Temperaturfühler
Moin erstmal,
habe mir vor 3 Wochen endlich mein Audi Coupe gekauft. Jetzt hab ich schon das erste (kleine) Problem. Im KI leuchtet beim Gasgeben und in Kurven immer die rote Leuchte vom Kühlwasser. Der nette Audi-Mensch hat mir nun gesagt, dass wohl ein Wackelkontakt im Temperaturfühler, oder am Kabel sein muss. Dumme Frage, aber wo finde ich den?
15 Antworten
Also,wenn du die Kühlwasserstandsanzeige meinst,dann ist der Fühler am Ausgleichsbehälter!
A4 Kutscher
hmm danke, aber er meinte was von Tem. Fühler, welcher wohl am Motorblock sitzen soll. Hab leider grad keine Cam zur Hand, aber ich denke, es gibt hier doch einige, die einen NG unter der Haube sitzen haben.
Hehe, genau das gleiche Problem hab ich auch. Wenn ich zügig durch eine Kurve fahre, dann fängt die Lampe an zu blinken. Hab mich da aber nicht weiter drum gekümmert, weil der Kühlwasserstand stimmt, und der Motor auch auf normaler Temperatur läuft.
Ganz genau Slaine, mich nervt das blinken einfach nur, deshalb möcht ich es weghaben. An meinem alten Jetta hätte mich sowas auch nicht gestört, aber mein Audi soll doch gut funktionieren...
Ähnliche Themen
Hi,
"A4 Kutscher" hat schon Recht.Wenn in Kurven eure Lampe flackert,kann es nicht am Tempgeber liegen(außer das Kabel würde dann immer Masse bekommen).
Da kommt der Fühler im Ausgleichbehälter schon eher in Verdacht,der Übeltäter zu sein.Ist glaube ist ein Schwimmer mit´nem Reedkontakt drin.
Wenn der wirklich hin ist.....gibt es nur komplett mit Behälter.Also prüfen und eventuell beim Schrott vorbeischauen.
Gruß
danke f6ler, das hört sich doch schonmal konkreter an. Muss dazu sagen, dass an meinem KI (altes ohne Bordcomputer) auch die Temperaturanzeige defekt ist...
Also den Fühler hatte ich auch in Verdacht, daß der irgendwie 'ne Macke hat, sobald das Kühlmittel im Behälter rumschwappt.
@Mr. Jetta
Kannst ja hier mal posten, wenn du's erfolgreich beseitigen konntest, und ob es viel Aufwand ist.
Sodelle Slaine, mein Blinken ist weg! Bin gestern ganz gemütlich durch die City gecriused als mir auffiel, dass es im Innenraum nach Kühlwasser riecht. Motorhaube auf und siehe da, Loch im Schlauch (vom Kühler zum Zylinderkopf). Nach dem Auswechseln (19.60€) hat sich die Blinkanzeige seither nicht mehr gerührt... Komisch, da sonst auch immer genügend Kühlwasser drin war ? Naja, Blinken is weg, Kühltemperatur-Anzeige tut aber immer noch nicht, bzw. nur abundzu...
Wirr erklärt, hilft wahrscheinlich auch nicht, aber wollts nur mal sagen 😉
was macht deine kühlwasseranzeige???
bei mir wars der thermostat, der dauernd den großen kühlkreislauf aufgemacht hatte und so die temp nie auf die 90 grad ging die das wasser haben sollte.
resulatat: 1,5 liter mehr verbrauch
wenn deine anzeige aber dauernd hin und herschwankt könnte es der spannungskonstanthalter hinten am KI sein.
Ja ich meine das Thermostat, abundzu zeigt es mal was an, aber größtenteils liegt der Zeiger ganz links... Hab ich dadurch nen höheren Spritverbrauch? Verbrauche zur Zeit ca 14-15L, ok ist Automatik und ich fahre nur Stadt (Paketbote für Hermes)...
Achja, als ich den Schlauch gewechstelt hab, war dort kaum Wasser drin, ist das normal?
also wenn der zeiger ganz links liegt denke ich mal dass eher die anzeige nicht stimmt als der thermostat. bei mir hat die anzeige immer 60 grad angezeigt und nach der reperatur wieder schöne, konstante 90.
spinnt deine tankanzeige auch etwas??? dann würde ich mal den spannungskonstanzhalter wechseln.
ansonsten den thermostat (kostete für mein auto was um die 25 € nur material)
zu deinem verbrauch kann ich leider nix sagen, da ich nen diesel hab. aber sollte der thermostat wirklich defekt sein und dein auto daher nie auf temperatur kommen hast du einen höheren verbrauch
Zitat:
Original geschrieben von Mr.Jetta
Sodelle Slaine, mein Blinken ist weg! Bin gestern ganz gemütlich durch die City gecriused als mir auffiel, dass es im Innenraum nach Kühlwasser riecht. Motorhaube auf und siehe da, Loch im Schlauch (vom Kühler zum Zylinderkopf). Nach dem Auswechseln (19.60€) hat sich die Blinkanzeige seither nicht mehr gerührt... Komisch, da sonst auch immer genügend Kühlwasser drin war ? Naja, Blinken is weg, Kühltemperatur-Anzeige tut aber immer noch nicht, bzw. nur abundzu...
Wirr erklärt, hilft wahrscheinlich auch nicht, aber wollts nur mal sagen 😉
Is ja komisch, muß ich mal checken mit dem Schlauch. Hatte zwar schonmal im Motorraum rumgeguckt, ob da irgendwo was ausläuft, aber damals nix gefunden.
Zu der Sache mit der Temperaturanzeige kann ich nur sagen, daß es wahrscheinlich der Thermostat ist, der zu früh öffnet. Das hat dann natürlich auch einen höheren Verbrauch zur Folge, wenn der Motor nicht auf Betriebstemperatur kommt.
Also gut, Arbeitstag beendet. Thermostat hat nicht ein einziges mal getan, Tankanzeige hat funktioniert.
@th3_fr34k
ganz selten spinnt die Tankanzeige (seit ich das Auto hab ca 4 Wochen, 4 Aussetzer)
Was genau ist denn der Spannungskonstanzhalter, wo steckt der und was kostet der im Zubehör?