Tempo 100 auf der Landstrasse - ohne TL überall und immer?

Hallo zusammen,

nachdem das Thema im Forum immer wieder sehr kontrovers dikutiert wird, mache ich nun meine Drohung wahr - und stelle ein Video dazu ein.

Beispiel ist eine bayerische Staatsstrasse, die zum Teil ausgebaut wurde (bis Minute 1:14). Hier sind Tempo 100 freilich kein Thema. Danach geht die Strecke in den Altbauzustand über.

Der Altbauteil ist im Mittel 5m breit und wird zur schönen Sommerszeit auch gerne für Radausflüge von Familien mit dem 8jährigen Steppke auf dem Kinderfahrrad genutzt. Auch Trecker, Radrennfahrer, Mofa und Moped mischen fleißig mit. An den Wochenenden trifft man hier zuverlässig Ausflügler mit F, OF und DA auf dem Kennzeichen an, die oftmals die Strassenmitte für sich beanspruchen und die Einheimischen ins Bankett zwingen. Der Strassenzustand ist mit "Flickstelle an Flickstelle" zutreffend bezeichnet.

Faktisch sind hier 100-120 km/h üblich, was dazu führt, dass langsamere Fahrzeuge gerne attackiert und auf Teufel komm raus auch an unübersichtlichen Stellen überholt werden.

Wir fahren die Strecke an einem Sonntagabend gegen 19.00 Uhr - eine ruhige Zeit - in einem Toyota Corolla mit durchschnittlich versiffter Windschutzscheibe und mit 80-90km/h, in den Kurven angemessen langsamer. Die Sonne, die die Kamera blendet, blendet auch den Fahrer - wenn auch nicht ganz so drastisch.

Macht euch also selbst mal ein konkretes Bild.

St 2317

Abgesehen davon, dass die StVO eine klare Aussage dazu trifft, unter welchen Umständen 100 gehen, wäre es doch schön, wenn wir das Gefahrenbewußtsein bei so manchem Wagenlenker etwas schärfen könnten. Auf dass der pauschale Irrglaube "100 gehen immer" endlich mal ausstirbt und die ungebetenen Besichtigungen fremder Kofferräume etwas nachlassen.

😉

Beste Antwort im Thema

Nur weil 100 erlaubt sind bedeutet das ja nicht das man Die auch fahren kann, geschweige denn muß.

38 weitere Antworten
38 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von RH SH


wenn ich schon höre dass auf der Strecke auch noch RADFAHRER unterwegs sind, dann weiß ich gleich woher der Wind weht. Wenn ich in diesem Land etwas zu sagen hätte wäre das RADFAHREN auf dieser Straße verboten und es wäre PFLICHT den RADWEG zu benutzen, auch wenn man da natürlich nicht so schön den VERKEHR behindern kann.

Sehe das Radfahren auf dieser Strecke auch eher als Suizidversuch, denn als Teilnahme am Strassenverkehr. Ändert halt nichts dran, dass man auch immer mal wieder Eltern mit dem 8jährigen Steppke auf dem Kinderfahrrad im Schlepptau antrifft.

🙄

Strecken dieser Art gibt es in D zu 1000ten. Soll man auf allen das Radfahren verbieten?🙄🙄
Man könnte auch Einbahnstraßen daraus machen - dann hätten die Radler auch wenigstens eine Chance😁

Wir sperren die Straße am Wochenende.

Für Kraftfahrzeuge. 😁

@feineherrn:
wo sollen sie denn fahren?
Du kennst dich da aus, schlag was vor.

Und nur weil einige Verkehrsteilnehmer KEINE LUST haben aufzupassen anderen Suizidgedanken vorwerfen lässt tief blicken.

Zitat:

Original geschrieben von RH SH


wenn ich schon höre dass auf der Strecke auch noch RADFAHRER unterwegs sind, dann weiß ich gleich woher der Wind weht. Wenn ich in diesem Land etwas zu sagen hätte wäre das RADFAHREN auf dieser Straße verboten und es wäre PFLICHT den RADWEG zu benutzen, auch wenn man da natürlich nicht so schön den VERKEHR behindern kann.

MEINE MEINUNG: müsste man nicht bei jeder kurve auf temp 20 herunterbremsen, weil dahinter ein RADFAHRER stecken könnte, könnte man richtig schön tief über den asphalt jagen. eigentlich eine schöne Strecke für uns Autofahrer.

Genau und dann ist genau hinter der Kurve ein Unfall geschehen oder hat jemand eine Panne.

mann ein bisschen denken.

kann auch ein Reh oder noch brutaler ein Wildschwein hinter der Kurve stehen

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von feineherrn



Der TE wollte das beliebte Thema "ich darf hier 100 fahren - wer's nicht macht, ist ein Schleicher, den ich bedrängen/überholen muss" mal an einem konkreten Beispiel festmachen. Bislang wurden die Diskussionen meist ohne Bezugsgrundlage geführt, weil jeder Mitdiskutierende eine andere Strecke vor Augen hatte.

