Tempo 130 ab 2008?
in einem Porschethread
http://www.motor-talk.de/t838476/f26/s/thread.html
hab ich gelesen, dass von den EU Bürokraten uns das demnächst ins Haus steht
79 Antworten
@ fuego-88
Zitat:
...Landstrasse fahr ich so schnell ich will ( 100-180 )
Aus genau diesem Grunde sollte man sich mal ernsthaft Gedanken darüber machen, ob man nicht jugendlichen Rasern die Erlaubnis zum Führen eines KFZ lebenslang aberkennen sollte. 🙄
MfG
Frank
Ich fahre öfters A5 von Karlsruhe nach Freiburg. Dort regelt sich alles von selbst, da die Autobahn zweispurig ist. Tagsüber sind zu manchen Zeiten nicht mehr als 130 möglich. Da kann man drängeln wie man will. Die Autobahn ist praktisch einspurig, da die Lastwagen die Rechte versperren. Ich wollte mal wissen was schnell ist, da bin ich die Strecke mit Papa's Auto um Sonntag um 6 Uhr gefahren... Ein Traum sage ich... Kein Auto vor mir, keins hinter mir.
Was ich damit sagen will: Die "angemessene" Geschwindigkeit pendelt sich von selbst ein. Ich habe noch nie erlebt, dass grundlos "gedrängelt" wurde. Kein rational denkender Mensch drängelt um im dichtem Verkehr ein Auto weiter vor zu kommen.
Als einziger Grund für die 130 Begrenzung steht also (nach meiner Interpretation und Meinung) der Umweltschutz und da setzt man meiner Ansicht nach Falsch an. Lieber sollte man billig-Flüge verbieten. Wenn man bedenkt was China so für Emissionen hat. Oder Amerika an Öl verbraucht.
Zitat:
Original geschrieben von fuego-88
Ich halte mich eigentlich ausschließlich auf der Bahn und Innerorts an die Geschwindigkeitsbegrenzungen , Landstrasse
fahr ich so schnell ich will ( 100-180 ). Fals sie auf der Bahn 130er Limit einfühern halte ich mich eben nur noch Innerorts daran...😠
Wie soll man denn den letzten Satz verstehen? Das du dich aus Prinzip über die Verkehrsregeln hinwegsetzt? Für wen hälst du dich, dass du die anderen Verkehrsteilnehmer in Gefahr bringen musst? Wenn du mit 120 Sachen aus der Kurve fliegst, ist das dein Bier. Aber wenn du die Kiste nicht unter Kontrolle bekommst und einen Kleinwagen mit Frau und Kind von der Bahn kegelst, sieht das sicherlich ganz anders aus. Warscheinlich gehörst du auch zu den Fahrern, die sich aufregen, wenn sie geblitzt werden oder? "Es trifft immer die Falschen!",gelle?
Schaut mal ins Nachbarland Holland - entspannter kann man nicht Autofahren bei max. erlaubten 130 km/h. Kein Drängeln, kein Stress - entspanntes Cruisen auf der Autobahn.
Zitat:
Original geschrieben von dc-viper
Wie soll man denn den letzten Satz verstehen? Das du dich aus Prinzip über die Verkehrsregeln hinwegsetzt? Für wen hälst du dich, dass du die anderen Verkehrsteilnehmer in Gefahr bringen musst? Wenn du mit 120 Sachen aus der Kurve fliegst, ist das dein Bier. Aber wenn du die Kiste nicht unter Kontrolle bekommst und einen Kleinwagen mit Frau und Kind von der Bahn kegelst, sieht das sicherlich ganz anders aus. Warscheinlich gehörst du auch zu den Fahrern, die sich aufregen, wenn sie geblitzt werden oder? "Es trifft immer die Falschen!",gelle?
Nein ich wurde noch nie geblitzt 😁 und wenn dann weis ich das ich selber daran schuld hab.
Und ich hab mich evtl falsch ausgedrückt ich fahre auf der Landstraße so schnell weils mir Spaß macht, nicht aus Prinzip 😁
Ich versuche natürlich soweit wie möglich Rücksicht auf andere zu nehmen, da ausert sich wie folgt : hier in meiner Gegend kenn ich erstens fast alle Straßen auswendig (wenn nicht fahr ich langsam),
Ich schneide keine Kurven und ich weis wie schnell ich sie Fahren kann .
Natürlich kann man plötzlich auftretende Defekte o.ä nicht beeinflussen aber die können auch bei 100 kmh auftreten.
