Tempolimit von 90 Stundenkilometern
Heute im SPIEGEL:
„Angesichts explodierender Ölpreise bringt die EU drastische Gegenmaßnahmen ins Spiel. Energiekommissar Andris Piebalgs hat sich für ein europaweites Tempolimit von 90 Stundenkilometern ausgesprochen.“
Abgesehen davon, daß man dann auf der leeren Autobahn einschläft und daß das Fahren keinen Spaß mehr macht, bräuchte kein Mensch mehr die guten schnellen Autos aus Deutschland und das wäre für unsere Wirtschaft und den Sozialstaat äußerst fatal!
Ich plädiere daher für circa 140 km/h als Höchstgeschwindigkeit auf Autobahnen, so, wie in Italien, und 100 km/h wie bisher auf Bundesstraßen.
Hintergrund der Forderung des EU-Energiekommissars Andris Piebalgs ist wohl die Absicht, Öl zu sparen und so den Preis wieder zu drücken, unabhängig davon, ob sich ein Verbraucher das teure Öl (Benzin) leisten kann.
Was meint ihr?
Beste Antwort im Thema
Ich schlage vor, Herrn Piebalgs in seine Heimat Lettland abzuschieben.
Dann kann er ja schauen, ob seine Ideen dort mehrheitsfähig sind. Aber um ihre Brave New World durchzusetzen, verschlägt es diese Spastis immer nach Brüssel, weil sie nur dort keinem Wähler Rechenschaft ablegen müssen.
Gruß
769 Antworten
In Skandinavien ist die Verkehrsdichte also so unglaublich hoch, dass dort ein generelles Tempolimit gar nicht notwendig wäre, weil es sich von selbst ergibt?
Zitat:
Original geschrieben von xmisterdx
In Skandinavien ist die Verkehrsdichte also so unglaublich hoch, dass dort ein generelles Tempolimit gar nicht notwendig wäre, weil es sich von selbst ergibt?
Vielleicht hätte Skandinavien ohne TL auch nicht weniger Verkehssicherheit.
Zitat:
Original geschrieben von xmisterdx
In Skandinavien ist die Verkehrsdichte also so unglaublich hoch, dass dort ein generelles Tempolimit gar nicht notwendig wäre, weil es sich von selbst ergibt?
In Skandinavien ist ein generelles Tempolimt überflüssig, das hast Du richtig erkannt. Allerdings ist der Grund dafür die sehr geringe Verkehrsdichte, die fast überall problemlos freies Fahren ermöglicht. Leider sind die Skandinavier Freunde von Bevormundung, Gängelung und Unfreiheit - ein Charakterzug der auch in unseren Breiten immer häufiger zu beobachten ist.
Zitat:
Original geschrieben von xmisterdx
In Skandinavien ist die Verkehrsdichte also so unglaublich hoch, dass dort ein generelles Tempolimit gar nicht notwendig wäre, weil es sich von selbst ergibt?
Deine Rhetorik lässt darauf schließen, daß es dir nur ums Rechthaben, nicht aber um das Thema selbst, geht!
Ähnliche Themen
😁
Super Ausrede. Keine Argumente, also ist meine Rhetorik schuld und du bist fein raus 😁
Selbstverständlich hat ein Tempolimit Sinn. Es reduziert die maximale Geschwindigkeitsdifferenz auf Autobahnen und sorgt somit für zusätzliche Sicherheit. Nur eben nicht unbedingt Tempo 90. Vielleicht irgendwas um die 130...
Zitat:
Original geschrieben von Hadrian
Leider sind die Skandinavier Freunde von Bevormundung, Gängelung und Unfreiheit - ein Charakterzug der auch in unseren Breiten immer häufiger zu beobachten ist.
Das ist die
europäische Einigung.
Zitat:
Original geschrieben von xmisterdx
Selbstverständlich hat ein Tempolimit Sinn. Es reduziert die maximale Geschwindigkeitsdifferenz auf Autobahnen und sorgt somit für zusätzliche Sicherheit. Nur eben nicht unbedingt Tempo 90. Vielleicht irgendwas um die 250
Hab da mal was korrigiert....😁😎
Schau mal im Tempolimit Thread vorbei....es gibt in der Tat eigentlich nur gute Argument GEGEN ein Tempolimit 😉
Weil 130 die auf den Autobahnen bereits existierende Richtgeschwindigkeit ist und sie sich auch ziemlich gut mit den, bereits auf vielen Streckenabschnitten gültigen 120-Begrenzungen harmoniert...
Zitat:
Original geschrieben von Paddi_V8-Freak
Schau mal im Tempolimit Thread vorbei....es gibt in der Tat eigentlich nur gute Argument GEGEN ein Tempolimit 😉
Ach komm, nicht noch einen Troll einladen. 😰
Zitat:
Original geschrieben von xmisterdx
Weil 130 die auf den Autobahnen bereits existierende Richtgeschwindigkeit ist und sie sich auch ziemlich gut mit den, bereits auf vielen Streckenabschnitten gültigen 120-Begrenzungen harmoniert...
Ne, so wat. Und wat is mitte 100er Bereichen ? Da is da nix 😮 Oh, ne, noch einer Heißeluftverbreiter 🙄 Langeweile im VW-Forum ?
Zitat:
Original geschrieben von xmisterdx
Selbstverständlich hat ein Tempolimit Sinn.
Ja, allerdings lediglich für Regelerotiker, (Öko)Gutmenschen, Klimahysteriker, Berufsbedenkenträger und ähnliche "Patienten"...🙄
Alle anderen haben schon längst erkannt, dass es sich bei einem aTL um eine weitere überflüssige (Über)Reglementierung handelt!
Zitat:
Original geschrieben von xmisterdx
Selbstverständlich hat ein Tempolimit Sinn. Es reduziert die maximale Geschwindigkeitsdifferenz auf Autobahnen und sorgt somit für zusätzliche Sicherheit. Nur eben nicht unbedingt Tempo 90.
Wer hat Dir denn den Unsinn erzählt? Die deutsche BAB zählt zu den sichersten Straßen der Erdoberfläche, obwohl es dort kein Limit gibt. Wenn ein Tempolimt wirklich sicherheitsrelevant wäre, dann müßte ja alle anderen limitierten Straßen sicherer sein.
Zitat:
Vielleicht irgendwas um die 130...
Ach, daher weht der Wind...😁
Laß mich raten, die von Dir bevorzugte Geschwindigkeit ist so um die 130km/h, stimmts...😁
Und weil Du keinen Sinn darin siehst Dich von anderen überholen zu lassen, möchtest Du denen das gerne verbieten lassen. Verständlich ist ja schon, aber auch ein klein wenig egoistisch...🙁