Tempomat 100PS TDCI

Ford Focus Mk1

Hallo,
ich hab mich jetzt hier im Forum für einen Bekannten eingelesen. Ist der Stand der Dinge (also jetzt im Jahr 2008), dass man im TDCI kein Tempomat nachrüsten kann?
Grüße aus dem BMW-Lager und schon jetzt danke für eure Hilfe

21 Antworten

ich hab immer mal wieder Sets aus original Gebrauchtteilen da, hauptsächlich sind die Teile aus den USA weil es das hier kaum gibt. Also da ist dann alles original nicht nur die Tasten

es besteht aber auch die Möglichkeit die originalen Tasten mit dem waeco zu verbinden, aber wer das war hab ich leider grad nicht im Kopf. Der hat auch die originale Tacholampe mit dem waeco benutzt

vom Preis her ist halt waeco unschlagbar, wenn du es lieber orignal haben willst dann ists halt teurer. Hab da auch noch was hier. Am Gaspedal bleibt dann aber nur ein nicht-originaler Weg. Und auch der Einbauplatz des originalen Stellmotors könnte verbaut sein, müsste man dann umlegen

@Foka: Vielen Dank erstmal für die schnelle Antwort. In welchen Preisregionen bewegen wir uns,
wenn man soviel wie möglich original umrüsten will? Was würden Tasten und Lämpchen einzeln
kosten?
Ein Tempomat in der Originalaufpreisliste von Ford gab es damals halt auch nicht umsonst ;-)

Werde morgen früh mal schaun, ob ich vorn im Fahrzeug noch Platz für den Stellmotor habe. Muß
allerdings zugeben, dass ich mich noch nicht ausgiebig mit der Thematik befasst habe, aber da ich
im August 2 Wochen Urlaub habe, dachte ich mal was sinnvolles zu tun... Ich weiß daher allerdings
noch nicht ob waeco oder original für die Umrüstung des TDCi geeigneter wäre?!

Gruß

spo08

Miit der Elektronik das ist auch nicht so wild. Es ist in der Anleitung vom MS-50 ganz gut beschrieben.

mfg

I_C_RED

beim TDCI gabs das gar nicht in der aufpreisliste ;-)

nur 1,8 und 2,0 Benziner und nur Ghia für 185€. Das liegt aber in der Nachrüstung noch etwas drüber, mit allen Kabeln zum nachrüsten und diversen neuwertigen Kleinteilen und der Modifikation fürs Gaspedal so 230

was geeigneter ist musst du wissen...

ach ja das Lämpchen ist in der Regel schon montiert. Die Tasten kosten neu ca 70eur gebraucht etwa die Hälfte. Brauchst dann aber gleich noch die Wickelfeder dazu die die entsprechenden Leitungen weiterführt, neu ca 60eur gebraucht etwas weniger als die Hälfte. Im Set natürlich beides mit drin

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Foka


es besteht aber auch die Möglichkeit die originalen Tasten mit dem waeco zu verbinden, aber wer das war hab ich leider grad nicht im Kopf. Der hat auch die originale Tacholampe mit dem waeco benutzt

Mit der original Lampe am MS-50 das war ich, für die original Tasten habe ich noch keine Zeit. Ein Angebot für die Teile hattest du mir ja mal schon gemacht... Mal sehen wann ich da mal was mache.....

Wäre aber ein interessantes Projekt als gelernter Elektroniker.

ist ja noch richtig was los hier zu der Zeit.....

mfg,

I_C_RED

@foka: Sorry, hatte den Vergleichspreis für den Benziner gemeint, hatte mich falsch ausgedrückt.
Aber 230 incl. allem klingt doch fair, wenn ich die Preise für Tasten und Kleinkram hinzurechne, bin
ich auch beim waeco auch bei 200€ und ich hoffe mit Original weniger Probleme mit der Elektronik
zu haben...

Werde also nochmal schaun, ob das Lämpchen schon vorhanden ist und mich dann im nächsten
Monat mal dransetzen (und vorher noch etwas einlesen. I_C_reds Anleitung scheint auf den ersten
Blick ja schonmal sehr gut!)

@Foka: Kommst Du ständig an solche Teile dran? Wenn ja, würde ich gerne noch einmal auf Dich
zukommen, wenn es nächsten Monat soweit wäre?

Gruß

spo08

ja fürs originale dann studier gleich das hier noch www.foka24.de/Focus/Tempomat.html

bis auf den Seilzug an der Drosselklappe ist es beim Diesel gleich, und den Einbauort des Stellmotors der könnte auch anders sein

aber alles am Lenkrad, die Wickelfeder, Tasten, die Kabel, die Pedalschalter, das ist alles gleich

die Teilesachen per km

Deine Antwort
Ähnliche Themen