Temperaturzeiger spinnt

VW Golf 4 (1J)

Hallo Leute,

mir ist heute was komisches aufgefallen...Da es ja draußen nun so richtig kalt wird, achte ich besonders darauf mein auto nicht so zu stressen wenn es kalt ist! Nun habe ich heute mal die temp im auge behalten und da ist mir was aufgefallen!
Mein zeiger geht immer hoch und runter...
Es war ziemlich dicker stau heute...stop and go...da ging der zeiger auf 50grad...als ich bremste viel er wieder zurück...bei stillstand wieder hoch...beim anfahren das gleiche spiel!
das hat erst aufgehört als der zeiger kurz vor der 90grad marke war ( 30min später )

ist euch sowas auch mal aufgefallen?!? finde das etwas beunruhigent!

Gruß Wiesl

22 Antworten

Hab ja nur nen kleinen TDI PD ;-)

kannst du mir mal beschreiben wo genau dieses blöde teil ist?! sonst muß ich erst wieder zu nem Freund fahren ( 30km) und in sein VW progi schaun!

Sorry aber mit Heizölpressen (nicht bös gemeint) kenn ich mich null aus...aber da gibts bestimmt viele andere die das Wissen

Ich hatte die gleichen Symptome bei meinem 1,8T. Der Austausch des Temperaturfühlers hat knapp 50€ gekostet. Danach ist auch der Benzinverbrauch wieder zurückgegangen.

Andreas

@VRRULEZ

das heißt HEIZÖLPORSCHE 😉
ach und welcher code ist das? ich komme ja ins menue aber welche nummer? bitte helfen!

was ist die optimale Temperatur beim öl im diesel?

Also bei mir ist es die Nr 26 im Klima Code

so wg. optimaler Temp beim Diesel...??

Beim Benziner ist es so:

Grundsätzlich braucht das Öl um eine gewisse Viskosität zu erreichen (ich hoff ich hab des jetzt richtig geschrieben) eine bestimmte Temp., d.h. das es richtig schmiert...dies wird bei ca. 65 Grad C erreicht.

Um sicher zu gehen, und um die Ausdehnung der Motorteile bei wärmer werdeneden Motor zu berücksichtigen würd ich die Kiste erst ab 90 Grad Öl "treten"

Zitat:

Original geschrieben von VRRULEZ


Sorry aber mit Heizölpressen (nicht bös gemeint) kenn ich mich null aus...aber da gibts bestimmt viele andere die das Wissen

der hat durch den kaputten fühler mehr verbraucht? wieviel denn und wie kommt sowas zustande?

Zitat:

der hat durch den kaputten fühler mehr verbraucht? wieviel denn und wie kommt sowas zustande?

Der Mehrverbrauch lag so bei 30-40km weniger Reichweite pro Tankfüllung.

Wie das kommt?

[SPEKULATION]Fetteres Gemisch, weil fälschlich "Kaltstart" gemeldet wurde?[/SPEKULATION]

Andreas

Deine Antwort