Tempomat: Anpassung der Geschwindigkeit

Mercedes E-Klasse W213

Moin,
heute Morgen habe ich auf der Landstraße den Tempomat auf 110 km/h eingestellt. Beim Ortsschild ausgeschaltet und auf 50 runter gebremst. Dann wollte ich wie bei meinem BMW den Tempomat wieder einschalten, um die 50 einzuhalten. Leider übernahm der Tempomat nicht die aktuelle Geschwindigkeit, sondern versuchte wieder auf 110 km/h zu beschleunigen.
Ich habe das dann in der Online-Anleitung überprüft, und es scheint nicht möglich zu sein, das 2. Mal die aktuelle Geschwindigkeit zu übernehmen.
Könnt Ihr das bestätigen? In diesem Fall wäre der Nutzen des Tempomats doch stark eingeschränkt, da ich gar nicht so schnell den Hebel 6x bedienen konnte, um von 110 auf 50 umzustellen.
Freue mich auf Euer Feedback
MGAC

Beste Antwort im Thema

Ich habe das vor kurzem in einem anderen Thread gepostet weil ich über die Entdeckung hocherfreut war: Tempomat einmal zu Dir ziehen übernimmt die zuletzt eingestellte Geschwindigkeit oder wenn keine eingestellt war, wird die aktuelle Geschwindigkeit übernommen. Zweimal zu Dir ziehen übernimmt die erkannte Geschwindigkeit. Cool, oder?

Und die Bedienungsanleitung schweigt darüber... 🙁

35 weitere Antworten
35 Antworten

Der gute Harald hat nicht nur bei der Geschwindigkeit spezielle Ansichten...https://www.motor-talk.de/.../PostJump.html?...

Ab 01. März fahre ich wieder R129, da ist mir die Funktion des Tempomats doch verständlicher.
Aber, wie überall, ist es Ansichtssache. Ich finde die Brems-Funktion des Tempomats beim W213 schlichtweg
als sehr gewöhnungsbefürftig. Gäbe es einen Weg, daß zu ändern, würde ich es tun.

ich empfinde es als sehr nützlich wenn ich beim Überholen einfach Gas geben kann und dann nach dem Wiedereinscheren nur den Fuß vom Gas nehmen muss ohne am Tempomat etwas zu verstellen.

so komme ich schnell vorbei und halte mich dann wieder baldmöglichst an das Tempolimit. Das Verhalten ist ja auch nicht neu. Seit dem W212 fahre ich aber immer etwas weiter vorbei bis ich wieder einschere weil doch einige Leute Gas geben wenn sie überholt werden und dann zu dicht auffahren wenn mein Auto nach dem Wiedereinscheren runterbremst.

Es kommt halt immer drauf an was man gewöhnt ist und bei welcher Blitzerdichte man unterwegs ist. Ohne die vielen Blitzer würde ich's auch lieber ausrollen lassen.

mich (!) stört da eher noch, dass ich kurz Gas geben muss wenn ich den Tempomat abschalte und dann "segeln" will z.B. weil es leicht bergab geht. da würde ich (!) lieber den Tempomathebel zwei Mal Richtung "aus" betätigen um in den Segelmodus zu kommen.

Zitat:

@Sternen-Freund schrieb am 3. Februar 2019 um 20:01:20 Uhr:


ich empfinde es als sehr nützlich wenn ich beim Überholen einfach Gas geben kann und dann nach dem Wiedereinscheren nur den Fuß vom Gas nehmen muss ohne am Tempomat etwas zu verstellen.

so komme ich schnell vorbei und halte mich dann wieder baldmöglichst an das Tempolimit. Das Verhalten ist ja auch nicht neu. Seit dem W212 fahre ich aber immer etwas weiter vorbei bis ich wieder einschere weil doch einige Leute Gas geben wenn sie überholt werden und dann zu dicht auffahren wenn mein Auto nach dem Wiedereinscheren runterbremst.

Es kommt halt immer drauf an was man gewöhnt ist und bei welcher Blitzerdichte man unterwegs ist. Ohne die vielen Blitzer würde ich's auch lieber ausrollen lassen.

mich (!) stört da eher noch, dass ich kurz Gas geben muss wenn ich den Tempomat abschalte und dann "segeln" will z.B. weil es leicht bergab geht. da würde ich (!) lieber den Tempomathebel zwei Mal Richtung "aus" betätigen um in den Segelmodus zu kommen.

Da hast Du Recht, das vermisse ich auch.

Ähnliche Themen

Segelt er denn generell nicht sofern man mit Tempomat/Distronic unterwegs ist?

Ne, tut er nicht. Musst sogar einmal aufs Gas gehen sobald du Tempomat oder Distronic deaktiviert hast, erst dann geht es aufs Segeln. Vorausgesetzt die Bedingungen passen. Mir fällt immer auf, dass er einen gewissen Abstand zum vorausfahrenden Auto benötigt, sonst springt er nicht aufs Segeln...

Zitat:

@Schuuk schrieb am 4. Februar 2019 um 15:17:40 Uhr:


Segelt er denn generell nicht sofern man mit Tempomat/Distronic unterwegs ist?
Deine Antwort
Ähnliche Themen