Tempomat erst ab 40km/h - sinnvoll? ausreichend?

Opel Corsa F

Inwieweit ist das für Euch - als Tempomatnutzer - passend?

Ich vermisse, insbesondere in 30er-Zonen, aber auch schonmal in zähflüssigen Verkehrssituationen den Tempomat auch noch bei deutlich niedrigeren Tempi als 40 setzen zu können.

Ich will nicht unbedingt nach 25km/h schreien aber wenigstens 30+ wäre mein Begehr. Wie seht Ihr das?

35 Antworten

Mein uralter Astra H geht ab 30, glaube der Astra J der Frau auch. Aber was solls, ACC ist tip Top und will ich nicht mehr missen. Leider gibt's nur wenige Corsa F die das mit bestellt haben, obwohl glaube nur 200euro Aufpreis damals.

Zitat:

@shkxy333 schrieb am 1. Juni 2023 um 08:46:20 Uhr:


Mein uralter Astra H geht ab 30, glaube der Astra J der Frau auch. Aber was solls, ACC ist tip Top und will ich nicht mehr missen. Leider gibt's nur wenige Corsa F die das mit bestellt haben, obwohl glaube nur 200euro Aufpreis damals.

Ich hätte das gerne in meinem künftigen Corsa aber da ich ein Lagerfahrzeug kaufe, muß ich damit leben, daß nicht alle Wünsche erfüllt werden. Bei den geringen Zusatzkosten ist es allerdings fraglich, warum Opel ACC nicht zum Standard macht.

Zitat:

@_Smarty_ schrieb am 1. Juni 2023 um 00:02:32 Uhr:


Nehmt doch den Limiter… ich setze den in 30er Zonen auf 35 und dann kann mir nicht passieren dass ich zu schnell fahre.

War auch das erste was ich als Alternativlösung für mich gefunden habe, als ich feststellen musste, dass Tempomat erst ab 40 geht...
Ist aber nach Eingewöhnung oftmals auch die bessere Lösung, da 30er Zonen doch gerne mal Rechts vor Links Zonen sind. Jedes mal Tempomat aus und einschalten wenn eine Kreuzung kommt find ich da nicht sehr praktikabel.

Zitat:

@shkxy333 schrieb am 1. Juni 2023 um 07:40:51 Uhr:


Reiner Software Wille um die Leute beim nächsten Kauf zum Aufpreis ACC zu drängen. Der geht nämlich ab 30kmh.

Und du erwartest das die Masse das weiß und danach die nächste Kaufentscheidung (in wieviel jahren?) anders fällt? ... die kaufen eher eine andere Marke.

Natürlich ist das reine Softwarewille, da hat halt jemand asl Querdenker Fakten festgelet. Ander Auto können ja auch ab 25 oder 30 mit dem normalem Tempomat arbeiten. Vermutlich war der Pernod an dem Tag aus und dann hat's uns einer gegeben 😉

Ähnliche Themen

Öhm, mit ACC ist die adaptive Geschwindigkeitsregelung, anpassen an den Vordermann, gemeint? Die lässt sich beim Schalter auch erst ab 40 aktivieren und macht auch keinen Sinn wenn man "irgendwann" für sich alleine fährt und die 33 setzen will.

Unter 40 geht doch nur der Geschwindigkeitsbegrenzer ... und das ist bei weitem nicht so intuitiv zum machen wie einmal Kippschalter mit dem Daumen antippen.

ACC ist der aktive Tempomat mit Abstand. Der geht als Limit bis 30kmh runter einzustellen. Ja der hält dann Abstand bis zum Stop und Go oder Stillstand. Aber als Tempomat Limit steht dann immer mindestens 30kmh. Ohne ACC sind es eben die hier bemängelten und wirklich sinnfrei festgelegten 40kmh.

Ich bin vor meinem ACC freischalten mit 40 durch die 30er Zone, was Navi auch kaum 38sind und Blitzerabzug von 3kmh, ist man effektiv mit max 5kmh abkassierbar. Sicherheit mal außen vor.

Jetzt mit ACC steht bei mir ne 38 im BC, wenn ich durch die 30er fahre. Denn bei 5kmh kassiert noch keiner. Und wenn ich sehe, was sonst so durch die 30er Zonen eiert, meine ich bin ich mit effektiv 35kmh noch ganz gut unterwegs.

Deine Antwort
Ähnliche Themen