Temperatursensor neuer XC60

Volvo XC60

Ich habe einen neuen XC60 D4 VEA gekauft und bin damit sehr zufrieden. Jedoch verhält sich die Außentemperaturanzeige etwas seltsam: Steht das Auto nur kurze Zeit in der Sonne, zeigt die Anzeige viel zu hohe Werte an (teilweise über 10 Grad zu viel). Die Werte werden auch während der Fahrt nicht signifikant genauer. Zumindest im Stadtverkehr weicht die Anzeige permanent und erheblich von der tatsächlichen Temperatur ab. Ohne Sonneneinstrahlung scheint die Anzeige korrekt zu arbeiten.

Mir ist natürlich klar, dass sich die Karosserie aufheizt wenn das Auto in der Sonne steht, allerdings kenne ich derart starken Abweichungen von meinen vorherigen Autos nicht. Zumindest normalisierte sich die Anzeige wenige Minuten nach Fahrtbeginn auch im Stop-and-Go Verkehr in der Stadt. Beim XC60 dagegen steigt die Anzeige nach Fahrtbeginn teilweise sogar noch um weitere 1-2 Grad an.

Wie sind da eure Erfahrungen?

Beste Antwort im Thema

ich geb meinen XC60 zurück - so eine Sauerei - was denkt sich denn Volvo ... ungenaue Temperaturanzeige ... sowas hat gefälligst auf das Milligrad genau zu gehen. Ich könnt ja erfrieren wenn ich bei angezeigten 29° ohne Jacke aussteige ...

Achtung kann Spuren von Ironie und Zynismus enthalten

53 weitere Antworten
53 Antworten

Spannende Erkenntnis heute. ???????
Habe den Stecker in der Tür abgezogen und bekomme ein plausibles Messerergebnis von 31 bzw 33 Grad….keine Ahnung von welchem Sensor er sich das Messergebnis holt den der Stecker ist ja komplett ab (Siehe Foto)
Stecke ich den Stecker wieder auf und mache die Zündung an, zählt wieder rückwärts bis -6 Grad….
WTF… ??

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Außentemperatursensor zeigt falsche Werte und reguliert die Klimaautomatik' überführt.]

Ausgesteckt
Eingesteckt Zünd an
Stecker drin
+1

Signal kommt eventuell vom LMM, wenn der eigentliche Sensor hochohmig wird. Zieh den auch mal ab.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Außentemperatursensor zeigt falsche Werte und reguliert die Klimaautomatik' überführt.]

Zitat:

@Andree-Junior schrieb am 4. Juni 2023 um 17:52:39 Uhr:


Signal kommt eventuell vom LMM, wenn der eigentliche Sensor hochohmig wird. Zieh den auch mal ab.

Aber dann schaffe ich mir ja ein zweites Problem, der Motor wird in den Notlauf gehen und nicht mehr richtig laufen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Außentemperatursensor zeigt falsche Werte und reguliert die Klimaautomatik' überführt.]

Keine Panik :-) Ein abgezogener (vergessener) LMM-Stecker ist selbst im 3. Lehrjahr nach Luftfilterwechsel nicht zu vermeiden. Du solltest das auch nicht dauerhaft machen, sondern nur zur Kontrolle. Stecker in der Tür öffnen, Zündung auf II und warten, bis die von Dir oben beschriebene Temperatur angezeigt wird. Dann den LMM-Stecker ausklipsen und die Anzeige beobachten.

Andree

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Außentemperatursensor zeigt falsche Werte und reguliert die Klimaautomatik' überführt.]

Ähnliche Themen

Zitat:

@Andree-Junior schrieb am 5. Juni 2023 um 08:04:36 Uhr:


Keine Panik :-) Ein abgezogener (vergessener) LMM-Stecker ist selbst im 3. Lehrjahr nach Luftfilterwechsel nicht zu vermeiden. Du solltest das auch nicht dauerhaft machen, sondern nur zur Kontrolle. Stecker in der Tür öffnen, Zündung auf II und warten, bis die von Dir oben beschriebene Temperatur angezeigt wird. Dann den LMM-Stecker ausklipsen und die Anzeige beobachten.

Andree

Ok das würde ich ja machen, aber was erwartest du für ein Ergebnis daraus ?
Meinst du er wird dann gar keine Temperatur mehr anzeigen ?
Viele Grüsse

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Außentemperatursensor zeigt falsche Werte und reguliert die Klimaautomatik' überführt.]

Problem gelöst !!!
Nach dem ich die komplette Tür auseinander gebaut habe und alle Kabel durch gemessen habe, habe ich feststellen können das der Fehler an der Verkabelung im Spiegel sein muss.
Nach Öffnung des Spiegels und kompletter abisolierung des Kabelstrangs fand ich einen Kabeldefekt/bruch.
Jetzt funktioniert er einwandfrei. ??
Die Kabel werden durch das ständige an und aufklappen der Spiegel bei Verriegelung des Fahrzeugs anscheinend müde.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Außentemperatursensor zeigt falsche Werte und reguliert die Klimaautomatik' überführt.]

Moin, war es der rechte Außenspiegel?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Außentemperatursensor zeigt falsche Werte und reguliert die Klimaautomatik' überführt.]

Zitat:

@Schwedenlocke schrieb am 23. Juli 2023 um 23:43:49 Uhr:


Moin, war es der rechte Außenspiegel?

Der linke (Fahrerseite)

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Außentemperatursensor zeigt falsche Werte und reguliert die Klimaautomatik' überführt.]

Hallo
Bei meinem XC60 aus 2020 gibt es auch ein Problem mit dem Aussentemperaturfühler. Immer mal wieder völlig falsche Werte.
Fühler,es gibt bei ab diesem Baujahr nur einen im rechten Spiegel .
Der wurde getauscht aber leider keine Verbesserung.
Der neue Fühler wurde ein gelötet.
Das machen die so,damit nicht das ganze auseinander genommen werden muss sagte mir der Meister.
Hat da vielleicht jemand noch eine Idee dazu?
LG jocki

Deine Antwort
Ähnliche Themen