Tempomat/Driving Assi Plus bei Anhängerfahrt

BMW X5 G05

Moin aus Essen,

bei meinem F11/F25 ist der Tempomat auch bei Anhängerfahrt möglich. Nun bin ich gestern mit dem G05 und AH gefahren und ich kann nichts aktivieren. Also kein Tempomat oder Drive. Ass. +.

Ist das bei euch auch so?

Wenn ja ist das Softwarebedingt kann man was dagegen machen?
Danke

Beste Antwort im Thema

Warum sollte ich das tun? Gerade im Anhängerbetrieb ist der ACC unverzichtbar, da stellt man sein Tempo ein, hängt sich hinter einen LKW / Bus und braucht nur noch lenken. Wozu sollte ich mich mit so stupiden Tätigkeiten wie Gas geben, bremsen und Abstand halten belasten?

40 weitere Antworten
40 Antworten

Klar geht ACC mit Anhänger. Schon mal die MODE Taste neben der Einschalttaste probiert? Damit kann man aus dem „Assisted Driving Mode“ auf ACC ohne Lenkassistent umschalten.

Bei mir klappt ACC auch einwandfrei, außer halt der Spurhalteassistent nicht 🙁

Wenn man einen Stecker reinsteckt schaltet das Auto automatisch auf Anhängerbetrieb! Da es sich in meinem Fall um einen simplen Veloträger handelt möchte ich die teuren Helfer aktiviert lassen.

Frage: Wie kann das System ausgetrickst werden? Bei BMW selbst haben sie (noch) nichts im Angebot.

Danke für Euer Feedback, Michael

Zitat:

@MikeWeinberg schrieb am 1. Oktober 2020 um 13:38:23 Uhr:


Wenn man einen Stecker reinsteckt schaltet das Auto automatisch auf Anhängerbetrieb! Da es sich in meinem Fall um einen simplen Veloträger handelt möchte ich die teuren Helfer aktiviert lassen.

Frage: Wie kann das System ausgetrickst werden? Bei BMW selbst haben sie (noch) nichts im Angebot.

Danke für Euer Feedback, Michael

Da wirst du keine große Chance haben und BMW wird in der Hinsicht auch nichts machen. Der Hersteller nimmt sich so aus der Verantwortung. Die Sicherheitssysteme gehen nicht, also ist der Fahrer dafür verantwortlich, dass alles sicher im Straßenverkehr abläuft. Machen andere Hersteller übrigens auch so. Früher hatten die Autos diese Systeme auch nicht und trotzdem wurden Anhänger oder Fahrradträger hinters Auto gehängt.

Ähnliche Themen

Mag auch daran liegen, dass einige Sensoren sich rechts und links hinter der Stossstange befinden.
Eine zuverlässige Spurwechselwarnung z.B. ist dann nicht mehr gegeben.

Würde ja schon reichen, wenn der Tempomat oder die Abstandsregelung funzen würde.
Sind vor 2 Wochen über 1000km mit den Fahrrädern hinten dran nach Dänemark, schon nervig wenn man das gewohnt war. Beim T6 gings da der Träger an der Heckklappe dran ist. Beim Jeep Grand Cherokee wars ne Nachrüstung der AHK da hats auch geklappt.

Also der Adaptive Tempomat funktioniert bei mir auch mit Anhänger, der Drive Assistant und die Spurwechselwarnung etc ist dann aus

Zitat:

@z36 schrieb am 1. Oktober 2020 um 16:23:47 Uhr:


Würde ja schon reichen, wenn der Tempomat oder die Abstandsregelung funzen würde.
Sind vor 2 Wochen über 1000km mit den Fahrrädern hinten dran nach Dänemark, schon nervig wenn man das gewohnt war. Beim T6 gings da der Träger an der Heckklappe dran ist. Beim Jeep Grand Cherokee wars ne Nachrüstung der AHK da hats auch geklappt.

Tempomat inkl Abstandsregelung funktioniert auch mit Anhänger, nach Aktivierung des DA über die mittlere Taste links am Lenkrad muss man mit der „Mode“ Taste (rechts daneben) einmal umschalten auf normalen Tempomat

so letzte Woche mal wieder mit einen AH gefahren, der Tempomat lässt sich nicht starten weder mit noch ohne Abstandwarner

MODE Taste drücken zum Wechsel auf Abstandstempomat ohne Lenkassistent. Das geht.

Wir haben heute das gleiche Problem mit unserem neuen X5. Der BMW Kundenservice war am Telefon sehr bemüht und freundlich, hatte aber außer dem Reset keine Idee. In der Betriebsanleitung steht nur etwas zum Anhängerbetrieb, der aber bereits aktiv ist.
Ohne dieses Forum wäre ich nicht auf die Klärung gekommen.
Vielen Dank.

Deine Antwort
Ähnliche Themen