Temperaturproblem
Hallo Allerseits
Nach einer anstrengenden Anhängerfahrt ging die Motortemperatur in den roten Bereich (Symbol leuchtet auf), wenn ich die Klimaanlage ausgestellt hatte. Beide Lüfter gingen nicht an. Habe sofort auf Verdacht den Thermostat gewechselt, aber das bringt keine Besserung.
Zahnriemen und Wasserpumpe sind fast neu, Kühlflüssigkeit geht nicht verloren und ist auf "Max".
Was kann das sein?
Gruß und Dank
Sebastian
18 Antworten
Etzold : Ein elektrisch angetriebener Lüfter sorgt für zusätzliche Kühlung. Sobald die Kühlmitteltemperatur auf + 100° C steigt, wird der Lüfter durch einen Thermoschalter zugeschaltet. Sinkt die Kühlmitteltemperatur unter + 95° C, schaltet der Lüfter selbsttätig wieder aus.
danke mandel,
aber kannst du bitte noch einmal nachsehen, welche funktionen die beiden themoschalter (obern zweipolig, unten dreipolig) haben?
Dein Problem liegt wohl ganz woander.Deine Anzeige zeigt falsch an aufgrund eines Massefehler.Hatte ich bei meinem auch.
Liegt zu 90 Prozent immer darab.
Abhilfe wie folgt: Von der Batterie geht ein dickes Massekabel (braun) an den Halter der Servopumpe.Dieses Massekabel abschrauben und die Kontaktflächen reinigen,der Fehler müßte jetzt weg sein.
Wenn der gesamte Motorbereich zu wenig Masse hat kommen von den Temperaturfühlern falsche Werte und die Anzeige zeigt falsch an.
Gruß
Sascha
Mmmmh
Das hört sich logisch an. Zumal der Fehler mit der hohen Temperatur nach einer "Platz"Regenfahrt auftrat un jetzt auch beim Start manchmal die MKL kurz aufblinkt und wieder ausgeht.
Werde mal den Kontakt wie beschrieben Reinigen, vielen Dank.
Gruß
S