@ Momentwandler
Sorry, aber ich erlebe fast täglich, dass grundlos oder vollkommen sinnfrei gedrängelt wird. Wobei man im gleichen Maße auch mit Linksfahrern und Schleichern konfrontiert wird.
Um mal ein lustiges Beispiel aus dieser Woche zu erzählen:
Rechts LKWs, links eine Schlange von ca. 10 Autos, die die LKW-Kolonne mit 120 überholt haben. Da ich das letzte Fahrzeug der Kolonne war, habe ich brav 50m Abstand zum Vordermann gehalten.
Dann kam von hinten ein junger Bubi mit einem Golf IV und meinte, mich mit dichtem Auffahren, Lichthupe und nicht jugendfreier Gesten von der Spur verjagen zu können. Dass vor mir die Spur dicht war, schien ihn herzlich wenig zu interessieren.
Naja...als die LKWs passiert und die Spur wieder frei war, bin ich brav nach rechts und habe gemütlich auf mein Reisetempo 180 beschleunigt. Offensichtlich war es kein R32, den er fiel massiv ab.
Dann die nächste LKW-Kolonne und das gleiche Spiel von vorne. Der wild tobende Golf-Fred hinter mir, die Schlange vor mir. Als dann wieder frei war, hing er mir schier auf der Stoßstange. Machen wir es kurz - ich hab dann mal Vollgas gegeben und 30 Sekunden später war das Büble aus meinem Sichtfeld verschwunden.
Solche und ähnliche Situationen erlebe ich jeden Tag merhfach. Ein Tempolimit wird daran nichts ändern. Man sollte sich eher überlegen, ob man nicht Fahranfänger und auffällige Fahrer grundsätzlich einer MPU unterzieht und prüft, ob sie überhaupt die geistige Reife zum Führen eines KFZ besitzen!
@ fuego-88
Du warst nicht zufällig der Golf-Fred aus meiner Geschichte? 😛
Grüßle
Frank
Zitat:
Original geschrieben von NOMDMA
Dann die nächste LKW-Kolonne und das gleiche Spiel von vorne. Der wild tobende Golf-Fred hinter mir, die Schlange vor mir. Als dann wieder frei war, hing er mir schier auf der Stoßstange. Machen wir es kurz - ich hab dann mal Vollgas gegeben und 30 Sekunden später war das Büble aus meinem Sichtfeld verschwunden.
Am Besten kommt die Aktion mit nem DIesel, wenn der Milchbubi dann in ner Rußwolke erstickt 😉 Was auch immer nett ist, wenn diese Prolls neben einem an der Ampel stehen, ständig am Gas spielen und dann mit ihren 60 PS nicht von der TSelle kommen 😁
CU markus
@ Caddy1991
Ich hab zwar einen Diesel (530d E60), aber der rußt glücklicherweise nicht.
Grüßle
Frank
Zitat:
Original geschrieben von NOMDMA
@ fuego-88
Du warst nicht zufällig der Golf-Fred aus meiner Geschichte? 😛
Grüßle
Frank
Mit meinem aktuellen Witerauto wär ich eher derjenige gewesen der die LKWs am schneller Fahren gehindert hat 😁
Zitat:
Original geschrieben von NOMDMA
@ Momentwandler
Sorry, aber ich erlebe fast täglich, dass grundlos oder vollkommen sinnfrei gedrängelt wird. Wobei man im gleichen Maße auch mit Linksfahrern und Schleichern konfrontiert wird.
Um mal ein lustiges Beispiel aus dieser Woche zu erzählen:
Rechts LKWs, links eine Schlange von ca. 10 Autos, die die LKW-Kolonne mit 120 überholt haben. Da ich das letzte Fahrzeug der Kolonne war, habe ich brav 50m Abstand zum Vordermann gehalten.
Dann kam von hinten ein junger Bubi mit einem Golf IV und meinte, mich mit dichtem Auffahren, Lichthupe und nicht jugendfreier Gesten von der Spur verjagen zu können. Dass vor mir die Spur dicht war, schien ihn herzlich wenig zu interessieren.
Naja...als die LKWs passiert und die Spur wieder frei war, bin ich brav nach rechts und habe gemütlich auf mein Reisetempo 180 beschleunigt. Offensichtlich war es kein R32, den er fiel massiv ab.
