Tempo 30 in Berlin, Die Grünen: Anti-Auto-Diktatur?
Moin MT´ler,
man sollte es nicht für Möglich halten, aber die Grünen meinen das Ernst:
Man hält es ja eigentlich nicht für möglich, aber die Grünen wollen tatsächlich Tempo 30 in ganz Berlin einführen, wenn sie an die Macht kommen sollten.
Das bestätigte die Spitzenkandidatin Renate Künast gestern noch einmal. Das System würde dann umgestellt werden: Grundsätzlich Tempo 30 statt 50 und nur, wenn es ein Verkehrsschild erlaubt, darf streckenweise etwas schneller gefahren werden.
Für diesen Plan gibt es keine sachliche Grundlage. Es handelt sich hier um reine Ideologie. Das Auto ist ein Feindbild, gegen das es Politik zu machen gilt. Dabei fahren die grünen Politiker ja selber alle Auto. Die Abgeordneten im Bundestag lassen sich von Chauffeuren in fetten Limousinen durch die Gegend schaukeln. Diese Bewusstseinsspaltung hat mir noch niemand erklärt!
Und es wird noch schlimmer kommen: Der Chef des Verkehrsausschusses im Bundestag, der grüne Politiker Winfried Hermann, forderte in diesem Jahr für alle deutschen Städte eine City-Maut. Damit die Pendler nicht mehr mit dem Auto in die Innenstadt fahren, argumentierte er.
Renate Künast ist seine Chefin, also wird ihr die Idee nicht fernliegen. Eine Idee, die zu den Grünen passt. Sie haben die FDP als Partei mit den reichsten Wählern längst abgehängt. Und wer Geld hat, den interessiert es nicht, ob er draufzahlen muss, wenn er in die Stadt fährt. Eine grüne Idee auch deshalb, weil sie vollkommen unernst ist. Weil sie alle Bürger ignoriert, die tagtäglich auf ihr Auto existenziell angewiesen sind und die ihr Geld zählen müssen. Die Grünen sind auf dem Weg zu einer Art Anti-Auto-Diktatur. Berlin wird ihr Spielfeld sein. Es stimmt nicht, wenn Renate Künast behauptet, sie wolle ein „Berlin für alle“. Sie will ein Berlin der politisch Gleichgesinnten. Auf Kosten aller anderen.
Quelle: Klick
Ich bin ja von den Grünen schon einiges gewohnt, aber das macht mich Sprachlos. Was meint ihr dazu?
MfG
invisible_ghost
Beste Antwort im Thema
Was passiert, wenn eine Partei jahrelang im Sumpf ihrer eigenen Ideologie und ihres Stimmviehs verharrt und dann AUSSCHLIESSLICH aufgrund der Unfähigkeit der anderen Parteien doch in die Regierungsverantwortung gewählt wird, kann man jetzt ja sehr schön an der FDP sehen 😉
Westerwilli und Merkel werden schon für den notwendigen Zulauf bei diesen Ökonazis sorgen, da bin ich mir (leider) sicher.
Vermutlich wird es in der Tat die betuchte grüne Zielklientel nicht interessieren, wenn sie in Zukunft mit 30km/h die 25km bis zu ihrem Körnerladen fahren müssen. Soccer-Mom hat ja bis Mittag Zeit, bis sie mit ihrem SUV ihre Kinder von der Schule abholt um sie dann in die Musikschule zu fahren. 😉
Letztlich hilft bei solchen Polit-Ignoranten eigentlich nur eins: Künast, Roth und Co und diese ganze Körner-Mischpoke in ihre ach so gern gesehenen Multi-Kulti-Stadtteile stecken und ihnen dann wie selbst vorgeschlagen die Autos wegnehmen 😁😁
159 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von matzhinrichs
Wenn es nur die Möglichkeit gäbe, solcherlei Unsinn auf Berlin zu begrenzen. Man könnte doch alle linksgrünen Spinner sich dort selbst verwirklichen lassen, so dass der Rest der Republik Ruhe vor ihnen hätte.
Nö, diese Komikertruppe will das " bundesweit " einführen. Wer wählt sowas eigentlich ? 😕
Zitat:
Original geschrieben von onkel-howdy
gottseidank wohn ich aufm dorf im bundesland wo milch und honig fliest! 😁
Warten wir's ab, wer in BaWü die nächste Regierung stellt! Milch und Honig könnten da sehr schnell in die Geschichtsbücher eingehen.
