Tempomat bei Corsa D aus 2011 nachgerüstet beim FOH
Hallo, 🙂
habe gestern meinen damals 2011 neu gekauften Corsa D 1.2 85 PS automatisiertes Schaltgetriebe Klimatronic, u.a. mit einem Tempomaten nachrüsten lassen. Nachdem ich hier einiges gelesen hatte, könnte ich es wohl auch selber machen, habe aber die "Lebenslange Garantie" von Opel, daher besser beim FOH.😉
Morgens gebracht, 1 x Sitzgestell Fahrerseite mit Höhenverstellung tauschen auf Garantie und einmal ein Update für die Automatik-Schaltung aufspielen - Feldabhilfe neu - dann im Gespräch Tempomat angesprochen, Meister meinte ginge, aber für 250,00 € kompl..😰
Mit dem Wissen😉 und einem Ausdruck von MT zur Montage geglänzt😁, Preis dann nur noch 150,00 € komplett incl. Blinkerhebel😁, geil, montieren lassen und mit der Partnerkarte von Opel Bernds Oberhausen nochmal 5% gespart. Die haben dort Dacia-Renault-Opel-Chevrolet-Ford. Und für jede Marke einen Meister.🙂
Mit ein bischen Hartnäckigkeit und ein bischen Fachwissen oder Vorinformation über MT ein guter FOH, es geht so manches, habe dort auch meinen Omega gelegentlich.🙂
Gruss
Haibarbeauto
Ähnliche Themen
56 Antworten
was heisst BCM ???
und wie komme ich an diesen Lenkstockhebel bzw wo soll ich da nachschauen?
Da musst du die Verkleidung am Lenkrad abbauen, benutze einfach mal Google da findest du viele Antworten.
Außerdem hatte ich schon eine Anleitung in einem meiner vorherigen Beiträge verlinkt.
Ach ja und das Wort "Danke" ist auch ein Fremdwort für dich.
daaaaaaaaaaaanke! 🙂
denke mache demnächst einen termn bei nem bekannten - der darf dann zündkerzen wechseln und sich mit dem tempomaten befassen *g* bestelle mal alles bei ebay... das lenkradding abbauen mag ich nicht.. klingt kompliziert und wird in den meisten anleitungen auch gar nicht erwähnt...d.h. denke kann davon ausgehen das da alles passt wenn der kupplungsschalter da ist und die NR da von dem sicherungskasten passt.
Ohne Fleiß kein Preis sagt man ..😉 aber weil du so schön Danke gesagt hast
Lenkrad um 90 nach links drehen und kleine runde Abdeckung sehen darunter ist Schraube 1, dann um 180 nach rechts drehen da ist Nummer 2 und dann unten genau in der Mitte ist Schraube Nummer 3.
Abdeckung Zündschloss auch ausclipsen
Sehe gerade eine Innenreinigung ist auch fällig...🙁
Mist, klappt hier leidet nicht so...
Finde nur 2 Kreuz schrauben seitlich/oben und mittig ist gar keine aber dafür 3x diese 6kant Dinger unten.... aber obere Verkleidung bekam ich so ab... sehe aber keine wirklichen pins.. 🙁
Meine Erfahrungen heute zum Thema Tempomat nachrüsten:
Fz: Corsa D 1.4 16V 90PS LPG Bj 2010
Lenkstockhebel mit Tempomatfunktion gebraucht bei ebuy Kleinanzeigen für faire 30€ inkl. Versand besorgt und selbst eingebaut. Mit der Anleitung hier keine 30 Minuten gebraucht und die Hebel waren getauscht und angeschlossen 🙂
Dann spontan hin zu Opel und angelernen lassen. Hab da zwar jetzt 40€ gezahlt aber das finde ich mehr als fair. Zum Vergleich, beim Audi A4 selbes Bj. mit Einbau des Hebels satte 400€ (davon ca. 100€ Materialkosten)!!!
Tempomat läuft perfekt ab 30km/h, obwohl die Nummer vom Steuergerät (siehe Bild) als "nicht sicher" deklariert wurde bzw. gar nicht auftaucht 😉
Der Kupplungskontaktschalter war glücklicherweise auch bereits verbaut. So günstig einen Tempomat zu verbauen finde ich spitze! Immernoch günstiger als den beim Konfigurieren eines Neuwagens mit zu ordern. Sorry Opel, schlecht für Euch aber gut für die Kundenzufriedenheit auf Dauer! 😉 So gefällt uns das!
Nun viel Spaß beim Nachrüsten!
@Haribo11 Weißt du zufällig die "Punkte", die man mit dem Tech programmieren muss?
Klick mich, ist zwar vom Corsa C aber könnte trotzdem passen oder helfen
Corsa D hilft auch nur bedingt, habe im Netz auch mal eine Anleitung gefunden aber da meiner einen Tempomaten hat hat es nicht so interessiert
Super danke, das sollte mir schon weiterhelfen. Mir war nur irgendwie entfallen, wo man das im MSG programmieren soll. 😉
Kupplungsschalter ist schon verbaut, dann werde ich mein Glück mal versuchen. 😁
Es waren 3 Stellen an denen bei meinem Corsa D ein "Haken" gesetzt wurde.....falls das hilft?!
Viel Erfolg. Ich bin mega glücklich das es so easy und fix von statten ging.
Ja. Das waren dann BCM, Instrument und MSG. Bei MSG war mir der Menüpunkt entfallen. Hoffe mal, dass es bei mir auch so fix geht.
Habe es mit dem OPCOM programmiert am GSI, ohne Probleme.
Ich denke, dass es bei mir auch klappt (Bj. 2011, A14XEL). Habe leider kein Opcom zur Verfügung. Sollte ich mir wohl mal anschaffen... 😁
So, alles fertig und funktionsfähig. Gestern Abend noch fix den Blinkerhebel beim FOH gekauft und zuhause eingebaut; eine Sache von etwa 5 Minuten. Heute dann freigeschaltet. Also keine Viertelstunde Arbeit, mit dem (geringen) Aufwand würde ich es jederzeit wieder machen.
Selber freigeschaltet oder beim FOH, wenn selber dann bitte eine Anleitung für andere User