Dann die nächste LKW-Kolonne und das gleiche Spiel von vorne. Der wild tobende Golf-Fred hinter mir, die Schlange vor mir. Als dann wieder frei war, hing er mir schier auf der Stoßstange. Machen wir es kurz - ich hab dann mal Vollgas gegeben und 30 Sekunden später war das Büble aus meinem Sichtfeld verschwunden.Solche und ähnliche Situationen erlebe ich jeden Tag merhfach. Ein Tempolimit wird daran nichts ändern. Man sollte sich eher überlegen, ob man nicht Fahranfänger und auffällige Fahrer grundsätzlich einer MPU unterzieht und prüft, ob sie überhaupt die geistige Reife zum Führen eines KFZ besitzen!
@ fuego-88
Du warst nicht zufällig der Golf-Fred aus meiner Geschichte? 😛
Grüßle
Frank
Sowas gibts natürlich.
Aber ich befürchte der durchschnitts möchtegern Raser aber Milchbubi hält sich dann auch nicht an die 130km/h. Den freut das sogar, dass potentiell schnellere Fahrzeuge ihn dan nicht mehr legal "stehen lassen" dürfen.
130 durchgängig würde doch den Spass auf der freien Autobahn versauen. Nicht alle sind Pendler die mit 130 von A nach B kommen wollen, wenn ich schon nur selten Autobahn fahre will ich meinen GTI auch mal ausfahren können!
Und wenn es der Verkehr erlaubt sollte man das auch tun dürfen!
MfG Andy
@ andy-golf4
Ich kann deinen Wunsch natürlich nachvollziehen, da ich selbst ja auch mal ein paar Tage jünger war.
Aber macht es Sinn und ist es noch vertretbar?
Eine leere Autobahn hast Du eventuell noch mitten in der Nacht oder am Sonntag morgen um 6 Uhr. Also zu Zeiten, zu denen ich lieber im Bett liege.
Und tagsüber? Du hast immer Verkehr. Klar, die linke Spur mag mal auf 5 km frei sein und Tempo 200 oder mehr erlauben. Du lebst dabei aber immer mit dem Risiko, dass Dir ein rechts fahrendes Fahrzeug in die Spur reinzieht. Und umso größer die Differenzgeschwindigkeit dann ist, desto gefährlicher kann der Spaß werden. Ist es das wert?
Schau Dir mal meine Berufsgruppe an. Was meinst Du, wieso ich trotz theoretischer 250 nur im Bereich 160-180 unterwegs bin (sofern es der Verkehr zulässt)?
Mir ist das Risiko einfach zu hoch und sowohl meine Familie wie ich legen Wert darauf, dass ich Abends wieder heil nach Hause komme. Ich hatte schon genug Situationen in meinem Leben, in denen mich nicht mein fahrerisches Können, sondern einfach nur Glück vor Schlimmeren bewahrt hat. Muß man seinen Schutzengel bewußt strapazieren? Ich denke nicht.
Und ganz ehrlich...geradeaus schnell fahren kann doch wirklich jeder Idiot. Drücke ich einem 14jährigen Bub einen Automatik-AMG in die Hand, dann lässt er Dich und mich stehen. Also geht´s hier nicht um fahrerisches Können, sondern ausschließlich um den Inhalt deiner Geldbörse und dem daraus resultierenden Fahrzeug.
Grüßle
Frank
Zitat:
Original geschrieben von NOMDMA
@ andy-golf4
Ich kann deinen Wunsch natürlich nachvollziehen, da ich selbst ja auch mal ein paar Tage jünger war.
Aber macht es Sinn und ist es noch vertretbar?Eine leere Autobahn hast Du eventuell noch mitten in der Nacht oder am Sonntag morgen um 6 Uhr. Also zu Zeiten, zu denen ich lieber im Bett liege.
Und tagsüber? Du hast immer Verkehr. Klar, die linke Spur mag mal auf 5 km frei sein und Tempo 200 oder mehr erlauben. Du lebst dabei aber immer mit dem Risiko, dass Dir ein rechts fahrendes Fahrzeug in die Spur reinzieht. Und umso größer die Differenzgeschwindigkeit dann ist, desto gefährlicher kann der Spaß werden. Ist es das wert?
Schau Dir mal meine Berufsgruppe an. Was meinst Du, wieso ich trotz theoretischer 250 nur im Bereich 160-180 unterwegs bin (sofern es der Verkehr zulässt)?
Mir ist das Risiko einfach zu hoch und sowohl meine Familie wie ich legen Wert darauf, dass ich Abends wieder heil nach Hause komme. Ich hatte schon genug Situationen in meinem Leben, in denen mich nicht mein fahrerisches Können, sondern einfach nur Glück vor Schlimmeren bewahrt hat. Muß man seinen Schutzengel bewußt strapazieren? Ich denke nicht.Und ganz ehrlich...geradeaus schnell fahren kann doch wirklich jeder Idiot. Drücke ich einem 14jährigen Bub einen Automatik-AMG in die Hand, dann lässt er Dich und mich stehen. Also geht´s hier nicht um fahrerisches Können, sondern ausschließlich um den Inhalt deiner Geldbörse und dem daraus resultierenden Fahrzeug.
