Tempolimit 180 in 2024 noch aktiv?!
Ich suche zur Zeit nach einem neuen Auto und bin auf die sehr günstigen Leasing Konditionen z. B. bei der S60 Reihe gestoßen. Hab lange überlegt wo der Hacken ist.. dann kam ich auf den Trichter: Volvo hat ja 2019 oder so beschlossen alle Autos ab Werk auf 180 zu drosseln.
Ist das eigentlich immer noch so?
79 Antworten
Zitat:
@T5-Power schrieb am 21. Oktober 2024 um 21:21:04 Uhr:
Ein Schaltgetriebe ist wirklich Steinzeit.
Auf Automatik wollte ich schon lange nicht mehr verzichten, egal bei welchem Fahrzeug.
Das kann ich gut verstehen. Bei Stop-and-Go nervt die Handschaltung, und etwas Moderneres als adapt. Tempomat würde ich auch nutzen. Aber ich hab ja auch schon graue Haare, da passt das zu mir 😉
Mein V70II hat Schaltung, stört mich nicht. Wohne aber auf dem Lande, da gibts kein Stop and Go.
Eine Automatik im meinem MX-5 wäre unvorstellbar und für das Auto unpassend. Zumal die Schaltung wirklich knackig ist.
Ein Großteil meiner Autos ( insgesamt so 40 in meinem Leben) hatten Automatik und das war meist auch passend
Zitat:
@sq-scotty schrieb am 22. Oktober 2024 um 08:02:13 Uhr:
Mein V70II hat Schaltung, stört mich nicht. Wohne aber auf dem Lande, da gibts kein Stop and Go.Eine Automatik im meinem MX-5 wäre unvorstellbar und für das Auto unpassend. Zumal die Schaltung wirklich knackig ist.
Ein Großteil meiner Autos ( insgesamt so 40 in meinem Leben) hatten Automatik und das war meist auch passend
Klar,natürlich gibt es auch Fahrzeuge,wo eine Automatik unpassend ist.
Aber für den Alltag würde ich nicht darauf verzichten wollen.
Zitat:
@T5-Power
Der 9-Sitzer ist aber das Kassenmodell mit wenig Komfortmerkmalen.
Glaub mir,das Thema Staria habe ich durch.Mit halbwegs anständiger Ausstattung liegt der auch als 7-Sitzer bei über 60.000 Euro.
Mag sein. Kommt ja immer drauf an, was man will bzw braucht.
Für 60.000 bekommt man auch gerade so einen halbwegs anständigen XC60.
Wahrscheinlich bedeutet die 40/60/90 am Volvo Heck, die jeweiligen Einstiegspreise.
Der Staria gefällt mir rein optisch. Ist mal was anderes. Aber Geschmack ist ja rein subjektiv.
Wenns nach mir ginge, würde in meiner Einfahrt ein Dodge Durango V8 SRT Hellcat stehen.
Aber dafür muss die Oma noch lange stricken.
Um mal ganz kurz ws zum Thema zu sagen: die Begrenzung von 180 kann man ganz leicht rausnehmen (lassen) Zum einen macht das Heico ganz legal- mit Übernahme der Garantie. Und zum anderen geht das über VDASH ....dann freilich nicht offiziell.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Saab Frank schrieb am 22. Oktober 2024 um 12:08:17 Uhr:
Zitat:
@T5-Power
Der 9-Sitzer ist aber das Kassenmodell mit wenig Komfortmerkmalen.
Glaub mir,das Thema Staria habe ich durch.Mit halbwegs anständiger Ausstattung liegt der auch als 7-Sitzer bei über 60.000 Euro.
Mag sein. Kommt ja immer drauf an, was man will bzw braucht.
Hatte ich geschrieben.
Der 9-Sitzer ist quasi der Transporter ohne nennenswerte Ausstattung,der 7-Sitzer das Gegenstück zur V-Klasse / T7 usw.
Zumal der Staria aktuell gar nicht bestellbar ist.
Bei Hyundai wird aktuell gewürfelt,welches Modell mal bestellbar ist und welches nicht.
Anders kann ich mir das nicht erklären.
Zitat:
@Saab Frank schrieb am 22. Oktober 2024 um 12:08:17 Uhr:
Zitat:
@T5-Power
Der 9-Sitzer ist aber das Kassenmodell mit wenig Komfortmerkmalen.
Glaub mir,das Thema Staria habe ich durch.Mit halbwegs anständiger Ausstattung liegt der auch als 7-Sitzer bei über 60.000 Euro.
Um mal ganz kurz ws zum Thema zu sagen: die Begrenzung von 180 kann man ganz leicht rausnehmen (lassen) Zum einen macht das Heico ganz legal- mit Übernahme der Garantie.
Auch das schrieb ich bereits.
Der TE ist im Übrigen schon lange nicht mehr hier gewesen,daher kann man das Thema getrost in der Versenkung verschwinden lassen.
Die 180 kann man Heico rausnehmen lassen, ja, kostet nur ab 2289 Euro. Da fragt man sich, wozu man die überhaupt erst rein macht.
Zitat:
@Saab Frank schrieb am 22. Oktober 2024 um 12:08:17 Uhr:
Wahrscheinlich bedeutet die 40/60/90 am Volvo Heck, die jeweiligen Einstiegspreise.
Das denke ich auch immer wenn ich die Neupreise so sehe. 🙄
Zieh in die USA. Da gibts den XC90 schon ab 60K. USD wohlgemerkt.
Zitat:
@andreas2x14 schrieb am 23. Oktober 2024 um 21:13:53 Uhr:
Zieh in die USA. Da gibts den XC90 schon ab 60K. USD wohlgemerkt.
Genau und da haben wir dann auch kein Thema mit den 180 KM/H oder dann 112 MPH mehr 😁
Wobei ich den XC90 persönlich viel zu groß finde, das ist echt ein Schiff...
Zitat:
@andreas2x14 schrieb am 23. Oktober 2024 um 21:13:53 Uhr:
Zieh in die USA. Da gibts den XC90 schon ab 60K. USD wohlgemerkt.
In der US-Variante....
(Plus Steuer,plus Trinkgeld)
Das stimmt 😁 Wobei, in Montana wurde erst Ende der 90er ein Tempolimit eingeführt.
Dann nimm den XC60, von was man so liesst, soll der auch weniger Krankheiten haben als der XC90. Beim V90/S90 habe ich das Gefühl, als Fahrer eingeengter zu sein als im S80II. Liegt wohl an der Mittelkonsole. Wenn ich den Sitz bequem einstelle, liegt die Rückspiegeleinheit störend im Sichtfeld. Ich schweife vom Thema ab....
Zitat:
@T5-Power schrieb am 24. Oktober 2024 um 07:50:14 Uhr:
In der US-Variante....
(Plus Steuer,plus Trinkgeld)
Ich habe gerade einen Dealer durchgeklickt und den XC90 Core B5 2025 neu für 63.823,99 angeboten bekommen, wenn man ihn in Cincinatti abholt und Cash bezahlt, incl. taxes and fees. Ist also schon wesentlich günstiger dort. Steuern sind ca. 4.700 USD, d.h. in manchen Staaten wird er noch billiger sein.
Ach ja, und der Liter Sprint kostet in Ohio 3$/3,785*0,93=74 cent (vom Euro). Da brauche ich wirklichen keinen D5.
Zitat:
@andreas2x14 schrieb am 24. Oktober 2024 um 08:04:09 Uhr:
Zitat:
@T5-Power schrieb am 24. Oktober 2024 um 07:50:14 Uhr:
In der US-Variante....
(Plus Steuer,plus Trinkgeld)Ach ja, und der Liter Sprint kostet in Ohio 3$/3,785*0,93=74 cent (vom Euro). Da brauche ich wirklichen keinen D5.
Hätte aber immer noch den gewaltigen Makel,daß man in den USA leben müsste.
Da kann er für den Anfang ein paar Fässchen mit Sprit in den Container bei der Überführung mit reinstellen.., 😁😁😁
Gruß Didi