Temperaturgeberstecker wie abziehen

VW Golf 4 (1J)

Hallo,
ich muß den Stecker am Temperaturgeber (siehe auch Fotos) abziehen um überhaubt mal einigermassen die Kabel durchmesen zu können aber ich kriege es nicht ab, wie muß man dabei vorgehen?

Die Vorgeschichte:
Habe schon seit gut 2 Jahren das Problem das die Temperaturanzeige mal geht mal net und mal etwas usw. usf.
Sobald ich aber die Kabel an dem 4 Poligem Temperaturgeber etwas hin und herbewege funktioniert es wieder dann wiéder net usw.
Da nehme ich an das es am Kabel liegen könnte. Ist auch nicht weiter tragisch da der Motor im kalten und warmen Zustand immer gut läuft, die Heizung wird auch immer warm, aber es wäre schön wenn es wieder normal funktioniert.

Gruß

Temperaturgeber1
Temperaturgeber2
Beste Antwort im Thema

Hallo,
drück den Stecker erstmal weiter auf den Sensor, dann gleichzeitig die Sicherung reindrücken und dann den Stecker abziehen.
Hab mal versucht es grafisch zu verdeutlichen.
Erst gelb, dann gelb und blau, dann blau und rot.

Die Nase wo die Sicherung hinter greift hat einen (wie sag ich das jetzt) spitzen Winkel und die Dichtung die im Stecker ist hält den Stecker auf Zug und dieser Zug hält sich in diesen spitzen Winkel fest. Ist blöd zu beschreiben, wenn man die Nase aber mal genau anguckt versteht man glaube ich was ich sagen will, also erst raufdrücken und dann ziehen.

Auf dem zweiten Bild hab ich noch probiert den spitzen Winkel den ich meine zu markieren.

MFG 1781 ccm

Temperaturgeber2-7631880879609219164
Img-5360-kopie
25 weitere Antworten
25 Antworten

@Oceanic1
nein gereinigt habe ich net

@Tommes 32
Ja das sollte ich mal machen , sobald es wieder anfängt den Doppeltemperaturgeber erneuern.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von krockie



@Tomy 69
Eine Stellglieddiagnose kenn ich net, was genau ist das?
Klick mich

So, habe heute meinen Temperatursensor gewechselt. Und ist ist natürlich genau das passiert, was ich nicht haben wollte.

Die Haltenasen bzw Verriegelung ist am Stecker abgebrochen. Ist halt etwas spröde gewesen....
Der Stecker ist zwar drauf, könnte aber schlimmstenfalls bei starker Erschütterung eventuell abrutschen.

Kann man die Kabel am Stecker mit Spezialwerkzeug auspinnen? Steckergehäuse kann man bestimmt noch neu kaufen.

Will keine Kabel durchschneiden und Löten.

Gruß Oleck

@oleck

Mach doch mal ein Foto von der Kontaktseite.
Normalerweise geht das.

Z. B. damit

https://www.amazon.de/.../ref=dp_prsubs_1?...

Andere versuchen es mit 2 Büroklammen. Wenn die noch zu dick sind mußt du sie anschleifen.

Ähnliche Themen

Die Teilenummer vom Stecker sollte auf ihm drauf stehen.

Danke für die Hilfe!

Habe mir das Gehäuse besorgt!
Spezialwerkzeug bekomme ich am Montag.

Stecker bzw Pins sollten damit aus dem Gehäuse entfernt werden können.
Glücklicherweise ist mein Stecker nur 4 polig....

Anbei noch ein Foto vom neuen Gehäuse.

Gehäuse Stecker Temperatursensor

Zitat:

@oleck schrieb am 10. September 2021 um 18:33:13 Uhr:


Danke für die Hilfe!

Habe mir das Gehäuse besorgt!
Spezialwerkzeug bekomme ich am Montag.

Stecker bzw Pins sollten damit aus dem Gehäuse entfernt werden können.
Glücklicherweise ist mein Stecker nur 4 polig....

Anbei noch ein Foto vom neuen Gehäuse.

Denk dran die lila Verriegelung beim Lösen ab und später am neuen wieder reinzudrücken 😉

ähmmm.....habe das gar nicht gewusst!

Habe am neuen Gehäuse genauer nachgeschaut. Jetzt ist es mir aufgefallen!

Danke für den Hinweis.

Gruß Oleck

Viele Stecker haben eine Primär und Senkundär Verriegelung.

So, hat dank Spezialwerkzeug geklappt. Der Stecker sitzt jetzt wieder fest.

Gruß Oleck

Img-20210913

Danke für die Rückmeldung

Deine Antwort
Ähnliche Themen