Grüßle
Frank
Mein Vorschlag: Werktags 6- 24Uhr Tempo 150km/h. Ab 24Uhr Tempolimit auf Lichtgeschwindigkeit.
Zitat:
Original geschrieben von NOMDMA
@ andy-golf4Ich kann deinen Wunsch natürlich nachvollziehen, da ich selbst ja auch mal ein paar Tage jünger war.
Aber macht es Sinn und ist es noch vertretbar?Eine leere Autobahn hast Du eventuell noch mitten in der Nacht oder am Sonntag morgen um 6 Uhr. Also zu Zeiten, zu denen ich lieber im Bett liege.
Und tagsüber? Du hast immer Verkehr. Klar, die linke Spur mag mal auf 5 km frei sein und Tempo 200 oder mehr erlauben. Du lebst dabei aber immer mit dem Risiko, dass Dir ein rechts fahrendes Fahrzeug in die Spur reinzieht. Und umso größer die Differenzgeschwindigkeit dann ist, desto gefährlicher kann der Spaß werden. Ist es das wert?
Das ist die Frage. Da ich sowieso die Ansicht vertrete, dass derjenige, der einen Unfall durch mangelnde Spiegelbeobachtung und dem daraus resultierenden Unfall / Nötigung / Was auch immer automatisch Schuld sein sollte, wäre ich für ein klares JA. Autofahren ist nunmal gefährlich, dessen sollte sich jeder bewußt sein. Deshalb wäre ich lieber dafür, die Bevölkerung für mehr Rücksichtnahme und mehr aktivem Mitdenkens zu erheitern. Natürlich, jemand der am Tage mit 250 durch die Gegend brettert, fährt auch rücksichtslos. Aber bevor man das Tempo reduziert, sollte man lieber auf mehr Überwachung setzen (Und dabei gleich mal die Strafen für Missachtung des Rechtsfahrgebotes, Nichtblinkens und Nötigens erhöhen und diese Delikte öfters Ahnden).
Zitat:
Schau Dir mal meine Berufsgruppe an. Was meinst Du, wieso ich trotz theoretischer 250 nur im Bereich 160-180 unterwegs bin (sofern es der Verkehr zulässt)?
Mir ist das Risiko einfach zu hoch und sowohl meine Familie wie ich legen Wert darauf, dass ich Abends wieder heil nach Hause komme. Ich hatte schon genug Situationen in meinem Leben, in denen mich nicht mein fahrerisches Können, sondern einfach nur Glück vor Schlimmeren bewahrt hat. Muß man seinen Schutzengel bewußt strapazieren? Ich denke nicht.
Ich denke, dass sollte jeder für sich selbst entscheiden dürfen. Wie ich oben schon schrieb, jemand, der Tagsüber auf einer mittelmäßig befahrenen Autobahn mit 250 heizt, der handelt nicht rücksichtsvoll und sollte auch aus dem Verkehr gezogen werden. Daraus sollte aber imo kein allgemeines Tempolimit werden. Ich traue es den Menschen durchaus zu, die Verhältnisse auf den Straßen einzuschätzen...
Zitat:
Und ganz ehrlich...geradeaus schnell fahren kann doch wirklich jeder Idiot. Drücke ich einem 14jährigen Bub einen Automatik-AMG in die Hand, dann lässt er Dich und mich stehen. Also geht´s hier nicht um fahrerisches Können, sondern ausschließlich um den Inhalt deiner Geldbörse und dem daraus resultierenden Fahrzeug.
Grüßle
Frank
Sicher...aber Primär geht es mir nicht darum, wer schneller rasen kann, sondern wie schnell ich von A nach B kommen kann.
Zitat:
Mein Vorschlag: Werktags 6- 24Uhr Tempo 150km/h. Ab 24Uhr Tempolimit auf Lichtgeschwindigkeit.
Völlig aus der Luft gegriffen...das 130er Limit bzw Richtigeschwindigkeit hat übrigens einen triftigen Grund. Viele Fahrzeuge entwickeln bei Bremsungen aus hohen Geschwindigkeiten eine Eigendynamik, die sich schwer kontrollieren lässt, speziell bei Kleinwagen.