Belehrungen stehen mir aus diversen Gründen nicht zu. Bin ich früher selbst wie die Sau rumgeheizt und habe dafür - oh Wunder - natürlich auch allerlei Rechtfertigungen in meinem Schädel produziert, die das legitimierten. Kenne diese Geisteshaltung aus eigener Anschauung und weiss, dass man "voll recht" hat. 🙂

Aber ich bin auch nicht böse darum, wenn der eine oder andere aufgrund der Beiträge mal in's Nachdenken kommt und nicht automatisch in den Attacke-Modus schaltet, nur weil er das vor sich fahrende Fahrzeug als schwächer motorisiert oder mit schlechterem Fahrwerk ausgestattet erachtet.

So lange die "2,6" auf dem Heck meines A4 prangte, hatte ich keine Nahuntersuchungen meines Kofferraums zu verzeichen. Weder auf der Landstrasse, noch auf der BAB. Kaum war der Schriftzug runter, sah die Welt - bei unveränderter Fahrweise - ganz anders aus.

Ist doch ein seltsames Phänomen, oder?
😉

Ok, sind für mich nachvollziehbare Beweggründe. Wünsche Dir allzeit eine stressarme und gute Fahrt.

Zitat:

Original geschrieben von Pepperduster


Schlechte Videoqualität, aber was ich gesehen habe ist eine schmale Landstraße mit welchselnder Beschattung und unübersichtlichen Kurven, dort würde ich höchstens 70 km/h fahren, soweit ich das Videomaterial vom zoom richtig einschätze.

Dazu kommt, daß man dort auch mit Wildwechsel rechnen muß, sodaß 70 - 80 km/Std allemal als Höchstgeschwindigkeit anzusehen sind. Besonders in der Abenddämmerung.

MfG aus Bremen

Zitat:

Original geschrieben von freddi2010


Strecken dieser Art gibt es in D zu 1000ten. Soll man auf allen das Radfahren verbieten?🙄🙄
Man könnte auch Einbahnstraßen daraus machen - dann hätten die Radler auch wenigstens eine Chance😁

Zitat:

Original geschrieben von Archduchess


Wir sperren die Straße am Wochenende.
Für Kraftfahrzeuge. 😁

@feineherrn:
wo sollen sie denn fahren?
Du kennst dich da aus, schlag was vor.

Und nur weil einige Verkehrsteilnehmer KEINE LUST haben aufzupassen anderen Suizidgedanken vorwerfen lässt tief blicken.

Jungs - wo soll uns DAS denn hinführen?

Gegenstand des Threads war die Geschwindigkeit der Kraftfahrzeuge - schon vergessen???

😉

@Archduchess:

Es läuft 50m weiter links ein wunderschöner geschotterter Weg durch Wald und Wiesen, der zudem auch noch als Radwanderweg ausgeschildert ist. Dort bewege ich jedenfalls meinen Hintern auf dem Fahhrad von A nach B, statt diesen auf der Strasse hinzuhalten.

Alles klar?
😉

Zitat:

Jungs - wo soll uns DAS denn hinführen?
Gegenstand des Threads war die Geschwindigkeit der Kraftfahrzeuge - schon vergessen???
😉

Und die Antwort wurde mehrmals gegeben.

Hiermit ist doch alles gesagt:

§ 3 Geschwindigkeit

(1) Wer ein Fahrzeug führt, darf nur so schnell fahren, dass das Fahrzeug ständig beherrscht wird. Die Geschwindigkeit ist insbesondere den Straßen-, Verkehrs-, Sicht- und Wetterverhältnissen sowie den persönlichen Fähigkeiten und den Eigenschaften von Fahrzeug und Ladung anzupassen. Beträgt die Sichtweite durch Nebel, Schneefall oder Regen weniger als 50 m, darf nicht schneller als 50 km/h gefahren werden, wenn nicht eine geringere Geschwindigkeit geboten ist. Es darf nur so schnell gefahren werden, dass innerhalb der übersehbaren Strecke gehalten werden kann. Auf Fahrbahnen, die so schmal sind, dass dort entgegenkommende Fahrzeuge gefährdet werden könnten, muss jedoch so langsam gefahren werden, dass mindestens innerhalb der Hälfte der übersehbaren Strecke gehalten werden kann.

Wenn ich es mit 100 km/h nicht schaffe, rechtzeitig wegen Radfahrern, Traktoren, Europaletten, Kinder, UFOs oder entgegenkommenden Fahrzeugen zu bremsen, habe ich entsprechend langsamer zu fahren.
Ein Schild braucht es dafür auch nicht, jeder hat den obigen § ja in der Fahrschule durchgekaut.

Oder soll hier nur im Kreis weiterdiskutiert werden?

@feineherrn:
Ah ok.

Aber: das kannst DU machen. Aber DU hast niemand vorzuschreiben wie er zu fahren hat. Was dir hier jeder sagen wird. Zumindest in Bezug auf Autofahrer (LKW und Radfahrer sind was anderes... 😉 )

50 Meter ne geschotterte Piste im Wald kann man, muß man aber nicht.
Nicht straßenbegleitend.

Also ist deine Aussage, es gibt keinen Radweg. Du würdest auf ner Schotterpiste im Wald fahren die von der Straße weg ist. 🙂

@BMWRider:
ja aber das kommt doch soooo selten vor!!!111elf
Außerdem riechen einige hier die Straße. 😉

Ich werd auf jeden Fall demnächst noch das Video der sehr schmalen Straße bei AAGD/SHA bringen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen