Tempobegenzer versteh ich nicht
Hallo in meinem neuen V60 ist ein Tempobegrenzung drin - wenn ich den jetzt einstell kommt im Tacho so ein weißer Bogen - was soll der bedeuten? Gruß Peter
Zum besseren Verstehen ein Bild:
Beste Antwort im Thema
Googler sind kluger:
Das wird bei der Typzulassung verlangt. Der Tempomat darf unter 30km/h keine Funktion haben. Genauso muss das ABS unter 6 km/h ohne Funktion sein. Das sind vom Gesetzgeber festgelegte Sicherheitsregeln.
Wer wissen möchte, wo das steht, muss selber googlen (StVZO, ECE- oder EU-Richtlininien) 😉
89 Antworten
Woran erkenne ich, ob ich so einen Limiter habe bzw. wie schalte ich das Teil ein?
Im Handbuch hab ich nichts zu dem Thema gefunden.
Weil noch nicht erwaehnt: Zur Einhaltung des Winterreifenlimits?
Ähnliche Themen
Habe bei ACC auch noch keinen Begrenzer gefunden. Ich denke das geht nur mit dem einfachen Tempomaten.
jo
Zitat:
@DerMitDemVolvoTanzt schrieb am 14. Mai 2015 um 17:11:05 Uhr:
Habe bei ACC auch noch keinen Begrenzer gefunden. Ich denke das geht nur mit dem einfachen Tempomaten.jo
Es kommt auf die verbaute Bedieneinheit im Lenkrad an, der XC60 hat hier bisher immer eine andere Variante als S/V60 verbaut gehabt.
Bei letzteren ist jeweils der Limiter Verbaut, er hat nichts mit ACC zu tun und wird daher auch nicht gleichzeitig genutzt.
Ich finde den Tempolimiter sehr sinnvoll, wenn man in fremden Städten fährt. Da weiß man ja nie wo der nächste Blitzer steht. Auch in Schweden und Dänemark auf den 'Autobahnen' sehr sinnvoll. Da wirds ja gleich sehr teuer, wenn man gelasert oder geblitzt wird. Schade, dass der Limiter nicht bergab bremst.
Zitat:
@Pete77 schrieb am 14. Mai 2015 um 19:14:00 Uhr:
Ich finde den Tempolimiter sehr sinnvoll, wenn man in fremden Städten fährt. Da weiß man ja nie wo der nächste Blitzer steht. Auch in Schweden und Dänemark auf den 'Autobahnen' sehr sinnvoll. Da wirds ja gleich sehr teuer, wenn man gelasert oder geblitzt wird. Schade, dass der Limiter nicht bergab bremst.
Auf der Autobahn macht der Tempomat mehr Sinn, sonst muss man ja trotzdem ständig Gas geben, gerade im weniger dichten Verkehr in Scandinavien.
Der ACC bremst übrigens auch bergab.
@TomOldi ... nicht bei jedem XC60 ... mein D5 GT aus 2014 (MJ15) hat nur normalen Tempomat - den Limiter hat meiner nicht
Wenn wenig Verkehr ist,fahre ich dort auch mit dem Tempomat.
Aber wenn der Verkehr in den Großräumen der großen Städte dichter ist, verwende ich gern den Limiter. Dann sind rechts Autos,die mit deutlich unter hundert und oft ungleichmäßig fahren. Links hat man dann die Schnelleren, die auf die 110/120 nochmal deutlich was draufpacken. Da reguliere ich lieber mit dem Gaspedal ohne dauernd auf den Tacho achten zu müssen, statt immer den Tempomat neu zu setzen oder mit +/- nachzujustieren.
Ich weiß, dass der ACC bergab bremst, hab aber leider damals kein passendes Auto mit dem Fahrerassistenzpaket gefunden.
Zitat:
@obermuh schrieb am 14. Mai 2015 um 09:15:14 Uhr:
Naja, z.B. das fahren im Stop&Go Verkehr, da musst du logischerweise selber aus- und einkuppeln und solange du das nicht machst, kann ACC auch nicht den Abstand einhalten wenn es weiter geht.
Aber ACC geht meines Wissens (Handbuch) erst ab 30km/h rein. Wie willst Du damit dann Stop&Go fahren? Und warum sollte ich nicht selber ein- und auskuppeln im Stop&Go? Etwas verwirrend. 😕😕😕
Stop&Go geht mit Automatik ab 0 km/h sofern man einen Vorfahrer hat. Sehr entspanntes "fahren" im Stau.
Bei meinem XC60 MY13 gibts keinen Limiter.
jo
Zitat:
@biboca schrieb am 15. Mai 2015 um 11:34:59 Uhr:
Aber ACC geht meines Wissens (Handbuch) erst ab 30km/h rein. Wie willst Du damit dann Stop&Go fahren? Und warum sollte ich nicht selber ein- und auskuppeln im Stop&Go? Etwas verwirrend. 😕😕😕Zitat:
@obermuh schrieb am 14. Mai 2015 um 09:15:14 Uhr:
Naja, z.B. das fahren im Stop&Go Verkehr, da musst du logischerweise selber aus- und einkuppeln und solange du das nicht machst, kann ACC auch nicht den Abstand einhalten wenn es weiter geht.
ACC geht ab 30km/h - das stimmt. Aber unter 30 km/h funktioniert es auch, wenn ein Auto vor dir ist - nennt Volvo "Folgemodus". Schreibt er auch so im Display. Wenn du bei 25km/h ACC aktivieren willst, schreibt er dir "nur folgen möglich"
Zitat:
@kuni82 schrieb am 15. Mai 2015 um 16:47:45 Uhr:
ACC geht ab 30km/h - das stimmt. Aber unter 30 km/h funktioniert es auch, wenn ein Auto vor dir ist - nennt Volvo "Folgemodus". Schreibt er auch so im Display. Wenn du bei 25km/h ACC aktivieren willst, schreibt er dir "nur folgen möglich"
Folgemodus und Stop&Go gibt es aber wohl erst ab BJ 2012. Mein BJ 2011 kann das noch nicht. Trotzdem möchte ich das ACC nicht mehr missen.
Grüße vom Ostelch