Tempolimit von 90 Stundenkilometern
Heute im SPIEGEL:
„Angesichts explodierender Ölpreise bringt die EU drastische Gegenmaßnahmen ins Spiel. Energiekommissar Andris Piebalgs hat sich für ein europaweites Tempolimit von 90 Stundenkilometern ausgesprochen.“
Abgesehen davon, daß man dann auf der leeren Autobahn einschläft und daß das Fahren keinen Spaß mehr macht, bräuchte kein Mensch mehr die guten schnellen Autos aus Deutschland und das wäre für unsere Wirtschaft und den Sozialstaat äußerst fatal!
Ich plädiere daher für circa 140 km/h als Höchstgeschwindigkeit auf Autobahnen, so, wie in Italien, und 100 km/h wie bisher auf Bundesstraßen.
Hintergrund der Forderung des EU-Energiekommissars Andris Piebalgs ist wohl die Absicht, Öl zu sparen und so den Preis wieder zu drücken, unabhängig davon, ob sich ein Verbraucher das teure Öl (Benzin) leisten kann.
Was meint ihr?
Beste Antwort im Thema
Ich schlage vor, Herrn Piebalgs in seine Heimat Lettland abzuschieben.
Dann kann er ja schauen, ob seine Ideen dort mehrheitsfähig sind. Aber um ihre Brave New World durchzusetzen, verschlägt es diese Spastis immer nach Brüssel, weil sie nur dort keinem Wähler Rechenschaft ablegen müssen.
Gruß
769 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von xmisterdx
Gegen das Argumentationsniveau hier kommt einem die örtliche Hauptschule wie ne Universität vor 😁
50% der autobahntoten sind lkw fahrer. inwiefern retten wir die durch ein aTL?
Zitat:
Original geschrieben von xmisterdx
Gegen das Argumentationsniveau hier kommt einem die örtliche Hauptschule wie ne Universität vor 😁
Das kann übrigens nur dem so vorkommen, der die Hauptschule besucht hat.
😁
Zitat:
Original geschrieben von xmisterdx
Gegen das Argumentationsniveau hier kommt einem die örtliche Hauptschule wie ne Universität vor 😁
Einsicht ist der erste Weg zur Besserung. Gute Besserung noch 🙂
Zitat:
Verständlich ist ja schon, aber auch ein klein wenig egoistisch...🙁
Aha. Und dass du gerne 250 fahren möchtest, ist natürlich uneigennützig und dient dem Wohle Aller? 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von xmisterdx
Aha. Und dass du gerne 250 fahren möchtest, ist natürlich uneigennützig und dient dem Wohle Aller? 😁Zitat:
Verständlich ist ja schon, aber auch ein klein wenig egoistisch...🙁
Mein Auto fährt nur knapp über 200 - und die fahre ich kaum mal.
Dennoch würde ich kein Limit von 200 km/h gutheißen.
Zitat:
Original geschrieben von xmisterdx
Gegen das Argumentationsniveau hier kommt einem die örtliche Hauptschule wie ne Universität vor 😁
Oh, wir versuchen es wieder mit pseudointellekuellem Überlegenheitsgeschwafel...🙄
Interessanterweise, sind es oft jene user die sich im www, die Aura der geistigen Omnipotenz zu geben versuchen, diejenigen, die im realen Leben die erbarmungswürdigsten Existenzen sind...😁
Aber wenn es denn eine therapeutische Wirkung hat... Bitte, man hilft ja gerne...
Zitat:
Original geschrieben von xmisterdx
Weil 130 die auf den Autobahnen bereits existierende Richtgeschwindigkeit ist
waqs ist denn DAS für eine argumentation?
Zitat:
und sie sich auch ziemlich gut mit den, bereits auf vielen Streckenabschnitten gültigen 120-Begrenzungen harmoniert...
merkste was?
Zitat:
Original geschrieben von Swallow
Dennoch würde ich kein Limit von 200 km/h gutheißen.
Prima. Ich fordere ja auch kein TL von 240 -tolerant wie ich nun mal bin 🙂
Zitat:
Original geschrieben von xmisterdx
Aha. Und dass du gerne 250 fahren möchtest, ist natürlich uneigennützig und dient dem Wohle Aller? 😁
Wenn alle 250km/h fahren würden, dann würde es mir auch leichter fallen diese Geschwindigkeit zu realisieren. Aber ich bin nun mal kein schäbiger Egoist und desshalb verlange ich nicht von unserem Staat er möge alle anderen VT dazu zwingen mit meiner Wunschgeschwindigkeit zu fahren. Das ist wohl der Unterschied zwischen uns...😉
Als würde man Kleinkindern ihre Rassel wegnehmen 😁
Ok, war ein kleines Experiment hier in diesem Forum... und es kam genau das heraus, was ich erwartet hatte 😁
Cheers 😉
Zitat:
Original geschrieben von schlang
und deswegen fährst du nen 2.0tfsi? warum fährst du keinen a2 1.4?
Mein Motor und die Fahrzeuggröße sind für mich eine gelungene Kombination?
Welcher A4 1.6 braucht weniger? Wir sprechen hier über 6,5 Liter / 100 km die ich bei meiner "Werktagsrunde" brauche.
Ich habe es schon x Mal durchgerechnet. Ein neues Fahrzeug rechnet sich im Vergleich zum 2.0 TFSi nicht, denn ich müsste das Fahrzeug mit erheblichem Wertverlust abgeben.
Einen A2 mit einem A4 zu vergleichen ist wohl auch etwas daneben. Wenn ich die Geschichte mit dem Sandsturm sehe, bin ich froh ein wenig "Luft" nach hinten und nach vorne zu haben.
90 habe ich nie gefordert? Das wurde falsch interpretiert.
Ich fordere eine Einhaltung des TL an Stellen wo es Sinn macht. Mein TFSi mag es auch, wenn ich ihn mal über 3000 RPM drehe 😉
Zitat:
Original geschrieben von xmisterdx
Weil 130 die auf den Autobahnen bereits existierende Richtgeschwindigkeit ist und sie sich auch ziemlich gut mit den, bereits auf vielen Streckenabschnitten gültigen 120-Begrenzungen harmoniert...
Dann wäre ich aber für ein streckenweises TL von 430 weil es eine bereits existierende Autobahngeschwindigkeit ist und auch ziemlich gut mit Abschnitts-TLs von 330km/h die dann noch eingeführt werden könnten harmonieren würde.
Falls dir das jetzt zu hoch gewesen sein söllte: Es ist unsinnig eine Regel damit zu begründen, dass es andere unbegründete Regeln gibt zu denen sie gut passen würde.
Zitat:
Original geschrieben von xmisterdx
Aha. Und dass du gerne 250 fahren möchtest, ist natürlich uneigennützig und dient dem Wohle Aller? 😁Zitat:
Verständlich ist ja schon, aber auch ein klein wenig egoistisch...🙁
So lange er seine 250 nicht allen anderen aufzwingen will: Ja.
Zitat:
Original geschrieben von xmisterdx
Als würde man Kleinkindern ihre Rassel wegnehmen 😁Ok, war ein kleines Experiment hier in diesem Forum... und es kam genau das heraus, was ich erwartet hatte 😁
Cheers 😉
Ja, genau. Bleib länger oder komm am besten nie wieder und grüß die Tante in deiner Krabbelgruppe 🙂
Zitat:
Original geschrieben von letzterlude
Aber wenn es denn eine therapeutische Wirkung hat... Bitte, man hilft ja gerne...
Ohh, ich fürchte, die Therapie hat nicht angeschlagen. Na ja, ein Versuch war's immerhin wert...😁