Temperaturgeber

Audi RS4 B5/8D

Hallo !

Wo sitzt der Temperaturgeber bei meine TDI 1,9 85kw BJ2000 ?

Gelegentlich fällt die Temp von normalen 90° auf 80°
und dann wieder zurück auf 90°.

Hatte er zuvor nie gemacht, tippe deshalb auf den Temperaturgeber.

24 Antworten

Hab das selbe Problem bei meinem 1,8´er.

Meist wenn ich bergab unterwegs bin fällt der Zeiger von 90 auf 80 und dann geht er bald wieder hoch.
Hab auch einen leicht höheren Verbrauch festgestellt. War das bei dir auch so?

Mfg der Pippen

Das war nicht so , das ist immer noch so 😉

Mir wurde gesagt es ist eher das Thermostat,
da er auch etwas länger braucht um auf 90° zu kommen.

werde wohl nächste Woche mal den Thermostat tauschen.

Zitat:

Original geschrieben von Headi


Das war nicht so , das ist immer noch so 😉

Mir wurde gesagt es ist eher das Thermostat,
da er auch etwas länger braucht um auf 90° zu kommen.

werde wohl nächste Woche mal den Thermostat tauschen.

Kann erstmal an beidem liegen. Wenn dein Wagen länger braucht um warm zu werden ist es aber wohl der Thermostat. Der ist aber einfach auszubauen. Einfach mal in Wasser legen und kochen, dann siehst du ja, ob der bei 70-80 Grad schaltet.

Aus meiner Lüftung kommt relativ schnell warme Luft, nur die Anzeige brauch ab und an ganz schön lange um auf 90 Grad zu steigen. Werde das mal ein bißchen beobachten.

@ Headi: Kannst ja mal schreiben was es nun war. Denn hab schon mehrere Leute gefragt, aber keiner konnte sagen an was es nun lag.

Grüße aus dem schönen Thüringen...

Ähnliche Themen

Morgen werde ich den Temperaturgeber tauschen.
Kostet beim 🙂 26 Euro

Wenn es danach immer noch so ist, wird nächste Woche das Thermostat getauscht . (27 Euro)

Na dann viel Erfolg beim Tauschen. Drücke dir die Daumen, daß der 1. Tausch ausreicht :-)

Naja die Preise gehen ja noch für die Ersatzteile...

Temperaturgeber getauscht ... ohne Erfolg 🙁

Ende nächster Woche kommt nun das Thermostat dran.

Kann mir jemand sagen wo bei meinem Auto das Thermostat sitzt
und wie man ihn wechselt ?

@ Wieviel höher lag denn dein Verbrauch im Gegensatz zum normalen Verbrauch?
Hab heut mal wieder meine Anzeige beobachtet. Bin in einen 20 Kilometer entfwernten Ort gefahren: hinwärts mindestens 4 mal Temperatur von 90 auf 80 gefallen und dann wieder gestiegen, meist wenn´s bergab ging.
Auf der Rückfahrt höchstens 2 mal.
Ich find´s komisch das mit dem Diagnosegerät keine Fehlermeldung kam!
Mein Verbrauch ist realtiv normal, hab leider keinen Bordcomputer wo ich das besser sehen würde :-(

@ Headi natärlich :-)

Hi Leute, wer is denn nur auf die Masche mit dem Temperaturgeber gekommen ?? Das is doch für diese Problematik gar nicht die erste Diagnose ! Sondern eindeutig das Thermostat. Wenn der Temperaturgeber für die Anzeige im Eimer is dann fällt der Zeiger im Kombi aus und nich nur hin und her. Aber selbst dann ist das für den Motor wurscht, der hatt ja noch einen eigenen Temp-Geber. Wenn die Temperatur also bei wenig last fällt, wird der Kühlkreislauf durch ein offenstehendes Thermostat zu gut gekühlt. Wenn man wieder Gas gibt heizt die Kiste ja wieder richtig, also steigt die Temp wieder....

Lange Rede kurzer Sinn, Thermostat wechseln und den anderen Quatsch lassen.

@pippen: deswegen steht auch nix im Fehlerspeicher... weil es kein Problem mit dem Temp-Geber gibt.

MFG

Danke für den Tipp Sloschi.
Nur eins verstehe ich nicht:
Warum wird meine Heizung immer noch genauso schnell warm wenn das Theromstat einen weg hat?

Die paar Grad die aus deiner Heizung kommen hatt das System auch mit defektem Thermostat schon nach paar minuten erreicht. Was kommt den aus der Heizung... 30 °C ??? pipifax auch für n zu sehr gekühlten Kreislauf... Und es wurde ja auch von Teperaturschwankungen zwischen 80-90 Grad gesprochen, das lässt darauf schließen das das Thermostat etwas in geöffneter Position hängt, muss ja nich komplett hin sein.

MFG

Gut, danke für die Infos. Hab da nicht so ein Plan von :-)

Dafür sind wir hier im Forum alle da... um zu helfen :-)) Viel Erfolg.

MFG

Deine Antwort
Ähnliche Themen