Temperaturproblem 250 turbodiesel

Mercedes E-Klasse W124

Hallo!

Ich fahre seit 7 Jahren einen w124 250 turbodiesel. Ich habe das Auto mit 210.000 km gekauft und jetzt hat er 340.000 km auf der Uhr.

Von Anfang an hatte das Auto leichte Temperaturprobleme. Ab 150 km/h stieg die Temperatur auf über 100 C.

Seit zwei Jahren muss ich alle 2 bis 3 Monate kühlwasser nachkippen. Letzte Woche stieg die Temperatur zu meinem erschrecken plötzlich auf 120 C. Mit Gas geben im Stand habe ich die Temperatur auf 100 C runter bekommen. Normalerweise bedeutete das, dass ich Wasser nachfüllen muss.

An der tanke wollte ich nachfüllen. Als ich den Deckel öffnete kam mir allerdings Wasser entgegen?! Ich habe kaltes Wasser nachgefüllt und dachte dass jetzt wie sonst alles wieder gut sei. Aber mit Nichten! Temperatur stieg wieder auf kurz vor 120 C.

Ich hab den bock erst mal abkühlen lassen. Abends habe ich 300 g Zitronensäurepulver in den Ausgleichsbehälter gekippt und die karre warm gefahrenund über Nacht stehenlassen. Bei der Probefahrt am nächste Tag war erst alles gut aber dann roch ich kühlwasser und dann stieg die Temperatur wieder. Ich bin dann schnell nach hause wo sich dann raus stellte dass der Kühler zischte.

Heute habe ich das Kühlsystem gespült und dss thermostat und den Kühler gewechselt. Spülen bedeutet altes thermostat kurz schließen, Heizung an, Motor an, frisches Wasser rein und altes Wasser raus bis kares Wasser kam.

Was soll ich sagen? Die Temperatur steigt auf konstante 100 C. Ich bin ratlos! Ist das neue thermostat im Eimer? Hat die Anzeige ein Problem? Alles auf einmal? Ich glaub an solche Zufälle eigentlich nicht?

Hat jemand eine Idee? Kann ein Kühlsystem dermaßen verstopfen? Gibt es andere Ursachen für Überhitzung? Was soll ich denn jetzt machen?

Für helfende Hinweise wäre ich sehr dankbar!

Gruß

Frank

17 Antworten

Ich denke, das liegt daran, das die Leute in mehreren Foren unterwegs sind oder evtl. auch zwischendurch was anderes zu tun haben.
Ab und an kommt ja eine Rückmeldung, was ich auch gut finde.
Meistens aber leider nicht.

Servus,
nur so entsteht ein Lerneffekt !!
ich werde oft angerufen bei Problemen. Wenn jemand nicht rückmeldet , braucht er nicht mehr anrufen.
Meinen ruf als anerkannter Fern Diagnostiker geht oft so weit , das mich auch Leute vom Daimler anrufen.
Das gefällt mir immer besonders gut.
Hier ist es halt extrem schwierig, sicher hab ich hier mal was aufgeschnappt was ich nicht wusste, aber so richtig geholfen hat mir die Fragestellung hier noch nicht geholfen.
gruß Franke der gestern jemanden mit nem 200d hier hatte , der verzweifelt seit 4 jahren versucht sein ABS reparieren zu lassen.
großes Kino- 10er Sicherung.....

Zitat:

@w246 schrieb am 24. Juli 2021 um 20:23:53 Uhr:


Meinen ruf als anerkannter Fern Diagnostiker geht oft so weit , das mich auch Leute vom Daimler anrufen.
Das gefällt mir immer besonders gut.

😰😰😰😰😰

Deine Antwort
Ähnliche Themen