Zitat:
Original geschrieben von R 129 Fan
Nö, diese Komikertruppe will das " bundesweit " einführen. Wer wählt sowas eigentlich ? 😕Zitat:
Original geschrieben von matzhinrichs
Wenn es nur die Möglichkeit gäbe, solcherlei Unsinn auf Berlin zu begrenzen. Man könnte doch alle linksgrünen Spinner sich dort selbst verwirklichen lassen, so dass der Rest der Republik Ruhe vor ihnen hätte.
Wie auf berlin beschraenken?
Wollt ihr mich gefaelligst nicht im stich lassen!
3L
Willy, Potsdam ist doch auch schön!
Guck mal, der Jauch wohnt da auch 🙂
cheerio
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von shathh
Herzlichen Glückwunsch, das haben wir in Hamburg schon länger. Da haben die Idioten es schon vorgemacht und weite Straßenteile mit irrsinnigen Tempolimits verkrüppelt... ganz ohne absolute Mehrheit.
Wo haben wir denn in HH "irrsinnige" Tempolimits?
Hamburg ist noch ein Paradies, abgesehen von den 14 km Stau vorm Elbtunnel freitags bis Quickborn.
cheerio
Zitat:
Original geschrieben von där kapitän
Hamburg ist noch ein Paradies, abgesehen von den 14 km Stau vorm Elbtunnel freitags bis Quickborn.cheerio
Vor allem ist die Große Freiheit ein Paradies:
Dort ist man für den schnellen Verkehr noch aufgeschlossen.
Tempo 30 hat in Ortschaften außer in Wohngebieten und an Schulen sowie Kindergärten nichts zu suchen.
So eine völlig hirnverbrannte Idee.
Reicht mir schon, daß meine Stromrechnung nächstes Jahr wieder höher wird, weil ich die ganzen Windräder und Solarparks mitfinanzieren muß, die die Gegend verschandeln und ohne Subventionen sich in 100 Jahren nicht rechnen!
Jetzt soll ich auch noch mit Schrittgeschwindigkeit auf der Stadtautobahn fahren... Bravo ... gehören doch alle an die Wand gestellt diese dämlichen Politiker, egal ob grün, gelb, schwarz, rot oder braun. Alle in einen Sack und draufgehauen, es trifft garantiert immer den richtigen!
Vernünftige, volksnahe Politik wird hier in Deutschland schon lange nicht mehr gemacht!
Zitat:
Original geschrieben von Vollgasfuzzi
Reicht mir schon, daß meine Stromrechnung nächstes Jahr wieder höher wird, weil ich die ganzen Windräder und Solarparks mitfinanzieren muß, die die Gegend verschandeln und ohne Subventionen sich in 100 Jahren nicht rechnen!
welche unsubventionierte energiequelle wäre ihnen denn genehm?
Zitat:
Original geschrieben von bjoern1980
Wo haben wir denn in HH "irrsinnige" Tempolimits?Zitat:
Original geschrieben von shathh
Herzlichen Glückwunsch, das haben wir in Hamburg schon länger. Da haben die Idioten es schon vorgemacht und weite Straßenteile mit irrsinnigen Tempolimits verkrüppelt... ganz ohne absolute Mehrheit.
Auf vielen Bundesstraßen innerorts, wie außerorts.
Schonmal außerorts an der Elbe langgefahren? Meilenweit keine Menschenseele, aber Tempo 50.
Zitat:
Original geschrieben von Vollgasfuzzi
Tempo 30 hat in Ortschaften außer in Wohngebieten und an Schulen sowie Kindergärten nichts zu suchen.
So eine völlig hirnverbrannte Idee.
Reicht mir schon, daß meine Stromrechnung nächstes Jahr wieder höher wird, weil ich die ganzen Windräder und Solarparks mitfinanzieren muß, die die Gegend verschandeln und ohne Subventionen sich in 100 Jahren nicht rechnen!
Jetzt soll ich auch noch mit Schrittgeschwindigkeit auf der Stadtautobahn fahren... Bravo ... gehören doch alle an die Wand gestellt diese dämlichen Politiker, egal ob grün, gelb, schwarz, rot oder braun. Alle in einen Sack und draufgehauen, es trifft garantiert immer den richtigen!
Vernünftige, volksnahe Politik wird hier in Deutschland schon lange nicht mehr gemacht!
Irgendwann kommen die Grünen auf die Idee, jeder könne sich ja eine Schreibtischlampe zulegen, die LED`s enthalten und den Strom von einem Hamsterlaufrad und dem daran gekoppelten Dynamo erhalten.
