
Jan
Neuer Sensor: Alles OK
Hi,
habe endlich meine neuen Sensor am Brempedal bekommen
und wie erwartet haut nun alles hin.
Bisher mindestens 1x am Tag Probleme nun ist seit einer Woche Ruhe....
So soll es sein.
Marko