Temperaturwarnung
Hallo,
bekommt man beim W205 keine Temperaturwarnung wenn es z.B. kälter 4 Grad wird?
Oder ist das Einstellungssache?
Gruß
Beste Antwort im Thema
Ich empfinde so ein Symbol nicht als "jetzt ist es glatt oder verschneit " sondern als Achtung es sind ca. 3 Grad bitte Aufmerksamkeit auf Wetterverhältnisse erhöhen. Und jetzt kann ich es mir nicht verkneifen. Die meisten von euch seid richtige Helden.
41 Antworten
Ein letztes Mal dazu: Die Warnung kommt bei mir erst ab 10 km/h, egal ob vorwärts oder rückwärts. Werde mal fragen, ob man es zusammen mit den Parkpiepsern umkodieren lassen kann.
@msdo21: Hast Du das Bild im Stand gemacht? Ist mir nicht gelungen, bei <5km/h verschwindet die Warnung wieder.
Hi,
Zitat:
@msdo21 schrieb am 23. Februar 2016 um 11:20:36 Uhr:
Bitteschön!
Im COMAND erscheint auch nichts, nur im KI + Warnton!
wieso noch ein Warnton? Nach den Kommentaren einiger hier, wäre die Abbildung doch ausreichend. 😉
Edit: Aber dafür hätte ich die Info schon im gerne Stand vor dem Losfahren - gerade mit Kindern...
Gruß
Fr@nk
@Andyi Nein, nach dem Anfahren erscheint ja erst die Warnung und auch immer nur in Intervallen, hab halt schnell das Handy gezückt extra für Dich!
@Andyi deinem 7.Mangelpunkt kann man für das Telefon zumindest auch nachkommen. Ich vermisse mein Comand dadurch nun nicht mehr. Benutze allerdings ein WindowsPhone und kann das eben per 2x Knopfdruck komplett per Sprache bedienen.
Mein alter hatte eine gelbe Schneeflocke bei 4 Grad und eine rote bei 0 Grad.
Zusätzlich musste ich letztere einmal im Computer bestätigen, sonst stand es in Worten permanent da.
Ich fand das ok. Grips an oder aus, muss jeder selber ausführen. Aber einen netten Hinweis kann nicht schaden.
P.S es kann auch bei Plus Graden gefrieren, wie oben beschrieben zB an Brücken. Da zählen noch andere Sachen mit ein. Zudem wird die Luft gemessen, nicht die Fahrbahn.
Danke für den Tipp, leider habe ich noch kein Windows Phone. Die neuen mit Windows 10 Emulation und Anschluss an den TV oder Monitor machen schon neugierig. Vielleicht später :-).
Nochmal kurz was zum Thema "Tür nicht richtig verschlossen"...
Letztens bin ich eingestiegen und hab nicht gemerkt das die Tür nicht richtig zu ging, Auto gestartet um loszufahren und dann erscheint auf einmal die Meldung "Achtung - Wegrollgefahr..." oder so.
Wusste garnicht was mein Auto von mir will, ich checke alles, Parkbremse rein, Parkbremse raus, Automatikhebel auf P, R, N, D
Nach ca. 30 Sekunden würde es mir dann zu blöd und bin einfach losgefahren, erst dann ist die Meldung erloschen und danach kam erst die Meldung das die Fahrertür nicht richtig verriegelt war 🙂
Das hat mich verrückt gemacht aber nun weiß ich Bescheid.
Zitat:
@Andyi schrieb am 22. Februar 2016 um 22:23:34 Uhr:
8. Keine Sportsitze/Lenkrad bei Exclusive Line möglich
In Österreich ist diese Kombination schon möglich, man kann die Lines bunt durcheinander bestellen.
Zitat:
@esilance schrieb am 26. Februar 2016 um 13:24:23 Uhr:
Wusste garnicht was mein Auto von mir will, ich checke alles, Parkbremse rein, Parkbremse raus, Automatikhebel auf P, R, N, D
Genau das ist mir als erstes auch passiert. Ich bin dann nicht losgefahren sondern habe die Tür aufgemacht, wahrscheinlich, um auszusteigen und zu schauen. Meldung weg. Tür wieder zu. Meldung bleibt weg. Gegentest - Treffer. Komische Lösung das. Mich hat allerdings auch noch kein Auto vor'm Wegrollen gewarnt. Es sollte schlicht beides angezeigt werden, wenn das Auto nicht unterscheiden kann, ob ich ein- oder aussteige.
Und zurück zum Thema: Ich fand in meinen Vor-Fahrzeugen eine akustische Meldung vor allem dann hilfreich, wenn die Temperatur während der Fahrt sank. Bei 6 Grad los, zwei Stunden später bei einem Grad über die Hochbrücke...
Zitat:
@KlausH schrieb am 26. Februar 2016 um 13:43:21 Uhr:
Zitat:
@Andyi schrieb am 22. Februar 2016 um 22:23:34 Uhr:
8. Keine Sportsitze/Lenkrad bei Exclusive Line möglichIn Österreich ist diese Kombination schon möglich, man kann die Lines bunt durcheinander bestellen.
Interessant, genau das hätte ich auch gern. Beim GLC ist das ja auch in Deutschland schon möglich, bei der neuen E-Klasse schon wieder nicht, dafür ist in der Basis der Stern auf der Haube.
Schon seltsam, welche Blüten das Marketing so treibt...
Zitat:
@ente_lippens schrieb am 26. Februar 2016 um 21:47:39 Uhr:
Zitat:
@esilance schrieb am 26. Februar 2016 um 13:24:23 Uhr:
Wusste garnicht was mein Auto von mir will, ich checke alles, Parkbremse rein, Parkbremse raus, Automatikhebel auf P, R, N, DGenau das ist mir als erstes auch passiert. Ich bin dann nicht losgefahren sondern habe die Tür aufgemacht, wahrscheinlich, um auszusteigen und zu schauen. Meldung weg. Tür wieder zu. Meldung bleibt weg. Gegentest - Treffer. Komische Lösung das. Mich hat allerdings auch noch kein Auto vor'm Wegrollen gewarnt. Es sollte schlicht beides angezeigt werden, wenn das Auto nicht unterscheiden kann, ob ich ein- oder aussteige.
Und zurück zum Thema: Ich fand in meinen Vor-Fahrzeugen eine akustische Meldung vor allem dann hilfreich, wenn die Temperatur während der Fahrt sank. Bei 6 Grad los, zwei Stunden später bei einem Grad über die Hochbrücke...
Die Warnungen vor dem Wegrollen werden weniger mit der Zeit, da die Türen besser schließen:-).
Dein zweiter Punkt ist auch das schlagende Argument, warum Mercedes die Temperaturwarnung im nächsten Mopf umstellen sollte.