Sozusagen Öko-Strom. Den Überschuß könne man ja dann in das öffentliche Netz einspeisen.
Arme Hauptstadt BERLIN ! Sollte die GRÜNE Frau KÜNAST in BERLIN das Sagen haben, dann GUTE NACHT! Frau KÜNAST und Ihre GRÜNEN werden dann nur noch mit dem Esel durch Berlin reiten ...
Grüsse Joe
Zitat:
Original geschrieben von nixfuerungut
welche unsubventionierte energiequelle wäre ihnen denn genehm?Zitat:
Original geschrieben von Vollgasfuzzi
Reicht mir schon, daß meine Stromrechnung nächstes Jahr wieder höher wird, weil ich die ganzen Windräder und Solarparks mitfinanzieren muß, die die Gegend verschandeln und ohne Subventionen sich in 100 Jahren nicht rechnen!
Ich bin eine Kernenergie Fan, zumindest solange es keine vernünftigen Alternativen gibt. Diese sehe ich nicht in der Solarenergie oder der Windkraft zumindest nicht in der jetzigen Form.
Kernenergie wird kaum/nicht subventioniert.
Aber das ist jetzt off-topic.
Zitat:
Original geschrieben von Vollgasfuzzi
Ich bin eine Kernenergie Fan, zumindest solange es keine vernünftigen Alternativen gibt. Diese sehe ich nicht in der Solarenergie oder der Windkraft zumindest nicht in der jetzigen Form.Zitat:
Original geschrieben von nixfuerungut
welche unsubventionierte energiequelle wäre ihnen denn genehm?
Kernenergie wird kaum/nicht subventioniert.
Aber das ist jetzt off-topic.
Ist die Kernfusion nicht das Natürchlichste in unserem Weltraum?:
Zitat:
Original geschrieben von quali
Irgendwann kommen die Grünen auf die Idee, jeder könne sich ja eine Schreibtischlampe zulegen, die LED`s enthalten und den Strom von einem Hamsterlaufrad und dem daran gekoppelten Dynamo erhalten.Zitat:
Original geschrieben von Vollgasfuzzi
Tempo 30 hat in Ortschaften außer in Wohngebieten und an Schulen sowie Kindergärten nichts zu suchen.
So eine völlig hirnverbrannte Idee.
Reicht mir schon, daß meine Stromrechnung nächstes Jahr wieder höher wird, weil ich die ganzen Windräder und Solarparks mitfinanzieren muß, die die Gegend verschandeln und ohne Subventionen sich in 100 Jahren nicht rechnen!
Jetzt soll ich auch noch mit Schrittgeschwindigkeit auf der Stadtautobahn fahren... Bravo ... gehören doch alle an die Wand gestellt diese dämlichen Politiker, egal ob grün, gelb, schwarz, rot oder braun. Alle in einen Sack und draufgehauen, es trifft garantiert immer den richtigen!
Vernünftige, volksnahe Politik wird hier in Deutschland schon lange nicht mehr gemacht!Sozusagen Öko-Strom. Den Überschuß könne man ja dann in das öffentliche Netz einspeisen.
@ quali:
sehr sachlicher, zielführender Beitrag.
Im Ernst: Wie ich schon zuvor an anderer Stelle sagte, wenn das "Künast & Co" lesen, fühlen sie sich blos bestärkt in ihren Forderungen. Bitte vernünftig argumentieren, nur so geht's und verschafft das notwendige Gehör.
Und nur mal so zum Thema Strompreise:
Was würde denn eine kW-Stunde aus Kernernergie kosten, wenn man den Atommüll vermeidet bzw. nicht einfach in unterirdische Schächte packt, wo sie dann 1 Mio. Jahre (kein Witz) vor sich hinstrahlen ?
Oder Strom aus Kohle, wenn man mal wirklich alle Kosten realistisch einrechnet, seien es (auch versteckte) Subventionen oder Umweltschäden ? Das gleiche gilt für Öl und Gas.
Egal ob man ein "Grüner" ist oder nicht, es ist doch eine Frage der Vernunft, keine Ressourcen zu verbrauchen, die endlich sind bzw. anderswo viel sinnvoller eingsetzt werden könnten. Z.B. für Kunststoffe oder (bis auf weiteres) zur Kraftstoffgewinnung. Ich halte nämlich nicht viel von Strom zum Kfz-Antrieb.